Brocade ist „VMware Ready“ für Network Functions Virtualization
Der Brocade Virtual Evolved Packet Core wurde nach einem ausführlichen Validierungsverfahren mit dem VMware Ready Status für den Bereich Network
WeiterlesenAlles zum Thema Virtualisierung
Der Brocade Virtual Evolved Packet Core wurde nach einem ausführlichen Validierungsverfahren mit dem VMware Ready Status für den Bereich Network
WeiterlesenTintri ist der Microsoft Enterprise Cloud Alliance (ECA) beigetreten. Die Beteiligung an der Allianz bekräftigt Tintris Selbstverpflichtung, Lösungen anzubieten, die
WeiterlesenAutor/Redakteur: André Thelen, Regional Vice President DACH bei ForgeRock/gg Der Vergleich zwischen proprietärer Software und Open Source-Software ist so alt
WeiterlesenE-Mails sind im Geschäftsumfeld die beliebteste Kommunikationsart und werden das auch noch eine Weile bleiben. Allerdings gefährden Cyberbedrohungen und Spam
WeiterlesenStrategische Weichenstellung beim deutschen Thin Client-Marktführer IGEL Technology: Mit dem neuen Software-Produkt Unified Management Agent (UMA) steigt das Unternehmen in
WeiterlesenAutor/Redakteur: Christoph A. Harvey, Chief Executive Officer bei der DeskCenter Solutions AG/gg Die korrekte Lizenzierung virtueller Server stellt Unternehmen jeder
WeiterlesenAutor/Redakteur: Gerardo Dada, Vice President of Product Marketing and Strategy bei SolarWinds/gg In IT-Abteilungen vollzieht sich der größte Umbruch seit
WeiterlesenTintri hat die Zertifizierung für das Microsoft Private Cloud Fast Track Programm erhalten. Das Programm ist eine Referenzarchitektur, die Unternehmen
WeiterlesenDie Zealbox Server sind erfolgreich für VMware ESXi 6.x zertifiziert. Die Server aus der Z40-Serie wurden speziell für den Betrieb
WeiterlesenTintri kündigt erweiterte Unterstützung für OpenStack an. Dazu gehören ein neuer Treiber für Cinder und die Zertifikation für das Red
WeiterlesenSolidFire stellt eine neue Version seiner Agile Infrastructure vor. Die prävalidierte Referenzarchitektur, die Lösungen von SolidFire, Dell und VMware umfasst,
WeiterlesenUnitrends Cloud steht ab sofort für deutsche Kunden zur Verfügung. Um der Nachfrage nach lokalen Cloud-basierten Datensicherheits- und Disaster Recovery-Diensten
WeiterlesenToshiba Electronics Europe (TEE) gibt bekannt, dass die eHDDs der AL13SX-Serie und die eSSDs der PX03SN-Serie Zertifizierungen für VMware Virtual
WeiterlesenDell erweitert sein Netzwerkportfolio: für Campus-Netzwerke hat das Unternehmen eine ganzheitliche Architektur entwickelt, die eine einfachere Verwaltung und mehr Skalierbarkeit
WeiterlesenGestern war ich in London beim Juniper EMEA Media und Industry Analyst Event. Das Thema war die digitale Transformation im
WeiterlesenBomgar hat die Bomgar Secure Cloud für Europa ausgebaut. Im Rahmen einer Partnerschaft mit VMware stellt Bomgar seine Remote Support-Appliance
WeiterlesenBarracuda präsentiert mit Backup Vx eine neue Virtual Appliance und bietet damit Unternehmen, die ihren Hardwareeinsatz durch Virtualisierung reduzieren sowie
WeiterlesenParallels hat Parallels Desktop 11 für Mac veröffentlicht. Die Veröffentlichung enthält eine neue Version der Software für Entwickler, Designer und
WeiterlesenAutor/Redakteur: Andreas Fischer, IT Management bei der Kindernothilfe e.V. in Duisburg/gg Seit über 50 Jahren setzt sich die Kindernothilfe für
WeiterlesenDie bintec elmeg GmbH erweitert das WLAN Produkt- und Lösungsportfolio um ein Cloud-basiertes WLAN-Management System zur lückenlosen Überwachung von WLAN-Netzen.
WeiterlesenVMware stellt die neueste Version seiner führenden PC-Virtualisierungslösung VMware Workstation 12 Pro vor. VMware Workstation 12 Pro ist mit Microsoft
WeiterlesenUnitrends stellt seine neuen Backup und Recovery Appliances vor. Die Modelle Recovery-944S und Recovery-946S verfügen über die bisher höchste Kapazität
WeiterlesenAutor/Redakteur: Hans-Werner Sollorz, IT Management Marburger Tapetenfabrik J.B. Schaefer GmbH & Co. KG./gg Die Marburger Tapetenfabrik J. B. Schaefer GmbH
WeiterlesenTintri hat die neue VMstore T5000-Serie, neue Versionen seiner Verwaltungssoftwares Tintri OS und Tintri Global Center sowie die VMstack Converged
WeiterlesenVirtual Instruments hat die Weiterentwicklung von VirtualWisdom bekannt gegeben. Es handelt sich dabei um eine anbieterunabhängige Plattform, die die Leistung
WeiterlesenTintri gibt die Eröffnung einer Niederlassung in München bekannt, die das weitere Wachstum des Unternehmens in der DACH-Region unterstützen soll.
WeiterlesenGemalto stellt SafeNet Luna SA 6 vor: Das erste Hardware-Security-Modul (HSM), das speziell für Cloud-Anbieter entwickelt wurde, um On-Demand-Key-Aufbewahrung und
WeiterlesenAutor/Redakteur: Peter Mahlmeister, Country Manager DACH bei Tintri/gg Verfechter der Cloud-Technologie haben jahrelang darum gekämpft, die Öffentlichkeit von der Wolke
WeiterlesenQNAP Systems erhält für ausgewählte Business-NAS die „DataCore Ready“-Zertifizierung: Die Modelle TVS-ECx80, TS-ECx80, TS x79U-SAS und SS-x79U-SAS unterstützen ab sofort
WeiterlesenIGEL bringt Schwung in die Thin Client-Einstiegsklasse! Die im Mai angekündigte Neuauflage des IGEL UD2 präsentiert sich als leistungsstarkes und
WeiterlesenDer Thin-Client-Hersteller VXL Instruments stellt mit der neuen Produktserie Itona IQ-B leistungsstarke Desktop-Thin-Clients mit einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis vor. Durch einen
WeiterlesenBarracuda Networks baut sein Angebot an flexiblen Business-Anwendungen zur Datensicherung und für Disaster Recovery aus. Barracudas neue SaaS-basierte Backup-Option des
WeiterlesenUnitrends, Hersteller von Enterprise Backup- und Disaster-Recovery-Lösungen, stellt ab sofort die Public-Beta-Version von Unitrends Free zur Verfügung, ein weiteres Produkt
WeiterlesenNoch nie war der Einstieg in die Welt einer virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) verlockender: Mit der neuen Auflage seiner kostengünstigen, platz-
WeiterlesenDataCore Software macht ein Bündel an Weiterentwicklungen für seine SANsymphony-V10 und DataCore Virtual SAN Software in einem kostenlosen Produkt-Service-Pack (PSP)
WeiterlesenBitdefender hat eine neue Hypervisor-basierte Technologie zur Memory Introspection vorgestellt. Anbieter von Virtualisierungslösungen und Administratoren in Rechenzentren erhalten auf diese
WeiterlesenBalaBit präsentiert die neue Version seiner syslog-ng Premium Edition. Sie empfiehlt sich vor allem mit erweiterter Unterstützung für Big-Data-Umgebungen, da
WeiterlesenDas Netzwerk-Monitoring gehört zu den kritischsten Tools, um Sicherheit und Verfügbarkeit der Unternehmens-IT zu gewährleisten. Wer kontrolliert, wenn es ausfällt?
WeiterlesenLetzte Woche war ich bei der EMEA Conference 2015 von Barracuda in Alpbach, Österreich. Insgesamt waren um die 400 Teilnehmer
WeiterlesenDie Barracuda NG Firewall bietet ab sofort die Möglichkeit, bei der Internetsuche den SafeSearch-Modus vorzugeben und die YouTube-Nutzung auf „YouTube
WeiterlesenSpeziell für mittelständische Unternehmen hat transtec eine neue Software-Defined Storage Appliance entwickelt. Die Plug-and-Play-Lösung VDSA-V1400 ist ab sofort über den
WeiterlesenVMware gibt zwei neue Open Source-Projekte für die Einführung von cloud-nativen Anwendungen in Unternehmen bekannt: Project Lightwave, ein Identity und
WeiterlesenDank des anstehenden Firmware-Updates für IGEL Linux können Anwender nun einfacher und schneller auf Linux-basierte Thin Clients mittels RFID zugreifen.
WeiterlesenBackup Exec 15 von Symantec/Veritas Technologies, eine aktualisierte Version der Backup und Recovery-Lösung, ist ab sofort verfügbar. Mit der Lösung
WeiterlesenRedhat stellt ab sofort ein einheitliches, offenes Software-defined-Storage-Portfolio zur Verfügung. Es kombiniert Redhat Ceph Storage, früher bekannt als Inktank Ceph
WeiterlesenAutor/Redakteur: Tarkan Maner, CEO bei Nexenta/gg Denken wir an Revolutionen, so fallen uns als erstes jene Ereignisse ein, die fast
WeiterlesenDie neue Dell Precision Appliance for Wyse bietet in einer virtualisierten Desktop-Umgebung Performance auf Workstation-Niveau. Mit dedizierten GPU-Pass-Through- und Shared-NVIDIA-GRID-vGPU-Optionen
WeiterlesenDataCore hat zur CeBIT 2015 auf dem „Virtualisation, Security & Storage Forum“ Weiterentwicklungen rund um seine Software-definierte Speicherplattformen SANsymphony-V10 und
WeiterlesenDie Intra2net AG hat den Intra2net Business Server 6.1.14 veröffentlicht. Die neue Version unterstützt erstmals die Virtualisierungslösung Microsoft Hyper-V. Dies
WeiterlesenThin Clients sollen robust und langlebig sein. Um aber mit den aktuellen Entwicklungen im Datencenter Schritt halten zu können, benötigen
WeiterlesenDie Collax GmbH, Spezialist für IT-Infrastruktur-Lösungen, bietet einen kostenfreien ROI-Rechner an. Mit diesem Tool können kleine Unternehmen kalkulieren und abschätzen,
WeiterlesenAutor/Redakteur: James Bottomley, CTO, Server Virtualization, Parallels, Inc./gg Container sind seit einiger Zeit ein heißes Thema innerhalb der Virtualisierung. Hosting-Provider
WeiterlesenAutor: Dr. Götz Güttich Der Schutz von Unternehmensdaten auf mobilen Geräten spielt in Zeiten von BYOD und dem zunehmendem Einsatz
WeiterlesenParallels verkündet ein Update für seine containerbasierte Virtualisierungslösung Parallels Cloud Server (http://sp.parallels.com/de/products/pcs), das die Bereitstellung von Docker-Anwendungen nativ unterstützt. Damit
WeiterlesenVirtualisierungs- und Cloud-Experte VMware kündigt ein neues verbessertes Disaster Recovery für VMware vCloud Air an. Zudem gibt VMware die generelle
WeiterlesenAutor/Redakteur: Michael Speck, Sales Manager DACH von X-IO/gg 2014 war ganz eindeutig geprägt von der Verschiebung der Aufgaben von spezialisierten
WeiterlesenIGEL Technology hat seinen neuesten und gleichzeitig leistungsstärksten Thin Client vorgestellt. Der IGEL UD6 bringt einen bis zu 2,42 GHz
WeiterlesenAutor/Redakteur: Anton Kreuzer, Geschäftsführer bei FrontRange Solutions Deutschland/gg Nicht nur im privaten Bereich, auch in Unternehmen steigen Anzahl und Vielfalt
WeiterlesenQNAP Systems bietet ab sofort ein Upgrade für die Anwendung HybridDesk Station (HD Station). Die Benutzeroberfläche von HD Station 2.0
WeiterlesenHeute folgt der siebte und letzte Teil unserer „Frage zum Jahresende“. Es äußern sich QNAP, EBF, Fritz & Macziol, Emulex,
Weiterlesen