Schutz von Datenbanken und Anwendungsservern in der AWS-Umgebung

Viele Unternehmen nutzen die Dienste und Ressourcen von AWS für ihre Applikationen und als Speicher für wichtige Informationen. Um die entsprechenden Datenbanken sowie Anwendungsserver zu schützen und unbeabsichtigte Netzwerkzugriffe rechtzeitig zu blockieren, benötigen sie eine Übersicht über geeignete Konfigurationsmöglichkeiten und Kontrollen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre IT-Infrastruktur analysieren, um Sicherheitsrisiken zeitnah beheben zu können.

Weiterlesen

Aktivierung und Verwaltung von Benutzerkonten in Amazon WorkDocs

Viele Unternehmen verwenden Amazon WorkDocs für Kollaborationsprojekte von internen und externen Mitarbeitern. Damit lassen sich beispielsweise Dokumente, Präsentationen und Tabellen gemeinsam bearbeiten. Im Folgenden erfahren Sie, worauf Sie bei der Aktivierung und Verwaltung der dazugehörigen Benutzerkonten achten sollten.

Weiterlesen

Der Thin Client “HP t655” steht jetzt mit vorinstalliertem IGEL OS zur Verfügung

Der Thin Client “HP Elite t655” kommt seit dem 16. Dezember letzten Jahres mit einem vorinstallierten IGEL OS. Dieses Betriebssystem wurde für das genannte Gerät zertifiziert. Darüber hinaus wurden die Thin Clients von IGEL als “Advanced” validiert. Das bedeutet, dass IGEL sie kontinuierlich gemeinsam mit den neuesten IGEL-OS-Versionen testen wird. Die Thin Clients eignen sich im Betrieb mit IGEL OS dazu, Cloud-fähige Arbeitsumgebungen von Unternehmen sicher und einfach bereit zu stellen und parallel dazu für ein produktives und intensives Nutzererlebnis in hybriden Arbeitsumgebungen zu sorgen.

Weiterlesen

Herausforderung Cloud: Verwaltung und Schutz von Unternehmensdaten

Immer mehr Firmen verlagern ihre Daten in die Cloud – selbst traditionell eher konservative Unternehmen wie Finanzinstitute. Die Vorteile der Clouddienste sind zu groß, um sie zu ignorieren. Und für die meisten modernen Workloads ist die Datenmigration vergleichsweise einfach. Die Public-Cloud-Dienste basieren jedoch auf wirtschaftlichen und technologischen Paradigmen, die sich mitunter stark von denen privater Installationen unterscheiden können. Bei älteren Anwendungen können sich Probleme einstellen.

Weiterlesen

ForgeRock launcht neue, Cloud-native Lösung für Governance-, Identitäts- und Zugriffsmanagement

ForgeRock hat mit ForgeRock Identity Governance eine neue, auf Google Cloud basierende Enterprise-Lösung für Governance-, Identitäts- und Zugriffsmanagement gelauncht. Die Lösung nutzt leistungsstarke KI und Machine Learning, um Unternehmen auf einer zentralen Plattform ganzheitlich bei der effizienten Verwaltung, Sicherung und Steuerung von digitalen Identitäten zu unterstützen.

Weiterlesen

Evolved Cloud: Die Zukunft der hybriden Multicloud

Der Cloud-Konzern NetApp führt eine neue, einheitliche Managementplattform ein: NetApp BlueXP ermöglicht ein einfaches, hybrides Multicloud-Erlebnis für Speicher- und Datendienste On-Premises und in Cloud-Umgebungen. Dies hilft Unternehmen, Daten in verschiedenen Umgebungen zu verwalten – und so die eigene digitale Transformation zu beschleunigen und die Innovationsgeschwindigkeit zu erhöhen.

Weiterlesen

Cloudera Data Platform (CDP) One: Der All-in-one Cloud-Service

CDP One ist der erste All-in-one Cloud-Service mit Data-Lakehouse-Architektur. Damit bietet Cloudera ein SaaS-Angebot mit Cloud Computing, Cloud Storage, Maschine Learning, Streaming Analytics und integrierter Security. Die Zero-Ops-Funktionalität ermöglicht schnell und einfach Self-Service-Analysen. Zudem können mithilfe von CDP One laut Hersteller die Betriebskosten um bis zu 35 Prozent gesenkt werden.

Weiterlesen

Open-Source-Hybrid-Cloud-Lösungen von Red Hat stehen im AWS Marketplace zur Verfügung

Red Hat macht einige weitere offene Hybrid-Cloud-Lösungen im Marketplace der Amazon Web Services (AWS) verfügbar. Anwender werden durch diese Maßnahme in die Lage versetzt, Red-Hat-Angebote im digitalen Katalog direkt über ihr AWS-Guthaben zu kaufen und auszuführen. Damit bietet der Open-Source-Spezialist seinen Nutzern in der offenen, hybriden Cloud eine größere Flexibilität. Nach Angaben von Red Hat soll der vereinfachte Zugang zu den Lösungen die Digitale Transformation einfacher machen und so zu effizienteren Abläufen führen. Das macht dann wiederum eine verbesserte Reaktion auf die dynamischen Anforderungen des Marktes möglich.

Weiterlesen