Autor: dcg

Genuss

Über die Feiertage zum Weinkenner werden

Zu traurig ist es, dass jetzt wieder viele private oder auch Firmen-Weihnachtsfeiern ausfallen müssen. Die European Wine Education bietet eine schöne Alternative: Eine Online-Weinverkostung. An dieser können die Teilnehmer entweder zuhause oder im Büro, oder in kleineren Gruppen in ausgesuchten Räumlichkeiten teilnehmen. Jeder Teilnehmer oder Gruppe bekommt die Weinauswahl zugeschickt und wird dann von einem Sommelier durch den Abend geführt.

Weiterlesen
Genuss

Nürnberger Rotbier aus der Brauerei Gold Ochsen

Schon das neunte Mal präsentiert die Brauerei Gold Ochsen ihr Ulmer Rotbock. Es handelt sich um ein Starkbier mit großer Aromenfülle und einem Alkoholgehalt von 7,2 Volumenprozent. Im frühen Mittelalter wurde in Nürnberg bereits dieses untergärige Rotbier gebraut – das war lange vor dem Weißbier. Das Bier zeigt sich in leuchtender rotbrauner Farbe im Glas.

Weiterlesen
Genuss

Weihnachtsfeier mit Schwung – Cremiger Eggnog mit Hula Hoop Eierlikör

Na, ist denn schon wieder Weihnachten? Bald – noch laufen die Vorbereitungen für die Festlichkeiten mit der Familie und die Weihnachtsfeier mit den Kollegen und Kolleginnen. Es gibt schließlich einiges nachzuholen, nachdem das Weihnachtsfest im letzten Jahr im kleinen Kreis gefeiert werden musste. Um das Weihnachtsfest in diesem Jahr unvergesslich zu machen, bedarf es dem richtigen Festtags-Drink und den richtigen Menschen.  Hula Hoop Eierlikör bietet hierfür die richtige Inspiration. Der cremige Eggnog bringt mit dem luftig, lockeren Eierlikör von Hula Hoop Schwung in jede Party.

Weiterlesen
Genuss

Advent-Genuss in Südtirol

Der Reiseanbieter Weinspuren bietet wieder seine beliebte Advents-Wochenend-Tour nach Südtirol an. Der Weihnachtsmarkt in Brixen und ein Kochkurs beim Sternekoch Peter Girtler sind Highlights dieser Reise. Zusätzlich steht ein Besuch des Käseaffineurs Hansi Baumgarter auf dem Terminplan. Dabei werden die von Slow Food geschützten Brillenschafe besucht. Natürlich ist ein Besuch des Obstmarkts in Bozen eingeplant, sowie Weingutsbesichtigungen und Verkostungen der lokalen Weine und Spezialitäten. Unterkunft bietet das Romantikhotel Stafler**** zwischen Sterzing und Brixen.

Weiterlesen
ArtikelManagement

Führung durch wirksame Kommunikation: 3 Schlüsselfaktoren

Aufgrund der komplexen, sich ständig verändernden Arbeitswelt war Führung durch effektive Kommunikation noch nie so wichtig wie heute. Unternehmen müssen nicht nur die neuen Umstände meistern und die Arbeitnehmenden auf das „New Normal“ des Geschäftsbetriebs vorbereiten, sondern auch das Wohlbefinden, die Vernetzung und das Vertrauen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Vordergrund stellen. Um Missverständnisse zu vermeiden und das Vertrauen der Belegschaft zu stärken, müssen Führungskräfte und HR-Teams konsistente Botschaften erstellen und senden, die die richtige Mischung aus Transparenz und sofortigem Handeln bieten.

Weiterlesen
NewsSecurity

Lancom bringt einen neuen VPN-Client für macOS auf den Markt

Lancom stellt eine neue Version seiner Advanced-VPN-Client-Lösung für macOS zur Verfügung. Diese läuft auf Apple-Geräten mit Intel-Prozessor oder M1-Chip und unterstützt die macOS-Versionen „Monterey“ (12) und „Big Sur“ (11). Mit der Software werden die Anwender in die Lage versetzt, über beliebige Internet-Verbindungen sichere IPSec-VPN-Connections aufzubauen um so beispielsweise Fernzugriffe auf Unternehmensnetze durchführen zu können.

Weiterlesen
ArtikelManagement

Daten und Analysen: ein Erfolgsrezept

Da Unternehmen weiterhin exponentiell Daten anhäufen, ist es unerlässlich, den wahren Geschäftswert von Daten und Analysen zu erschließen, um die Agilität zu fördern. Weltweit setzen Unternehmen zunehmend datengesteuerte Strategien ein, um die betriebliche Flexibilität und die Geschäftskontinuität zu verbessern. Laut einer Umfrage von Accenture sind 88 Prozent der befragten Führungskräfte der Meinung, dass die Nutzung zukunftsorientierter Datensätze und analytischer Ansätze zur besseren Vorhersage und Reaktion auf Ereignisse für ihren Erfolg entscheidend ist.

Weiterlesen
NewsSecurity

Essence Group bringt MyShield auf den Markt, eine 5G-Komplettlösung gegen Eindringlinge für Privathaushalte und Unternehmen

Essence Group gab die Markteinführung von „MyShield“ bekannt, einer laut Hersteller bislang einzigartigen, mit 5G verbundenen Komplettlösungen zum Schutz vor Eindringlingen. Das All-in-One-Gerät MyShield kann als eigenständige, mit 5G CAT-M-Netzwerken verbundene Lösung oder in bestehende Sicherheitssysteme integriert verwendet werden. Diese Lösung bietet eine Antwort auf die wachsende Nachfrage nach präventiven Schutzsystemen, die Eindringlinge bereits aus dem Areal vertreiben, noch bevor sie Schaden anrichten können. Dank ihres vielseitigen Designs eignet sie sich für eine Reihe von privaten und gewerblichen Szenarien.

Weiterlesen
Produkt des MonatsSmart Home

Produkt des Monats: Starter Kit der tado°-Heizungssteuerung

Passend zum Beginn der kalten Jahreszeit bot uns tado° ein Starter Kit mit dem Namen „Smartes Heizkörper-Thermostat V3+“ für einen Produkt-des-Monats-Test an. Dieses Starter Kit umfasst eine Internet-Bridge und zwei smarte Thermostate. Die Brigde bindet im Betrieb die Thermostate ans Netz an. Gesteuert wird das System anschließend über eine App für Tablets und Smartphones, die kostenlos erhältlich ist.

Weiterlesen
CloudNews

BeyondTrust Remote Support jetzt mit Microsoft Teams-Integration für automatische Passwort-Erfassung und -Rotation in Azure Active Directory

BeyondTrust hat BeyondTrust Remote Support 21.3 veröffentlicht. Dank neuer Microsoft Teams-Integration können Teams-Nutzer jetzt direkt mit einem Supportmitarbeiter chatten, der BeyondTrust Remote Support einsetzt. Im Bedarfsfall kann zusätzlich auf eine vollständig sicherheitsgeprüfte Fernwartungssitzung mit Bildschirmfreigabe gewechselt werden, ohne Microsoft Teams verlassen zu müssen. Neue Erweiterungen ermöglichen zudem eine direkte Integration in Azure-Domänendienste zur automatischen Erfassung und Rotation von Anmeldedaten, die der Enterprise-Identitätsdienst Azure Active Directory (AD) in der Cloud speichert.

Weiterlesen
AdvertorialsManagement

25 Prozent Rabatt für Behörden und Ämter

Im öffentlichen Dienst muss die IT-Landschaft sehr spezielle Anforderungen erfüllen. Um das zu schaffen, sind leistungsfähige Überwachungslösungen unverzichtbar. Das kann jeder Administrator bestätigen, der in Behörden oder Ämtern tätig ist. Im öffentlichen Dienst sind zuverlässige IT-Umgebungen, die ständig optimiert und überwacht werden, die Grundlage sämtlicher Tätigkeiten. Diese müssen aber zusätzlich auch noch möglichst kostengünstig und einfach aufgebaut sein. Deswegen spielt der Preis eine zentrale Rolle und jeder Rabatt – wie hier mit 25 Prozent – kann eine große Hilfe sein.

Weiterlesen
Genuss

Rezept – Dibbelbabbes aus dem Saarland

Auf EinheitsExpo, die zum Tag der Deutschen Einheit, an mehreren Wochenenden im September auf dem halleschen Markt präsentieren sich die verschiedenen Bundesländer kulinarisch. Das Saarland stellt im Rahmen der genussvollen Deutschlandreise den „Dibbelbabbes“ vor. Das ist ein Topfkuchen bestehend aus Kartoffeln, Lauch und Schinken. Weitere Gourmet-Entdeckungen konnten bei der Veranstaltung vor Ort verkostet werden.

Weiterlesen
Genuss

Rievkoche aus NRW zum Tag der Deutschen Einheit

In diesem Jahr findet die EinheitsExpo zum Tag der Deutschen Einheit in Halle statt. Die Bundesländer stellen sich auf dem halleschen Markt vor. Vom 17. bis 19. September war Nordrhein-Westfalen mit dabei. An insgesamt drei Wochenende wird regional gekocht. In Open-Air-Ausstellungen zeigen die einzelnen Bundesländer ihre Spezialitäten, welche von Gastronomen präsentiert werden. Lesen Sie hier das Rezept und kochen Sie es zuhause in der eigenen Küche nach:

Weiterlesen
Genuss

Neuer Slow Food Arche-Passagier – Blauer Silvaner

Eigentlich gehört die Rebsorte zur Gruppe der typischen fränkischen Weißwein-Sorten. Doch er führt ein Nischen-Dasein, obwohl er eigentlich robuste und vollmundige Weine hervorbringt. Außerdem ist er sehr widerstandsfähig, was bei den sich wandelnden klimatischen Bedingungen von Vorteil ist. Fast vergessen wurde der Wein 1964 wiederentdeckt und als eigene Weißweinsorte eingetragen. Im Gegensatz zum Grünen Silvaner nimmt er mit zunehmender Reife eine rötliche-blaue Farbe an. Der daraus gewonnene Wein zeigt eine zarte Lachsfarbe.

Weiterlesen
Genuss

Neuer Insta-Spot in Hamburg – Der Jack „Apfel“

Unter dem Hashtag #HarteSchaleWeicherKern haben Jack Apple & Tonic und das Museum of Popcorn einen neuen Instagram-Spot in Szene gesetzt. Seit dem dritten September gibt die neue Installation im Museum für genau vier Wochen Gelegenheit zum Reinsetzen, Posing und Shooting bieten. Hamburg gehört schon länger zu den „Most Instagrammable Places“ und lädt so zu einer neuen Attraktion ein.

Weiterlesen
Genuss

Kochen wie im Wilden Westen mit Lucky Luke

Das Lucky Luke Kochbuch bringt Wildwest-Flair in die Küche. Anläßlich des fünfundsiebzigsten Lucky Luke Jubiläums erscheint das Tex-Mex-Kochbuch für den deutschsprachigen Raum. Alte und neue Lucky Luke Fans dürfen sich auf ausgewählte Comics und Zeichnungen freuen. Das Kochbuch – Rezepte und Geschichten aus dem Wilden Westen“ ist seit dem ersten September 2021 verfügbar. Darin befinden sich fünfzig Rezepte aus der Tex-Mex-Küche für „Kochlöffel-Cowboys“.

Weiterlesen
Genuss

Hühner im Garten halten

Die Landwirtschaftskammer NRW gibt am zweiten September in einem Online-Seminar wertvolle Tipps zur Haltung von Hühnern im privaten Garten. Um die Tiere artgerecht zu halten, muss man einige Details beachten und wissen, welche Bedürfnisse das Geflügel hat. Im Seminar erfahren Interessierte alles zum Thema Haltung und Ernährung. Auch was bei der Abgabe von Eiern zu beachten ist, wird erklärt.

Weiterlesen
Genuss

Hilfsaktion für die Ahr von der Brennerei Vallendar – Kostb´AHR GIN

Ein gemeinsames Hilfsprojekt von der Brennerei Vallendar aus Kail, Mario und Hubertus Vallendar, und der Gaststätte “Onkel Otto” aus Pommern an der Mosel soll die von der Flutkatastrophe betroffenen Weingüter sowie die lokale Gastronomie unterstützen. Das Ergebnis ist ein spezieller Ahr–Gin und die Inititative: “Wir brennen für die Ahr!”. Es handelt sich um den gemeinsam entwickelten London Dry Gin, den „Kostb’AHR GIN.“

Weiterlesen
Genuss

Rezeptbuch – Gemüse & Fisch von Bart van Olphen

Mit seinem neuen Kochbuch „Gemüse & Fisch. 80 perfekt kombinierte Genießerrezepte“ lädt von Bart van Olphen in die Kunst der richtigen Zubereitung von Fisch und Krustentieren ein. Lassen Sie sich von der Vielfalt an Rezepte vom Frühstück bis hin zu Festagsmenüs inspirieren. Sein Kochstil ist eine Mixtur der internationalen Küche und soll inspirieren und Lust auf mehr Fisch machen. Dazu glänzt immer wieder Gemüse als gesunder Mitspieler.

Weiterlesen
Genuss

Fords Gin – Ergebnis eines Experiments

Jetzt auch in Deutschland erhältlich ist der vom Gin-Experten Simon Ford zusammengestellte London Dry Gin. Denn der Gin-Guru hat sich auf die Kreation von Spirituosen spezialisiert und denkt sich immer wieder neue Kompositionen aus. Gemeinsam mit Charles Maxwell, einem renommierten Londoner Spirituosen-Destillateur und einigen der besten Bartender hat er nun den Fords Gin entwickelt.

Weiterlesen
Genuss

Rezept – Steak Sandwich mit frischen Kräuterseitlingen

Mumm empfiehlt zu seinem Mumm Riesling das Steaksandwich mit frischen Kräuterseitlingen und einer feinen Kräutersauce. Als vegetarische Alternative passt auch prima Feta oder Halloumi. Denken Sie daran, vor dem Grillen den Riesling im Kühlschrank bei 8-10 °C kaltzustellen, denn auf dieser Temperatur entfalten sich seine fruchtigen Aromen besonders gut! Für das Würzen eignen sich besonders gut saisonale Kräuter wie Knoblauch, Thymian, Petersilie, Dill und Schnittlauch.

Weiterlesen
Genuss

Alpenhain Streetfood Tour – Next Stop Stuttgart

Schon seit dem 8. Juni tourt der Alpenhain Foodtruck durch Deutschland. Der nächste Stopp ist ab 22. Juni an verschiedenen Stellen in Stuttgart. Dann folgen Köln, Hamburg und Berlin, wo Interessierte kostenlose Snacks mit Alpenhain Produkten verkosten dürfen. Geplant sind auch Meet & Greet Termine mit verschiedenen Bloggern wie zum Beispiel mit Jimi Blue Ochsenknecht „@jimbonader“ in Berlin.

Weiterlesen
Genuss

Einfach wegsnacken – Kurrywurst im Glas

Wie kalte Currywurst, wirklich? Hört sich erst einmal seltsam an, aber die Idee ist gut. Kurrywurst – Die kalte Wurst – Dein Imbiss für Zuhause und Unterwegs bietet zwei Variationen der Wurst im Glas an: Einmal im Original Berliner „Curry“-Style und einmal mit Barbecue-Aromen. Direkt am Schraubglas angebracht sind Holzpieker, mit der direkt losgessnackt werden kann.

Weiterlesen
Genuss

Rezept von Hitchcock – Orangen-Mandel-Kuchen

Fruchtsäfte und -nektare eignen sich nicht nur hervorragend zum Verfeinern von Cocktails, sondern auch als herrlich, fruchtig süßes Aroma in Gebäck und Kuchen. Hitchcock hat uns dieses Rezept für diesen sommerlichen Orangen-Mandel-Kuchen zur Verfügung gestellt und lädt uns ein, mit Genuß in die Ferne zu schweifen. Dieser Kuchen wird nicht nur mit frischer Orange gebacken, sondern auch später noch mit Orangensaft beträufelt. Diese fruchtige Mischung lässt in Kombination mit Vanille und Mandeln Sommergefühle aufkommen.

Weiterlesen
Genuss

Weintipps aus Südtirol

Alle freuen sich auf die wärmeren Tage auf Balkonien oder im Garten. Dazu ein feines Glas Wein und die Laune bessert sich rapide. Die Südtiroler DOC Weine gedeihen in höheren Lagen, wo das Terroir als auch die klimatischen Verhältnisse beste Bedingungen für fruchtige, frische Weine bieten, die sich für den Genuss an wärmeren Tagen eignen.

Weiterlesen
Genuss

Kochen und Backen mit Kenwoods neuem Cooking Chef XL

Falls Sie Sally Özcan noch nicht kennen: Sie betreibt einen reichweitenstarken Back-Kanal auf YouTube „Sallys Welt“. Als fleißige Nutzerin des Kenwood Cooking Chefs hatte sie die Idee, dem Produkt ein Facelift zu geben und ihn in mattschwarz zu präsentieren. Kenwood fand die Idee prima und bietet jetzt den neuesten Cooking Chef XL in der exklusiven Sally-Edition in trendigem Schwarz an.

Weiterlesen
Genuss

Italienisches Flair für den Tisch – Studio Sicily

Holen Sie sich italienisches Lebensgefühl nach Hause. Die neu gegründete Table Ware Brand Studio Sicily interpretiert traditionellen Keramikstil neu und fertigt per Hand in Italien. Virgina Pinnisi hat mit diesem Projekt Ihren Lebenstraum verwirklicht. Ihre Intension war es langlebige Produkte zu gestalten, welche Menschen täglich zuhause begleiten. Ihr Label, welches die kreative Unternehmerin, die außerdem im Bereich E-Commerce im Luxussegment tätig ist, gemeinsam mit ihrem Lebenspartner Florian Schwarz führt, vereint ihre sizilianischen Wurzeln mit ihrer Leidenschaft für traditionelle Handwerkskunst – und haucht alten Traditionen neues Leben ein.

Weiterlesen
Genuss

Das perfekte Onsen-Ei im Nihon Eierkocher zubereiten

Japanische Onsen-Eier werden traditionell in heißen Quellen, den Onsen, gegart. Die perfekte Garpunkt der Eier, nämlich nicht zu weich und nicht zu hart und die cremige Konsistenz machen sie zu einer Spezialität. Ein Unternehmen aus Kärnten (Österreich), Nihon, hat einen Eiergarer entwickelt, der die Zubereitung von Onsen-Eiern erleichtern soll. Um das Projekt zur Serienreife zu führen, gibt es ab Ende Mai eine Crowdfunding-Aktion auf der Plattform Kickstarter. Die Voranmeldungen laufen bereits, das Funding-Ziel beträgt 50.000 Euro.

Weiterlesen
Genuss

Frühlingsbier – Duckstein Bernstein Märzen verfügbar

Das saisonale Duckstein Bernstein Märzen-Bier ist ab sofort verfügbar. Es wird aus je drei Malz- und Hopfensorten hergestellt. Das obergärige Bier ist bernsteinfarben und reifte in Buchenholz. Es zeigt dezente, fruchtige Süße, welche an Mandarine und Pfirsich erinnert. Gepaart mit einer kräftigen Bitternote passt diese Bier-Spezialität gut zu Spargel, Lamm oder auch Fisch.

Weiterlesen
Genuss

Online Fachwissen zum Thema Wein aneignen bei European Wine Education

Wer nicht gleich Sommelier werden will, hat ab sofort die Möglichkeit, online Fachwissen zu erwerben. Die European Wine Education bietet mit dem Programm „Esplorare il mondo del vino “– „Weinwelt erleben“, die Möglichkeit, sich zum zertifizierten Weinkenner weiterzubilden. Andrea Vestri und Jean-Jacques Marcel bilden in ihren neuen Videoaufzeichnen alles Wissenswerte zu den Thema Wein, seine Herstellung und das Pairing von Wein und Speisen ab. Die Teilnehmer erhalten dazu zehn Video-Weinverköstigungen, die bequem von zuhause selbst durchgeführt werden können.

Weiterlesen
Genuss

Warum ein Weinklimaschrank optimal für Ihren Wein ist

Wer keinen kühlen Kellerraum zur Verfügung hat, liebäugelt mit einem Weinklimaschrank, welcher optimale Lagertemperatur garantiert. Denn bei falscher Lagerung können auch beste Jahre schnell ungenießbar werden. Die Faktoren Temperatur, UV-Licht und Luftfeuchtigkeit sind sehr wichtig. Es gibt auch Weinklimaschränke, welche in unterschiedliche Temperaturzonen unterteilt sind, so dass Wein gelagert als auch Wein in richtiger Trinktemperatur vorgehalten werden kann.

Weiterlesen
Genuss

Raclette Suisse mit Kürbis und Cranberries

Winterzeit ist Raclette-Zeit: Endlich heißt es wieder auf die Pfännchen, fertig, los! Dieses Rezept für ein köstliches Raclette Suisse mit Kürbis und Cranberries bringt Familie und Freunde an einen Tisch. Raclette Suisse blickt auf eine lange Tradition zurück: Der Legende nach hat sich bereits Wilhelm Tell „Bratchäs“ …

Weiterlesen
Genuss

Was wir schon immer über Tee wissen wollten …

Lassen Sie sich von Natalia Panne, der Gründerin und Tee-Expertin von tea exclusive aufklären und lesen Sie hier die Auflösung von sieben Tee-Mythen. Denn Tee gehört praktisch zum Alltag, doch es gibt noch immer viele Details die uns nicht wirklich geläufig sind. Lesen Sie hier Details zu Teein und Koffein, ob Tee beruhigt oder nicht, was das Ziehen lassen von Tee bewirkt und andere Themen.

Weiterlesen
Genuss

Ein besonderes Geschenk für Weinfreunde

In einem zweistündigen Seminar können Privatleute ein Schnupperkurs bei der European Wine Education teilnehmen. Dieses Angebot ist gedacht für Weinfreunde, die keine Weinausbildung machen wollen, aber mehr Details und Hintergründe zu Wein-An- und Ausbau erfahren möchten. Sommelier Andrea Vestri hat ein Seminarformat entwickelt, in welchem er in entspannter Atmosphäre sein Wissen weitergibt und durch eine Verkostung ergänzt mit vielen Fakten führt.

Weiterlesen
Genuss

Wilde Eleganz – Der Sauvitage vom Weingut Hirth

Ein „Genuss“-Beitrag von unserem Online-Magazin für Genießer: www.tuttiisensi.de:
n unserem Video verkosten wir den Württemberger Wein vom Weingut Hirth. Er stammt aus ökologischem Weinbau und hat 12% Alkohol und ist aus dem Jahrgang 2018. Der Name Sauvitage lässt schon ungewöhnliches erwarten. Unsere Assoziation ist natürlich Sauvignon Blanc und „wild“. Die Rebsorten Sauvigon Blanc, Burgunder und Riesling machen diese ungewöhnliche Komposition aus.

Weiterlesen
Genuss

Die WeinTour zuhause und mit Online-Präsenz verkosten

Die Wein- und Tourismusmesse WeinTour präsentiert sich in diesem Jahr virtuell und bietet vom sechsten bis zum fünfzehnten November allen Weinliebhabern und Freunden der Weinregionen die Möglichkeit, Weine zuhause zu verkosten und Online-Präsentationen der Weine und der Reiseziele zu folgen. Es werden 22 unterschiedliche Pakete angeboten, welche die Vielfalt der dreizehn deutschen Weinregionen darstellen werden.

Weiterlesen
Genuss

Schloss Johannisbergs Schlossschänke ist jetzt selbstständig

Zu Monatsbeginn dürfen Küchenchef Christian Steuer und Chef-Sommelier Markus Vogelgesang ihren Betrieb komplett eigenständig leiten. Sie setzen auf regionale Produkte im saisonalen Speise-Angebot und natürlich auf die Weinauswahl des Weinguts Schloss Johannisberg. Außerdem wird sich die Crew rund um die beiden noch mehr auf die Weinkultur auf Schloss Johannisberg konzentrieren. Stefan Doktor, Geschäftsführer von Schloss Johannisberg, kann es kaum erwarten mit diesem Konzept seine Gäste zu erfreuen und mit dem tollen Blick auf das Rheintal zu bezaubern.

Weiterlesen
Genuss

Die besten Rezepte vom Atlantik bis zum Alentejo von Anais Delon Lugassy

Anais Delon Lugassy hatte sich vorgenommen, nicht einfach nur Rezepte zu sammeln, sondern auch wirklich die Inspiration von Portugal und seinen Rezepten zwischen Tradition und Moderne aufzuspüren und darzustellen. Sie hat dafür länger recherchiert und ist viel gereist. Dabei hat sie sich junge Talente, etablierte Köche, Produkte und Produzenten angeschaut. Auf ihren Exkursionen hat sie der Fotograf Nicolas Lobbestael begleitet. So ist es eher eine Reise nach Portugal geworden, als nur ein kleiner Ausflug in die Küche dieser Regionen.

Weiterlesen
Uncategorized

Noch bis zum 11. Oktober Aktionen rund um den Tag der Regionen

Der Tag der Regionen steht schon seit mehr als zwanzig Jahren für regionales Wirtschaften. Diese deutschlandweite Aktion startete schon am 25. September und läuft über zwei Wochen. Auch mit Corona-Schutzauflagen haben viele Veranstalter über 750 verschiedene Angebote entwickelt. Alle Bundesländer und 80 Prozent der Landkreise beteiligen sich an dieser Aktion, um durch die verschiedensten Aktionen die Regionalität in den Vordergrund zu bringen.

Weiterlesen
Genuss

Urban Hiking ist angesagt – Tipps aus Baden-Württemberg

Im Herbst und Winter lohnt es sich auch mal eine kleine Stadt-Wandertour zu machen. So spart man sich die lange Anfahrt und kann sofort losgehen. Die Tourismus Marketing Gesellschaft WirSindSüden hat für Badem-Württemberg Tipps für jeden Fitnesslevel in den Städten Mannheim, Heidelberg, Heilbronn, Pforzheim, Baden-Baden, Stuttgart und Um zusammengestellt. Die Touren beginnen immer nach der Stadt und führen dann durch die Umgebung mit Natur und Sehenswürdigkeiten. Teilweise sind die Wege etwas anstrengender, andere sind auch für Kinderwagen, Rollstuhl oder Rollator geeignet.

Weiterlesen
Genuss

Es geht los mit der Weinlese in Franken

Der offizielle Start der fränkischen Weinlese wurde mit dem ersten Silvaner Schnitt durch die Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber gemeinsam mit der 64. Fränkischen Weinkönigin Carolin Meyer und dem Präsidenten des Fränkischen Weinbauverbandes, Artur Steinmann, eröffnet. Gemäß Weinbaupräsident Artur Steinmann erwartet man einen Aroma-starken Jahrgang. Leider sei die Menge an Lesegut geringer als in den vorangegangenen Jahren. Dafür ist die Qualität sehr gut und man erwartetet gemäß Steinmann frische feinfruchtige Weine mit ausgewogener Säure und großer Aroma-Vielfalt.

Weiterlesen
Genuss

Premiumweine des Rheingaus – Rheingau Großes Gewächs

Die Bezeichnung mit der neuen Abkürzung RGG steht für Rheingaus Spitzenweine, die nach strengen Qualitätskriterien ausgezeichnet werden. Unabhängige Weinfachleute sind Bestandteil des Prüferteams und testen die Weine nach Farbe, Geruch und Geschmack. Dies geschieht in einer Blindverkostung nach einem festen Schema.
Die neuen Jahrgänge sind ab dem ersten September verfügbar. Sie stehen für besondere Lagerfähigkeit und Terroir-typische Merkmale. Die Weine sind besonders gehaltvolle und elegante Weine, welche das jeweilige Terroir der Lagen repräsentieren sowie sich auch als Speisenbegleiter eignen.

Weiterlesen
Uncategorized

Fünf Tipps zum Umstieg von Whiskey Cola auf den Genuss in „Pur“

Schon erlebt? Das Lieblingsgetränk ist nicht mehr so wirklich das Wahre, man will nicht mehr so viel Cola trinken und weg von Zucker oder Süßstoffen? Was tun? Whiskey pur- geht das für mich? Jack Daniel’s Gentleman Jack Bartender Thomas Kunze hilft in fünf Schritten den Umstieg zu schaffen und liefert das passende Know-How für den werdenden Whiskey-Kenner. Warum wir auf Eiswürfel verzichten sollen, welche Snacks am besten passen und weitere Tipps können Sie hier lesen.

Weiterlesen
Genuss

Dibbelabbes – Nationalgericht des Saarlandes

Dibbelabbes, das Nationalgericht des Saarlandes, besteht aus Kartoffeln, Speckwürfel, Lauch und Ei. Die Zutaten werden zusammen in einem gusseisernen Topf, dem Dibbe, im Ofen gegart oder in der Pfanne gebraten werden.
Die rohen Kartoffeln werden fein geraspelt und in einem Geschirrtuch fest ausgedrückt. Die Kartoffeln werden anschließend mit dem Ei in einer Schüssel gut durchgemengt, mit Pfeffer, Salz und Muskatnuss gewürzt und zur Seite gestellt…

Weiterlesen
Genuss

Picknick-Paket aus dem Online-Shop von Weinland Nahe e.V. bestellen

Regionale Produkte mit Riesling und Weissburgunder, Schwollener Traubensaftschorle und Leckereien wie Kaminwurzen oder eine Spießbratenwurst sind im vorbereiteten Paket enthalten. Die Idee entstand in Kooperation mit den teilnehmenden Winzern von Nahgelage. Zwei Komm näher! Festival Gläser sind auch enthalten. Alles praktisch verpackt in einer Jute-Tasche. Das Paket kann man sich entweder…

Weiterlesen
Genuss

Hessigheimer Felsengärten kulinarisch und zu Fuß erkunden

Die Hessigheimer Felsengärten zwischen Stuttgart und Heilbronn bieten neben hervorragenden Weinen auch vielseitige Wander- und Klettermöglichkeiten. Insbesondere die Kanten der Schlucht sind als Trainingsgebiet für Kletterfans sehr beliebt. Auch die Tier- und Pflanzenwelt bietet eine große Vielfalt: Die Felsen bieten Lebensraum für seltene Flechten, Gräser und Blütenpflanzen mit exotischen Namen: Wimper-Perlgras, Kelch-Steinkraut, Scharfer Mauerpfeffer, Kartäuser-Nelke, Edel-Gamander und Frühlings-Fingerkraut sind darunter. Viele Vögel brüten in den Nischen des Muschelkalks, und die Mauereidechse hat dort ihr Zuhause

Weiterlesen
Genuss

Lamm-Rollbraten mit Limetten-Spargel-Risotto und leichtem Pesto

Lamm kann man nicht nur zu Ostern essen, auch jetzt ist ein saftiger Lamm-Rollbraten mit frischem Spargel in einem cremigen Risotto eine wahre Gaumenfreude. Kombiniert man jetzt noch einen Hauch von Limette dazu, wird man jeden Essensgast beeindrucken.
Und hier lesen Sie die Einzelheiten der Zubereitung: Lamm-Rollbraten: Den Lamm-Rollbraten zusammen mit 5 gehackten Knoblauchzehen und ½ Tasse Olivenöl (am besten über Nacht) einlegen. Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen…….

Weiterlesen
Genuss

Weinprobe zuhause mit individueller Präsentation mit Vinogether

In diesen Zeiten müssen alle Unternehmer neue Wege gehen. Die Durbacher Winzergenossenschaft hat mit dem Startup Vinogether von Manuel Männle und Moritz Liebergesell schnell neue Wege für den Kontakt zum Kunden gefunden. Die beiden bieten die Möglichkeit, individuelle Weinproben mit Wein der Durbacher Winzergenossenschaft zu buchen. Bislang fanden schon über einhundert dieser Weinverkostungen statt.

Weiterlesen
Genuss

Fresh Moscato – Cocktail-Rezept von Gallo Family

Der leichte und spritzige Weincocktail mit dem angenehmen Spiel aus Süße und Säure passt zu jeder Gelegenheit.
Zubereitung: Triple Sec, Zitronensaft, Gallo Family Vineyards Moscato und Mineralwasser mit Eiswürfeln in ein Mason Jar oder großes Ballonglas geben. Die beiden Zitronenscheiben ins Glas geben und mit einem Blatt Basilikum oder einer Zitronenzeste dekorieren.

Weiterlesen
Genuss

Abenteuerurlaub im Garten – NABU gibt Tipps für große Entdeckungen

In diesen Zeiten bleiben viele Familien zuhause. Gute Tipps für die ganze Familie gibt die NABU Webseite. Dort gibt es Apps, die helfen, Wildbienen oder Schmetterlinge zu beobachten und Insekten sowie Gartenvögel zu bestimmen. Auch Bauanleitungen für Igelhäuser oder ein Insektenhotel geben der ganzen Familie eine sinnvolle Beschäftigung und ein tolles gemeinsames Erlebnis, auf welches alle stolz sein können. Desweiteren gibt es auf der NABU-Webseite Tipps für umweltfreundliches Grillen.

Weiterlesen
Genuss

Gebeizte Lachsforelle Radieschensud und Meerrettichschaum

Im Travel Charme Ifen Hotel im Kleinwalstertal verwöhnt im Gourmet-Restaurant Kilian Stuba Sternekoch Sascha Kemmerer seine Gäste. In seiner Küche werden frische Produkte aus der Region mit besten Zutaten aus aller Welt zusammengebracht. Er und sein Team ergatterten sich den begehrten Michelin Stern und 18 Punkte im Guide Gault&Millau Deutschland sowie vier Hauben im Guide Gault&Millau Österreich. Kochen Sie seine Empfehlung für ein frühlingshaftes Gericht mit Lachsforelle nach.

Weiterlesen
Genuss

Genuss in Bad Aibling – Drei Gastwirtschaften stellen sich vor

Viele erfreuen sich endlich wieder der schönen Biergarten- oder Restaurant-Atmosphäre. Insbesondere in den bayerischen Biergärten unter Kastanienbäumen schmecken ein zünftiges Gericht und die passende Maß Bier hervorragend. Der Kurort Bad Aibling in Oberbayern ist nicht nur bei Kurgästen, sondern auch bei Tagesausflüglern aus der näheren Umgebung sehr beliebt. Die Region bietet vielseitige Freitzeitmöglichkeiten sowie Gastronomie zum Einkehren. Michael Walter von den Hofner Stub’n, Houssam el Hami vom Maxlrain und Francesco und Sascha Coniglio im Dolce Vita sind lokale Gastwirte die einen Einblick in ihren Betrieb geben und kleine Geheimnisse oder Lieblings-Rezepte verraten.

Weiterlesen
Genuss

Schwarzwälder Waldfrucht-Torte von Maintal Konfitüren

Waldfrüchte kombiniert mit Mascarpone und Schokoladen-Biskuitboden. Ein Traum-Rezept von Maintal-Konfitüren.
Zubereitung: Eier trennen, Eiweiß mit 3 EL kaltem Wasser steif schlagen. 100 g Zucker dabei einrieseln lassen. Eigelbe nacheinander unterschlagen. Mehl, Kakao, 25 g Stärke und Backpulver mischen, auf die Eischaummasse sieben und mit einem Teigschaber unterheben.
Boden einer Springform (18 cm Ø) fetten. Masse einfüllen, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 25 Minuten backen. Herausnehmen, vom Rand lösen und auskühlen lassen.
Mascarpone, 60 g Zucker, Zitronensaft und Quark glatt rühren. Himbeeren verlesen. Heidelbeeren und Erdbeeren waschen. Erdbeeren putzen und, bis auf 2 Stück, vierteln. Ganze Erdbeeren, einige Himbeeren und Heidelbeeren zum Verzieren beiseite legen.

Weiterlesen
Genuss

Slow Food zum Weltmilchtag – Landkarte als Wegweiser zu guter Milch

Am ersten Juni ist Weltmilchtag. Dies nimmt Slow Food Deutschland zum Anlass, eine Deutschlandkarte vorzustellen, die Höfe mit frischer und meist naturbelassener Milch und traditionell hergestellten Produkten aufführt. Verbraucher, welche Milch höchster Qualität schätzen, sollten genau diese Betriebe unterstützen. Zudem hilft der Kauf beim lokalen Produzenten die Umwelt- und Klimabilanz positiv zu beeinflussen.
Denn Milch ist nicht gleich Milch. Die unterschiedlichen Herstellungs- und Weiterverarbeitungstechniken entscheiden darüber, ob und wie frisch sie wirklich ist und wie sie schmeckt. Die Art der Erzeugung wirkt sich außerdem höchst unterschiedlich auf Tierwohl, Umwelt und Klima aus.

Weiterlesen
Genuss

Bürgerinnen und Bürger werden zur Teilnahme an „Deutschlands Biotonnen-Versprechen“ aufgerufen

Aktion Biotonne Deutschland lädt zur Online zur Nutzung von Biotonnen auf. Bundesumweltministerium, Umweltbundesamt, NABU, Einzelhandel, Abfallwirtschaftsverbände und 145 Kommunen und Landkreisen rufen online zur Teilnahme „Deutschlands Biotonnen-Versprechen“ auf. Zuviel Bioabfall landet jährlich in der grauen Restmülltonne und produziert unsinnige Emissionen. Die bundesweite Initiative will dies nun ändern. BürgerInnen, welche noch keine Biotonne im Einsatz haben sollen zum Umdenken gebracht werden.
Unter www.aktion-biotonne-deutschland.de soll das Versprechen unterzeichnet werden: „Auch ich werfe meine Bioabfälle in die Biotonne…für mehr Klima- und Umweltschutz!“

Weiterlesen
Genuss

Wein probieren – fast wie in normalen Zeiten

Die junge Unternehmerin Carolin Hoffranzen aus Mehring hat ein neues Format der Weinproben entwickelt, um auch in Zeiten von Corona die Interaktion mit dem Kunden sicherzustellen.
Gerade ein paar Monate ist es her, als Carolin Hoffranzen (33) im Jahr 2019 das Weingut der Eltern in Mehring an der Mittelmosel übernommen hat. Bis dahin lief alles „nach Plan“: Für die junge Winzerin war sehr früh klar, dass sie „weitermachen“ möchte und in die Fußstapfen der Eltern treten möchte. Das Studium in Geisenheim, mehrere Auslandsaufenthalte und schließlich ihr Mann, der seinen vorherigen Beruf an den Nagel hing, um Winzer zu werden, vervollständigten dieses Vorhaben.

Weiterlesen
Genuss

Spargelrezept der Fränkischen Weinkönigin – Spargel-Bärlauch-Süppchen

Die 64. Fränkische Weinkönigin Carolin Meyer zeigt, wie Spargel aus Bayern und Silvaner aus Franken perfekt harmonieren. Mit einem Spargel-Bärlauch-Süppchen bringt sie die Aromen des Frühjahrs auf den Tisch. Der säurearme Silvaner aus Franken passt hervorragend zum Spargel mit seinen leicht bitteren Eigengeschmack. Denn der Silvaner untermalt und umspielt die Aromen, überlagert aber nie den feinen Geschmack dieses wunderbaren Frühlingsgemüses.
Zubereitung: Den Spargel schälen und in feine, ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden und die Spargelspitzen zur Seite stellen.
Den Bärlauch waschen, fein hacken und einen Teil für die Garnitur beiseite stellen. Die Zwiebel in feine Würfel schneiden.

Weiterlesen
Genuss

Slow Food präsentiert Deutschlandkarte mit Online-Shops

Seit Beginn der Corona-Pandemie sorgen sich viele Menschen um ihre Existenz. Auch in Deutschland sind weiterhin viele Gastronomie-Betriebe und kleinere Manufakturen in der Lebensmittelproduktion betroffen. Um es den Verbrauchern zu erleichtern, die Online-Shops zu finden, hat Slow Food eine Deutschlandkarte veröffentlicht, die stetig mit Einkaufstipps befüllt wird. Hinzugekommen ist eine Liste mit Manufakturen aus dem europäischen Ausland. Slow Food Deutschland appelliert an alle Verbraucher, gerade jetzt soweit wie möglich die kleinen Betriebe, Läden und Gastronomen ihrer Region zu unterstützen. Viele setzen kreative Notlösungen um. Diese Angebote wahrzunehmen wird bei vielen darüber mitentscheiden, ob sie nach Lockerung der Sicherheitsmaßnahmen ihre Türen wieder öffnen können.

Weiterlesen
Genuss

Virtuelle „Tour de Vin“- Online Weine der Österreichischen Traditionsweingütern verkosten

Normalerweise findet die „Tour de Vin“ der Österreichischen Traditionsweingüter im Mai vor Ort in der Donauregion statt. Immer am ersten Wochenende des Wonnemonats kommen mehr als fünftausend Gäste zu Besuch zu den Weingütern im Traisental, im Kremstal, im Kamptal und am Wagram.
„Plaudern – Kosten – Kaufen“ ist das Motto des Events, der den Weinliebhabern einen ersten Blick auf den neuen Jahrgang vermittelt. Um auch in diesem Jahr ihren Gästen diese Möglichkeit zu geben, haben die Traditionsweingüter kurzerhand eine „Tour de Vin Virtuel“ ins Leben gerufen. Von 16.-19. April bieten knapp 20 Weingüter eine online-Degustation an. Drei Weine (davon mindestens eine Erste Lage) im Wert von 50 Euro werden vorab zugeschickt und gemeinsam mit dem Weinmacher am Bildschirm verkostet. Jeder Slot dauert zwischen 30 und 40 Minuten.
Auf Titel klicken, um gesamten Artikel zu lesen und um zum Link zu kommen.

Weiterlesen
Genuss

Limitiertes Jubiläumsmesser vom Schneidwaren-Produzenten Kai

Zum 40-jährigen Firmenjubiläum hat Kai Europe ein ganz besonderes Messer der Shun Classic Serie entwickelt. Es handelt sich um eine Sonderauflage mit einem jadegrün-schwarz gemaserten Griff und einer eigenen Klingenlänge mit 23,5 cm. Diese Kochmesserklingenform war bislang in der Shun Classic Serie bislang noch nicht erhältlich. Die Edition ist auf 2.222 Exemplare begrenzt und mit eigener Seriennummer auf dem Bolster versehen.
Zur Herstellung der Klingen der Shun Classic Serie wird jahrhundertealte, japanische Samurai-Schmiedekunst mit modernem Fertigungsverfahren vereint. Die beidseitig geschliffene Klinge besteht im Kern aus VG MAX Stahl mit einer Härte von 61 (±1) HRC und wird von 32 Lagen Damaszenerstahl ummantelt. Diese Verbindung soll sich durch eine extrem hohe Schnitthaltigkeit sowie langanhaltende Schärfe auszeichnen. Der Damaszenerstahl verleiht jedem Messer zudem eine individuelle Optik.
Klicken Sie auf den Titel, um zum vollständigen Artikel zu kommen.

Weiterlesen
Genuss

Innovative Verkostungs-Möglichkeiten durch Online-Präsentationen von Moselweinen in Corona-Zeiten

Viele geplante Veranstaltungen der Weinregionen, wie Weinmessen, Jahrgangspräsentationen, Tage der offenen Keller sowie Frühlingsfeste, auf welchen die neuen Jahrgänge präsentiert werden sollten fallen aktuell aus. Das persönliche Miteinander von Einkäufern und den Lieferanten sowie zwischen Weingut und Privatkunden ist weitestgehend eingeschränkt worden.
Zwar dürfen Winzer ab Hof unter Berücksichtigung der geltenden Kontakt- und Hygieneregeln ihre Weine verkaufen und Weinpakete an ihre Kunden versenden. Aber Verkostungen im Winzerhof oder der Vinothek sind aufgrund der behördlichen Anordnungen nicht mehr möglich. Viele Kunden, vor allem Gäste von außerhalb, kommen aktuell gar nicht ins Weinanbaugebiet. Das ist aber kein Grund, auf Weinproben mit guten Moselweinen zu verzichten.
Denn die Not macht bekanntlich erfinderisch und beschleunigt in der Weinwelt aktuell die Digitalisierung. Zahlreiche Weingüter aus dem Weinanbaugebiet Mosel bieten ihren Kunden online-Weinproben über soziale Netzwerke an. Die Kunden können Probierpakete bestellen und zu einem festgelegten und kommunizierten Zeitpunkt präsentieren die Erzeuger den Konsumenten die Weine quasi in deren Wohnzimmer per Livestream über das Internet. Jeder probiert für sich in seinen vier Wänden, aber dennoch gemeinsam mit anderen Weinfreunden und dem Winzer.
Klicken Sie auf den Titel, um zum vollständigen Artikel zu kommen.

Weiterlesen
Genuss

Kleine Helfer für mehr Nachhaltigkeit im Alltag – Die Verbraucher Initiative über nützliche Apps

Das digitale Verhalten der Verbraucher hat Einfluss auf das Klima. Online-Aktivitäten wie Streaming treiben den Energieverbrauch und somit auch den CO2-Ausstoß kräftig in die Höhe. Es gibt aber auch positive Seiten des digitalen Wandels: Apps können Konsumenten dabei unterstützen, nachhaltige Verhaltensweisen besser in den Alltag zu integrieren.
Immer mehr Verbraucher möchten klimafreundlicher handeln und verändern Konsumgewohnheiten, indem sie z. B. mehr Rad fahren, mehr regionale Produkte kaufen und seltener Fleisch essen. Gerade unterwegs können Apps hilfreich sein, indem sie situativ Auskunft liefern und nachhaltige Optionen aufzeigen. Die Verbraucher Initiative stellt die Verbraucherfavoriten vor.
Einkaufen & Essen
• Foodahoo: Gibt an, wo regionale Lebensmittel und Unverpackt-Läden in der Nähe zu finden sind (für Android & iOS).
• Saisonkalender (BZfE): Zeigt an, welche Obst- und Gemüsesorten wann Saison haben (Android & iOS).
• WWF-Fischratgeber: Gibt Auskunft zu Fischsorten, die ohne Bedenken gekauft oder gemieden werden sollten (Android & iOS).
Klicken Sie auf den Titel, um zum vollständigen Artikel zu kommen.

Weiterlesen
Genuss

Knut Hansen – Dry Gin

Der legendäre Hamburger Seemann Knut Hansen ist das Gesicht des Gins der Destillerie. Er war ein ehrlicher Typ, der sich von nichts und niemandem auf seiner Reise hat aufhalten lassen, sich die Freiheit nahm, die Orte anzusteuern, die er schon immer sehen wollte und dabei unzählige Abenteuer erlebte.
Der Norddeutsche Knut Hansen Gin
Ein regionales Produkt herzustellen, bedeutet für die Kreativen hinter dem Gin, regionale Zutaten zu verwenden. Neben dem obligatorischen Wacholder werden so beispielsweise Äpfel aus dem Alten Land verarbeitet, Basilikum und Gurke stammen aus dem Hamburger Familien-Gewächshaus.
Produziert wird der Knut Hansen in einer kupfernen 150-Liter Destille der Firma Arnold Holstein. In einem aufwendigen Prozess wird der Gin bei extrem langsamer Energiezufuhr in kleinen Durchgängen vierfach destilliert.
Klicken Sie auf den Titel, um zum vollständigen Artikel zu kommen.

Weiterlesen
Genuss

Zu gut für die Tonne!-Bundespreis 2020 – die Nominierten

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat letzte Woche die Nominierten für den diesjährigen Zu gut für die Tonne! – Bundespreis bekanntgegeben. Insgesamt 131 Ideen wurden in diesem Jahr eingereicht. Daraus hat die siebenköpfige Jury unter Vorsitz von Bärbel Dieckmann, ehemalige Präsidentin der Welthungerhilfe e.V., 14 Projekte als Finalisten ausgewählt. Besonderen Wert legte die Jury in diesem Jahr auf die Vorbildwirkung der Projekte, also inwieweit sich die Idee auch in die Breite tragen lässt.
„Lebensmittel sollten wir wertschätzen, nicht wegwerfen. Über zwölf Millionen Tonnen landen in Deutschland aber jährlich noch im Müll. Das ist eine Verschwendung wertvoller Ressourcen, auch ein ethisches Problem. Mit unserer Nationalen Strategie zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung gehen wir das entlang der gesamten Versorgungskette an. Die besten Ideen hat aber nicht allein die Politik. Mit unserem Bundespreis unterstützen wir seit vielen Jahren innovative und kreative Vorschläge aus der Gesellschaft, die sich hier engagiert“, so die Bundesministerin Julia Klöckner anlässlich der Nominierung.
Klicken Sie auf den Titel, um zum vollständigen Artikel zu kommen.

Weiterlesen
Genuss

Alkoholfreier Gin Tonic? – Ja, das geht mit Wonderleaf

Wonderleaf ist natürlich kein Gin, denn dieser muss schon per Gesetz mindestens 37,5 % Volumen Alkohol haben. Aber Wonderleaf wurde wie ein Gin aus typischen Gin-Botanicals aufwändig destilliert, um so die natürlichen Aromen zu extrahieren.
Die Destiller des Siegfried Gin hatten 2016 eher aus Spaß in einem Social Post den alkoholfreien Siegfried light vorgestellt. Aufgrund der positiven Resonanz hat sie das Thema nicht mehr losgelassen Im Frühjahr 2017 haben die Macher des Siegfried Gin mit der Entwicklung begonnen.
Das Produkt ist alkoholfrei, besteht aus 18 Botanicals, komplett zuckerfrei, enthält nur natürliche Aromen und ist vegan.
Klicken Sie auf den Titel, um gesamten Artikel zu lesen.

Weiterlesen
Genuss

Aixsinthe – Moderne Neuinterpretation des Absinthe

Die vier Kreativen hinter Aixsinthe haben es sich zur Passion gemacht, traditionelle Absinth-Herstellung mit innovativen Ideen zu kombinieren. Dies mündet in eine Neuinterpretation verschiedener historischer Rezepte aus der Blütezeit des Absinthes zum Ende des 19. Jahrhunderts. Für den Aixsinthe werden hochwertige Botanicals in Weinalkohol mazeriert und anschließend destilliert.
Absinthe war lange ein Getränk der Gegensätze. Als Gründe Muse verehrt, aber von vielen genauso intensiv verteufelt, war Absinthe eine Spirituose die sowohl Reiche als auch Arme und insbesondere die kreative Szene in Paris zu schätzen wusste.
Die Produzenten geben auf Ihrer Webseite noch eine schöne Einführung in die verschiedenen Absintherituale. Zum einen gibt es spezielle Gläser und Zubehör. Dazu gehört auch eine mit kaltemWasser gefüllte Karaffe. Eine andere Möglichkeit bietet ein „Brouilleur, der mit Eiswasser befüllt ist. Aus einer kleinen Öffnung am Boden tropft dann das kalte Wasser in den Absinthe.
Eine neue Charge ist gerade in Produktion und ab dem 17. März 2020 verfügbar.
Klicken Sie auf den Titel, um gesamten Artikel zu lesen.

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.