Die Erkennung von verdächtigen Inhalten und Aktivitäten in verschlüsseltem Netzwerkverkehr

Herkömmliche und insbesondere auf Signatur- oder heuristischen Ansätzen basierende Sicherheits-Lösungen sind bei verschlüsselten Netzwerkverkehr einschließlich der darin übertragenden Dateien nicht effektiv. Sie sind weder dazu in der Lage, Schadcode noch Anomalien, also verdächtige Verhaltensweisen und Abläufe im Netzwerkverkehr, zu erkennen. Sie können den ursprünglichen, unverschlüsselten Inhalt nicht analysieren, sind aber genau dafür entwickelt worden. Der eigentliche Anwendungsfall der Verschlüsselung zum Datenschutz verhindert gleichzeitig die Wirksamkeit herkömmlicher Sicherheitslösungen. Dies ist auch unerwünschten Interessenten und Angreifern bekannt.

Weiterlesen

ExeonTrace analysiert verschlüsselten Traffic

Das Schweizer IT-Security Unternehmen Exeon Analytics hat die NDR-Plattform ExeonTrace um einige Funktionalitäten erweitert. Eine hohe Performance erreicht das Produkt dadurch, dass es Metadaten aus den Paket-Headern und System-Log-Informationen verarbeitet, um Datenflüsse zu analysieren und zu visualisieren. Dadurch ist selbst die Analyse des verschlüsselten Verkehrs möglich, der in vielen Umgebungen bereits zwischen 50 und 90 Prozent ausmacht.

Weiterlesen

“Cambium ONE Network for Enterprise” für MSPs und Unternehmen

Der Anbieter drahtloser Netzwerklösungen “Cambium Networks” bringt das “Cambium ONE Network for Enterprise” auf den Markt. Das ist ein Produkt, das mehrere unterschiedliche Technologien mit einem einzigen Management-System optimiert und automatisiert. Darüber hinaus macht es eine wirtschaftliche und effiziente Verwaltung des Netzbetriebs möglich. In Kombination mit vier neuen Access Points, die WiFi 6/6E unterstützen und der konvergenten Sicherheitslösung “NSE” (Network Service Edge) offeriert der Hersteller damit eine komplette Netzwerkplattform, die Analysewerkzeuge und Cloud-Management umfasst und sich an MSP (Managed Service Provider) und Unternehmen wendet.

Weiterlesen

VantageCloud Lake von Teradata

Mit “VantageCloud Lake” bringt Teradata ein Analyseprodukt auf den Markt, das auf einer neuen Architektur aufsetzt. Diese ist cloud-native und laut Herstellerangaben handelt es sich zudem um eine Architektur der nächsten Generation. VantageCloud Lake soll die Leistung, die die Daten- und Analyseplattform “VantageCloud Enterprise” (ehemals “Teradata Vantage”) mit sich bringt, im Rahmen eines cloud-nativen Angebots zur Verfügung stellen. Die Lösung steht ab sofort auf AWS bereit und soll ab Anfang nächsten Jahres bei allen relevanten Anbietern von Cloud-Diensten nutzbar sein.

Weiterlesen

Gamechanger Open Source: Agilität, Flexibilität und Geschwindigkeit

Seit dem Beginn der Pandemie, im Frühjahr 2020, suchen Unternehmen mehr denn je nach Lösungen, um ihre Geschwindigkeit und Agilität in der Remote-Arbeitsumgebung zu erhalten. Wer hätte das im Vorfeld gedacht? Das Innovationstempo hat während der Pandemie nicht nachgelassen, im Gegenteil: Innovative Lösungen kommen schneller auf den Markt denn je. Beschleuniger des Wandels: Unternehmen setzen immer öfter nicht nur auf “Cloud First”, sondern auch auf “Open Source First”.

Weiterlesen

Wie sich das volle Potenzial von Collaboration-Tools ausschöpfen lässt

Corona hat zahlreiche Veränderungen gebracht, vor allem für die Arbeitswelt. Viele Unternehmen stellten auf mobiles und hybrides Arbeiten um. Und das wird auch nach dem Ende der Pandemie so bleiben. Laut einer IDC-Studie im Auftrag von GoTo wird der Anteil der Mitarbeiter, die von zuhause arbeiten, nach Corona bei 27 Prozent liegen. Vor der Pandemie waren es 17 Prozent. Viele Führungskräfte und ihre Teams haben die Vorzüge des Home-Office zu schätzen gelernt und wollen sie in Zukunft nicht mehr missen.

Weiterlesen

Daten und Analysen: ein Erfolgsrezept

Da Unternehmen weiterhin exponentiell Daten anhäufen, ist es unerlässlich, den wahren Geschäftswert von Daten und Analysen zu erschließen, um die Agilität zu fördern. Weltweit setzen Unternehmen zunehmend datengesteuerte Strategien ein, um die betriebliche Flexibilität und die Geschäftskontinuität zu verbessern. Laut einer Umfrage von Accenture sind 88 Prozent der befragten Führungskräfte der Meinung, dass die Nutzung zukunftsorientierter Datensätze und analytischer Ansätze zur besseren Vorhersage und Reaktion auf Ereignisse für ihren Erfolg entscheidend ist.

Weiterlesen

Auf alles vorbereitet

Das aktuelle Arbeitsumfeld, ob im Büro oder per Fernzugriff, stellt Unternehmen weiterhin vor Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf die Cybersicherheit. Die rasche Umstellung auf eine dezentrale Belegschaft hat zu einer Neuausrichtung von Budgets, Prioritäten und Ressourcen geführt. Unternehmen müssen sich auch weiterhin mit der größeren Angriffsfläche und der erhöhten technischen Komplexität auseinandersetzen, die für die Sicherheit von Organisationen erforderlich ist.

Weiterlesen

Tableau verbessert die Datenanalyse mit neuen Innovationen

Die Analyse- und Datenplattform von Tableau wird um neue Funktionen erweitert. Diese sollen in Kombination mit Unternehmensabonnements den Kunden dabei helfen, sämtliche Mitarbeiter in ihrer Organisation mit geprüften und vertrauenswürdigen Daten auszustatten und so die digitale Transformation voranzubringen. In diesem Zusammenhang ist eine Prognose von Gartner von Interesse. Diese besagt, dass es bis 2025 80 Prozent der Unternehmen nicht gelingen wird, ihr digitales Business erfolgreich zu skalieren. Der Grund: Sie haben keinen modernen Ansatz für die Governance von Analytik und Daten.

Weiterlesen

Vollautomatischer Honypot

Die neue Technologieplattform “Honeykube” von Dreamlab Technologies ist eine automatisierte Lösung, die Bedrohungen erkennen kann. Sie vereint fortschrittliche Datensammlungsfunktionen mit traditionellen Täuschungsstrategien und analysiert die Geschehnisse automatisch. Das ist vor allem in Zeiten nützlich, in denen die Zahl der Remote- und Home-Office-Arbeiter stark ansteigt, da traditionelle Verteidigungsmaßnahmen hier wenig effizient sind.

Weiterlesen