News

Neuigkeiten

ComplianceNews

Miro Enterprise Guard sorgt für Sicherheit und Compliance

Miro hat jetzt für seine Nutzer „Enterprise Guard“ im Angebot. Dabei handelt es sich um eine erweiterte Compliance- und Sicherheitslösung, die im Bereich der Kollaborationsplattformen laut Anbieter vollkommen neu ist. Enterprise Guard stellt ein optionales Zusatzangebot für die Online-Workspace Miro dar. Es soll die Kundinnen und Kunden dabei unterstützen, die externen und internen Compliance- und Sicherheitsanforderungen zu erfüllen. Dazu vereinfacht es das Verwalten und Finden von geschäftskritischen und sensiblen Daten.

Weiterlesen
InfrastructureNews

5G-Router von Cradlepoint

Mit dem „X10 5G-Router“ bietet Cradlepoint Dienstanbietern eine Lösung an, die sich geleichermaßen für den Einsatz in kleinen Umgebungen, mittelständischen Unternehmen, bei Remote-Mitarbeitern und in temporären Standorten eignet. Das Produkt realisiert einen All-in-One-Dienst für FWA (Fixed Wireless Access) und macht Verbindungen auf Unternehmensniveau möglich. Gleichzeitig lässt es sich über den „NetCloud“-Manager einfach administrieren. Darüber hinaus bietet es den Service Providern die Option, abgestufte Security- und QoS-basierte (Quality of Service) Tarife zu offerieren.

Weiterlesen
CollaborationNews

UCC-Tools sind kein Ersatz für IT-Support-Lösungen

Hybrides Arbeiten ist gekommen, um zu bleiben. Damit Unternehmen ihre Mitarbeiter und Kunden weiterhin bestmöglich betreuen können, bedarf es dafür der richtigen Werkzeuge. Denn laut dem IT Priorities: 2023 Report von GoTo stehen Videokonferenzen und IT-Support-Anwendungen auf der Tagesordnung der meisten Büroangestellten. Für den beruflichen Alltag sind beide Arten von Anwendungen wichtig, allerdings auf unterschiedliche Weise. Damit Mitarbeiter sich in der hybriden Arbeitswelt von überall miteinander verbinden können, bieten sich Collaboration-Tools an. Zu den häufig genutzten Funktionen zählen hier das Teilen des eigenen Bildschirms sowie die browserbasierte oder integrierte Chatfunktion. Remote-Management- und -Support-Tools hingegen erleichtern es IT-Teams, sämtliche Mitarbeitergeräte funktionsfähig und ihre Teams produktiv zu halten. Beide Lösungen dienen also ihrem eigenen Zweck, ohne, dass das eine das andere ersetzen kann.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Panel PCs für den Medizinbereich mit austauschbaren Akkus

ICO hat diverse neue Panel PCs im Angebot, die sich an Anwender aus dem Medizinbereich wenden. Diese bieten unterschiedliche Bildschirmgrößen, wie das Medico 22P mit 21,5 Zoll und das Medico 24P mit 23,8 Zoll. Die Geräte verfügen über eine medizinische Zulassung und sollen nach Angaben von ICO auch eine hohe Leistung mit sich bringen. Bei jedem der lüfterlosen Panel PC gehören drei Hot-Swap-fähige Akkus mit zum Lieferumfang. Die Bedienung erfolgt über Touchscreens, die hochauslösend sind (Multitouch/kapazitiv/PCAP).

Weiterlesen
BackupNews

Daten einfach unter Windows synchronisieren

Synchredible 8.2 von ASCOMP macht es möglich, unter Windows Laufwerke, Ordner und Dateien zu synchronisieren. Darüber hinaus lassen sich die Daten mit dem Werkzeug auch sichern und kopieren. Nach Angaben des Herstellers verfügt die Lösung über leistungsstarke Funktionen und ist benutzerfreundlich. Zur privaten Nutzung stellt ASCOMP eine Standard-Edition bereit, die kostenlos genutzt werden kann und ab und an Werbung anzeigt. Für geschäftliche Anwendungsbereiche müssen die Benutzerinnen und Benutzer eine Lizenz für die werbefreie Vollversion kaufen, die ab 39,90 Euro zur Verfügung steht.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Novo-Ecosystem von Vivitek um zwei Digital-Signage-Produkte erweitert

Die Serie „Novo DS110/DS310“ von Vivitek umfasst nach Angaben des Herstellers Digital-Signage-Hardware der neuesten Generation. Die Geräte ergänzen das Vivitek Novo-Ecosystem und lassen sich einsetzen, um ein beliebiges Display in eine Digital-Signage-Anzeige zu verwandeln. Dabei unterstützen sie eine Videodarstellung in 4K bei 60 Hz und eine duale 4K-Videokodierung bei 30 Hz. Abgesehen davon sind die Nutzung und Bereitstellung der Serie angeblich intuitiv, was die Arbeit damit einfach machen soll.

Weiterlesen
NewsSecurity

E-Mail-Schutz für Privatanwender erweitert

Mit Email Protection bietet Bitdefender ein Werkzeug an, das sich nutzen lässt, um Inhalte zu identifizieren und zu scannen, die potentiell gefährlich sind. Dazu gehören beispielsweise Online-Scams, die in E-Mail-Services auf Web-Basis stattfinden und Phishing-Versuche. Das Tool versetzt die Anwenderinnen und Anwender folglich dazu in die Lage, den Endpunkt-Schutz von Bitdefender so zu erweitern, dass er auch Webmail-Dienste abdeckt. Unterstützt werden in diesem Zusammenhang derzeit Outlook und Gmail.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Zebra mit neuem robusten mobilen Computer

Mit dem MC9400/MC9450 hat die Innovative Computer GmbH einen neuen mobilen Computer von Zebra im Angebot. Es handelt sich dabei um ein extrem robustes Handheld-Computer-System der letzten Generation, das schnelle Drahtlosverbindungen mit einer fortschrittlichen Scan-Technologie und starker Leistung verbindet. Zu den Bereichen, in denen die Rechner zum Einsatz kommen können, gehören unter anderem Einzelhandelsfilialen, Fertigungsumgebungen, Häfen, die Lagerhaltung und Umschlagbetriebe.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Neues Sicherheitsradar von Axis Communications

Das Axis „D2210-VE“-Radar von Axis Communications stellt ein Sicherheitsradar auf Netzwerkbasis dar. Es handelt sich dabei um ein intelligentes System, das eine fortschrittliche Radartechnologie in Kombination mit Analysefunktionen nutzt, die integriert wurden. Die horizontale Abdeckung beträgt 95 Grad. Damit ist das System geeignet, um weitläufige Außenbereiche den ganzen Tag lang abzusichern. Zusätzlich bringt die Lösung auf Radarbasis eine geringe Zahl falscher Alarme mit sich und führt zu einem kosteneffizienten Betrieb.

Weiterlesen
NewsStorage

Viele neue Speicher-Chips taugen nichts

Bei den Aufträgen zur Datenrettung zeigt der aktuelle Trend nach Aussage von CBL Datenrettung, dass neuere Speicher-Chips in USB-Sticks und microSD-Karten eine verhältnismäßig schlechte Qualität mit sich bringen. Das gilt vor allem für Noname-Produkte, diese müssen als sehr unzuverlässig eingestuft werden. USB-Sticks, bei denen der NAND-Chip ohne Herstellerlogo kommt, landen immer öfter im CBL-Datenrettungslabor. Der Grund dafür könnte darin liegen, dass Chips, die die Qualitätskontrollen von Samsung, Hynix oder Sandisk nicht bestehen, mit einer geringeren Speicherkapazitätsangabe weiterverkauft werden und so auf dem Markt landen.

Weiterlesen
NewsSecurity

Partnerprogramm von Delinea erweitert

Mit einem umfangreichen und neuen Partnerprogramm möchte Delinea seinen Partnern Ressourcen, Vorteile und Wachstumsmöglichkeiten bieten, die genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten wurden. Delinea unterstreicht mit dem Programm nach eigener Aussage das Engagement für gemeinsame Ziele. Es besteht aus aus vier unterschiedlichen Stufen, die sich „Entry“, „Silver“, „Gold“ und „Platinum“ nennen. Alle Stufen umfassen verschiedene Vorteile und Anforderungen für unterschiedliche Partner.

Weiterlesen
Künstliche IntelligenzNews

KI-Speicherlösung von Supermicro

Neu zum Portfolio von Supermicro gehört eine Speicherlösung für ML- (Machine Learning) und KI-Datenpipelines (Künstliche Intelligenz). Das Full-Stack-Produkt kann alle Aufgaben in diesem Bereich übernehmen, das geht bei der Datenerfassung los und erstreckt sich hin bis zu einer Datenbereitstellung, die sehr leistungsfähig ist. Damit maximiert die Lösung nach Angaben des Herstellers die „Time-to-Value“ der KI, da die Datenpipelines der GPUs komplett ausgelastet werden.

Weiterlesen
InfrastructureNews

DT Research verbessert Rugged Tablets

Der VAD (Value Added Distributor) „Concept International“ hat unter anderem Rugged Tablets von „DT Research“ im Angebot. Die Produkte gehören zu den Hotsellern des Unternehmens. Die jetzt neu herausgebrachte „YR“-Serie setzt auf Core-i-Prozessoren von Intel, die „Raptor Lake“, der 13. CPU-Generation angehören. Das führt im Vergleich zu den Vorgängermodellen zu einem Leistungssprung. Nach Herstellerangaben sind die Tablets der YR-Serie sehr widerstandfähig und eignen sich deswegen gleichermaßen für die Verwendung im Gelände, in der Logistik, in der Medizin und in der Industrie.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Zweierlei Designs für Panel-PCs

Mit der Nodka-Panelmaster-Serie offeriert ICO (Innovative Computer GmbH) eine neue Produktlinie mit Panel PCs. Die Serie umfasst moderne Panel-PC-Produkte, die in zwei unterschiedlichen Varianten angeboten werden. Ihre Produktion erfolgt mit hochwertigen Materialien, um die verschiedenen Anforderungen unterschiedlicher Anwendungsbereiche zu erfüllen. Darüber hinaus stehen sie auch in unterschiedlichen Größen zur Verfügung. Konkret sieht es so aus, dass Variante eins mit einem schwarzen Aluminiumgehäuse kommt und über eine Vollglasfront sowie einen kapazitiven Touchscreen verfügt. Die Alternative wird in einem silbernen Aluminiumgehäuse geliefert und kommt mit einem resistiven Touchscreen.

Weiterlesen
NewsSecurity

Veracode DAST Essentials und GitHub App für die einfache Abwehr von Bedrohungen vom Code bis zur Cloud

Die beiden neuen Funktionen Veracode DAST Essentials und GitHub App integrieren Sicherheit weiter in den Softwareentwicklungs-Lebenszyklus (SDLC). DAST Essentials analysiert in Echtzeit laufende Webanwendungen mit realen Angriffsmethoden in einer sicheren Umgebung. Mit der Veracode GitHub App konfigurieren Sicherheitsteams ihre Maßnahmen nur einmal und können Entwickler nahtlos einbinden.

Weiterlesen
NewsSecurity

Hornetsecurity erweitert Umfang seiner 365 Total Protection Suite

Mit der neuesten Version seiner 365 Total Protection Suite – Plan 4 – hat Hornetsecurity sein Angebot erheblich erweitert. Die zusätzlichen Services bieten Unternehmen ein höheres Maß an Cybersecurity und Compliance. Mit AI Recipient Validation liefert Hornetsecurity zudem einen KI-Service, der die E-Mail-Verhaltensmuster jedes Endnutzers analysiert und die Warnungen automatisch anpasst.

Weiterlesen
ManagementNews

SolarWinds Database Observability – Datenbanken immer im Blick

SolarWinds Database Observability bietet vollständige Einblicke und ein Workload Monitoring in cloudbasierten und On-Premises-Datenbanken – egal ob zentralisiert oder verteilt. Mit dieser Transparenz können Unternehmen Bedrohungen identifizieren, ihre geschäftskritischen Datenbanken schützen und die Leistung steigern. Das verhindert Ausfallzeiten und macht den Erfolg der IT-Strategien von Unternehmen möglich.

Weiterlesen
CollaborationNews

Clever connecten mit dem AirServer von Concept

Der AirServer Connect ermöglicht den einfachen, sicheren und plattformübergreifenden Multi-Media-Austausch für Homeoffice, Onlinekonferenzen oder Schulungen. Inhalte Teilen und Freigeben ist – egal von welchem Gerät aus – sehr einfach. Die Lösung steht als Desktopbox oder diebstahlsicher als
OPS- und SDM-Einschubrechner zum Beispiel in Whiteboards zur Verfügung. Erhältlich ist sie deutschlandweit einmalig bei Concept.

Weiterlesen
CloudNews

Zukunftsfähige Telefonie

Die DG Cloud-Telefonanlage stellt eine skalierbare Lösung dar, die für Unternehmen aus vielen Branchen geeignet und einfach über ein browserbasiertes Webportal zu verwalten ist. Sie bietet ein hohes Maß an Flexibilität für das endgerätübergreifende Arbeiten im Homeoffice oder an anderen Standorten. Zudem verfügt die Anlage als variable All-in-One-Lösung über mehr als 100 Telefonie-Funktionen.

Weiterlesen
Künstliche IntelligenzNews

KI-basierte SOC-Plattform: Palo Alto Networks stellt Cortex XSIAM 2.0 vor

Cortex XSIAM 2.0, eine KI-gesteuerte Security-Operations-Plattform von Palo Alto Networks, reduziert die Reaktionszeit auf Cyberbedrohungen von mehreren Tagen auf wenige Minuten. Mit über 1.000 KI-Modellen und dem innovativen „Bring-Your-Own-ML“-Framework ermöglicht sie Sicherheitsteams die individuelle Entwicklung von eigenen Machine Learning Modellen, optimiert auf ihre Daten und Anforderungen.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Fortinet präsentiert FortiSwitch 600 und FortiSwitch 2000 für den modernen Campus

Fortinet hat sein Produktportfolio um zwei Switches erweitert: FortiSwitch 600 und FortiSwitch 2000. Sie wurden entwickelt, um den steigenden Anforderungen an Konnektivität und Sicherheit in modernen Campusumgebungen gerecht zu werden. Die Switches zeichnen sich durch hohe Leistung, integrierte Intelligenz und nahtlose Integration in Fortinets AIOps-Management-Tool sowie die FortiGuard KI-gesteuerten Security Services aus.

Weiterlesen
NewsSecurity

Lookout Secure Internet Access

Die IT-Sicherheitslösung Lookout Secure Internet Access ist ein in der Cloud bereitgestellter sicherer Web-Gateway (SWG) und eine Firewall as a Service (FWaaS). Die genannten Komponenten sind Teil der datenzentrierten Lookout Cloud Security Platform. Basierend auf den Zero-Trust-Prinzipien schützten sie Benutzer, zugrunde liegende Netzwerke und Unternehmensdaten vor Bedrohungen aus dem Internet und verhindern gleichzeitig Datenlecks.

Weiterlesen
CloudNews

Resiliente Datensicherheit und Datensicherung durch neue Commvault Cloud

Die KI-gestützte Cloud-Plattform bietet Datensicherheit und Datensicherung in hybriden Umgebungen. Unternehmen beziehen alle SaaS- und Softwareangebote von Commvault über eine Plattform. Kommt es zum Ernstfall, erlaubt die Cleanroom Recovery, Daten sauber wiederherzustellen. Ein KI-Co-Pilot unterstützt bei den Backup-Aufgaben. So verifiziert er zum Beispiel einen sauberen Wiederherstellungspunkt.

Weiterlesen
Künstliche IntelligenzNews

Graph-Features für GenAI-Anwendungen

Neo4j baut das GenAI-Ecosystem seiner Graphdatenbank weiter aus für bessere KI Anwendungen. Dazu zählen Vektorsuche, Integration in Google Cloud Vertex AI und in Amazon Bedrock sowie in LangChain und verschiedene LLMs. Für dieses Jahr sind weitere Verbesserungen geplant, unter anderem was die NLU-Integration, die Performance der Abfragesprache Cypher, Graph Visualisierung und Fabric Sharding betrifft.

Weiterlesen
CollaborationNews

Connected Work: Der verlängerte Arm des Qualitätsmanagements

Die neue Connected-Worker-Lösung ETQ Reliance weitet das unternehmensweite Qualitätsmanagement (QM) bis in die Fabrikhalle aus. Denn sie erfasst erstmals Qualitäts- und Sicherheitsvorfälle an den einzelnen Fertigungsarbeitsplätzen. Möglich wird dies durch die Zusammenarbeit des QM-Spezialisten ETQ mit Augmentir, einem weltweit führenden Anbieter für die Vernetzung von Industriearbeitskräften.

Weiterlesen
Künstliche IntelligenzNews

KI meets Data: Exasol Espresso integriert Self-Service-Analytics

Mit Exasol Espresso können Anwender Datenabfragen in natürlicher Sprache stellen – und erhalten die Antworten in Echtzeit aus Milliarden von Datenzeilen. Möglich wird dies durch die Integration des Self-Service-Analytics-Anbieters Veezoo. Als Consumption Layer zwischen Data Lake oder Warehouse und beliebigem Frontend dient Exasol Espresso als Beschleuniger und verwandelt BI in bessere Insights.

Weiterlesen
InfrastructureNews

tde optimiert tDF: Modulare Central-Office-Lösung ab sofort tiefenverstellbar

Die überarbeitete Distribution-Frame-Lösung tDF von tde lässt sich dank ihrem tiefenverstellbaren Design auch bei wenig Platz im Patchbereich oder Rückraum einsetzen. Optisch treffen schwarze Seitenteile und Führungsbleche auf die Seitenteile des zentralen Glasfaserverteilers in der tde-Unternehmensfarbe rot. Mit bis zu 4032 Fasern auf 46 Höheneinheiten ermöglicht das tDF höchste Packungsdichte.

Weiterlesen
NewsSecurity

SailPoint launcht Identity Security-Plattform Atlas

SailPoint Atlas stellt als mandantenfähige SaaS-Plattform die wesentlichen Elemente für den Aufbau, die Wartung und die Skalierung eines Identity Security-Programms für Unternehmen bereit. Die Plattform liefert wertvolle Erkenntnisse, die auf Identitätsinformationen, Zugriffsaktivitäten und integrierter KI-Technologie basieren, um Identity Security-Programme global zu verwalten.

Weiterlesen
NewsStorage

Nachhaltiger Block-Storage mit Sparpotenzial

NetApp zeigt seine neue All-Flash-Lösung für SAN-Umgebungen: die NetApp ASA C-Serie. Diese erreicht dank Capacity Flash ein bestmögliches Verhältnis zwischen Performance, Kostenersparnis und Nachhaltigkeit. Die ASA C-Serie bietet Flash-Geschwindigkeit beinahe zu Festplatten-Preisen, eine Storage-Effizienz-Garantie von 4:1 und garantierte Datenverfügbarkeit von 99,9999 Prozent.

Weiterlesen
NewsVirtualisierung

F5 NGINX stellt Gateway Fabric Version 1.0 bereit

Die neue NGINX Gateway Fabric Version 1.0 bietet schnelle, zuverlässige und sichere Konnektivität für Kubernetes-Anwendungen. Sie nutzt die Gateway-API-Spezifikationen und NGINX, eine der weltweit am häufigsten verwendeten Data Planes. Damit können Unternehmen die Betriebszeit erhöhen und die Komplexität von Kubernetes-Umgebungen durch nahtlose Interoperabilität vom Edge bis zur Cloud reduzieren.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Neuer Monitor von ViewSonic

ViewSonic stellt mit dem VG3419C einen neuen Monitor für anspruchsvolle Anforderungen im Business-Umfeld vor. Das ultrabreite 21:9 Curved-Display bietet mit einer Bildschirmdiagonal von 34 Zoll ausreichend Platz für die parallele Darstellung mehrerer Anwendungen. Die UWQHD-Auflösung, hohe Helligkeit sowie ein USB-C-Hub und eine kurze Reaktionszeit sind weitere signifikante Merkmale dieses Monitors.

Weiterlesen
NewsVirtualisierung

Edge Computing leicht gemacht

ZEDEDA, der führende Anbieter von Edge-Infrastruktur-Orchestrierung und -Verwaltung, stellt den ersten Kubernetes-as-a-Service für den verteilten Edge bereit. Diese innovative Lösung basiert auf dem Open-Source-System Kubernetes von Google. Sie erleichtert die Implementierung von Kubernetes und Unternehmen können unmittelbar eine sichere und kosteneffiziente Kubernetes-Infrastruktur für ihr Edge Computing anwenden.

Weiterlesen
News

Sicherer Remote-Zugriff durch SAYTRUST VPSC

Remote Work vereinfachen und absichern: Die installationsfreie Zero Trust-Security-Lösung SAYTRUST VPSC der Entwicklerfirma Saytec ermöglicht von jedem Ort aus sichere Zugriffe auf vertrauliche Netzwerke. Ein achtstufiges Sicherheitsverfahren checkt Biometrie, PIN-Eingabe, Fingerabdruck und Personal Key Identity des Nutzers und schafft Zugang zu individuellen Applikationen – eigenverantwortliche Überwachung und Updates der Endgeräte sind damit passé.

Weiterlesen
Künstliche IntelligenzNews

Qlik Staige: Vereinheitlichtes KI-Lösungspaket

Viele Unternehmen hoffen, sich mit KI einen Wettbewerbsvorteil verschaffen zu können, verhalten sich aber aufgrund von Risiken, Governance- und Vertrauensbedenken vorsichtig bei der Umsetzung. Qlik hat deshalb ein vereinheitlichtes KI-Lösungspaket vorgestellt, das Kunden dabei unterstützt, die vielen Möglichkeiten zu nutzen und einen greifbaren Mehrwert zu schaffen. Qlik Staige unterstützt Unternehmen beim Aufbau einer vertrauenswürdigen Datengrundlage sowie der Nutzung moderner KI-gestützter Analysen.

Weiterlesen
CloudNews

Digitallösung für Instandhaltung

Mit dem digitalen Wartungsmanagement-Tool Excelation:assets organisieren, kontrollieren und dokumentieren Gebäudeverantwortliche Instandhaltungen und Prüftermine der TGA terminsicher und nachverfolgbar. Via PC oder Tablet nehmen sie ihre Betreiberverantwortung wahr, halten sich auf Stand und Termine im Blick. Das Update 2.4 der Cloudlösung lässt die Verknüpfung mit unternehmenseigenen Systemen zu.

Weiterlesen
NewsStorage

Bessere Chancen, aber auch größerer Aufwand bei der Datenrettung

Die Datenverluste, die bei SSD-Speichermedien auftreten, erreichen ein immer höheres Komplexitätsniveau. Dennoch war CBL Datenrettung dazu in der Lage, die Erfolgsquote zu steigern. Dabei kamen neue Verfahren zur Datenrettung zum Einsatz. Bei SSDs, die fest verlötet worden waren, betrug diese Steigerung sogar – verglichen mit dem Vorjahr – 14 Prozent. Wenn man auf die Fälle zurückblickt, die in diesem, jetzt fast vollendeten, Jahr aufgetreten sind, ergeben sich einige eindeutige Trends.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Dreiphasige Online-Unterbrechungsfreie-Stromversorgung (USV) für Racks von Eaton

Die „93PX 15-20 kVA“ von Eaton ist eine dreiphasige Online-USV, die sich in Racks einbauen lässt. Laut Hersteller vereint sie eine hohe Effizienz mit niedrigen Betriebskosten, besserer Cybersicherheit sowie einem Footprint, der kompakt sein soll. Sie sorgt damit für die stabile Stromversorgung bei unterschiedlichsten Applikationen, beispielsweise aus dem Medizinbereich, der kritischen Industrie, der Fertigung und der IT. Die USV Eaton 93PX besteht aus Batterie-, Bypass- und Leistungsmodulen, die jeweils im Rack drei Höheneinheiten in Anspruch nehmen.

Weiterlesen
NewsVirtualisierung

Neu: „Chiselled“ Ubuntu-Container von Canonical

Es gibt jetzt neue Ubuntu-Container von Canonical, die mit Support- und Sicherheitsverpflichtungen kommen. Dabei handelt es sich um OCI-Images, die extrem klein sind. Sie enthalten lediglich die jeweilige Applikation und die dazugehörigen Laufzeitabhängigkeiten. Das bedeutet, es existieren in ihnen keine Bibliotheken auf Ebene des Betriebssystems, keine Dienstprogramme und keine anderen Pakete. Folglich sind die genannten Container einfach wart- und betreibbar, effizient, was die Ressourcen angeht, und sicher.

Weiterlesen
CollaborationNews

Open-Source-Alternative zu Microsofts Exchange-Web-Services

grommunio, ein Unternehmen das sich nach eigener Aussage als Pionier im Open-Source-Groupware-Szenario positioniert, aktualisiert seine gleichnamige Kommunikationslösung. Die neue Version 2023.11.1 lässt sich als quelloffene Alternative zu den Microsoft-Exchange-Web-Services verwenden. Die API-Sammlung kann jetzt als öffentliche Beta genutzt werden. Damit sollen die Anwender in die Lage versetzt werden, sich zunehmend von den nativen Microsoft-APIs unabhängig zu machen. Diese wurden von Microsoft für das Jahr 2026 abgekündigt.

Weiterlesen
NewsStorage

Neue Objektspeicher-Appliance von Dell

„ObjectScale XF 960“ ist eine neue Objektspeicher-Appliance von Dell. Sie besteht einerseits aus der ObjectScale-Software (Version 1.3), die nativ integriert wurde und andererseits aus einer sehr performanten PowerEdge-Server-Hardware. Die beiden Komponenten ergeben zusammen eine Objektspeicher-Appliance, die vollständig mit NVMe-Flash-Speicher (Non-Volatile Memory Express) arbeitet. Die Lösung eignet sich unter anderem dazu, anspruchsvolle Aufgaben, wie generative KI oder auch Analytics, zu erledigen.

Weiterlesen
NewsSecurity

Kostenloser Holiday-Kit zum vorweihnachtlichen sicheren Surfen

Ein aktualisiertes englischsprachiges Toolkit soll Anwender schützen, wenn sie in der Weihnachtszeit surfen und online einkaufen. Die Lösung wird von KnowBe4 bereitgestellt und liefert Einblicke zu diversen Angriffsszenarien. Dabei verfolgt sie das Ziel, die Benutzer so gut zu informieren, dass sie dazu in die Lage versetzt werden, saisonale Bedrohungen zu erkennen und anschließend Best Practices einzurichten, die verhindern, dass die Verbraucher den genannten Bedrohungen zum Opfer fallen. Wenn die Nutzer die Ratschläge und Tipps, die das Toolkit aufführt, beherzigen, so können sie in der Weihnachtszeit ein abgesichertes Online-Ergebnis realisieren.

Weiterlesen
NewsSecurity

Active-Adversary-Security durch drei neuartige Lösungen von Sophos gehärtet

Insgesamt drei neue Erweiterungen und Produkte von Sophos eignen sich für den Einsatz gegen Active Adversaries. Active Adversaries stellen Angriffe durch Cyberkriminelle dar, die die menschlich getrieben, persönlich und aktiv sind. Zu den drei Neuerungen gehören einerseits neue Optionen für NDR (Network Detection and Response) und andererseits eine erweiterte XDR (Extended Detection and Response) sowie eine neue Ausgabe der Sophos-Firewall mit einer Active-Threat-Response-Funktion.

Weiterlesen
EntwicklungNews

BMC aktiv bei Mainframe-Applikationen

BMC hat gestern auf der „BMC Connect23“ in Stuttgart zum einen „BMC AMI zAdviser Enterprise“ und zum anderen die „BMC AMI DevX Code Insights“ angekündigt. Dabei handelt es sich um zwei Produktinnovationen für Mainframes. BMC AMI zAdviser Enterprise soll die Mainframe-DevOps-Transformation durch den Einsatz von KI (Künstlicher Intelligenz) und ML (Machine Learning) schneller machen. Die Lösung BMC AMI DevX Code Insights ermöglicht es Entwicklern im Gegensatz dazu, eine automatisierte Intelligenz einzusetzen, um bestehende monolithische Mainframe-Software aufzubrechen und zu verstehen, um den komplexen Code anschließend schnell modifizieren zu können.

Weiterlesen
ManagementNews

Deskcenter mit 12-für-9-Aktion für das Verwalten mobiler Geräte

Kunden und Interessenten haben im Moment eine gute Gelegenheit, das Mobile-Device-Management von Deskcenter unter die Lupe zu nehmen. Die aktuell laufende 12-für-9-Aktion bedeutet nämlich, dass alle, die vor dem Jahresende erstmals bestellen, das genannte Produkt ein ganzes Jahr lang nutzen können, aber nur für neun Monate bezahlen müssen. „Deskcenter Mobile“ lässt sich einsetzen, um mobile Endgeräte, die unter Android, iOS oder macOS laufen, von einer zentralen Plattform aus zu verwalten.

Weiterlesen
NewsVirtualisierung

k0smotron: Open-Source-Produkt verwaltet Kubernetes-Cluster

Mirantis hat k0smotron, ein Open-Source-Produkt zum Management von Kubernetes-Clustern, erweitert. Das Tool verfügt jetzt über zwei neue Support-Optionen, die für den Unternehmenseinsatz gedacht sind. k0smotron macht es möglich, die Worker- und Management-Ebenen nicht mehr auf dem gleichen Infrastrukturanbieter laufen zu lassen. Damit eignet sich die Lösung unter anderem zum Konsolidieren von Kubernetes-Kontrollebenen bei Multi-Cloud-, Hybrid- und Edge-Deployments.

Weiterlesen
NewsSecurity

Das Thema „Ransomware“ wird in der G DATA academy konkretisiert

Erfolgreiche Ransomware-Angriffe sind kein Zuckerschlecken. Ihre Auswirkungen sind in den Unternehmen oft monatelang zu spüren. Dabei handelt es sich nicht nur um Umsatzeinbußen, sondern auch um andere Probleme, wie beispielsweise Netzausfälle. ein effektiver Schutz ist deswegen unumgänglich. Deswegen ergänzt G DATA die Security-Awareness-Trainings der G DATA academy mit einer neuen Spiele-Reihe zu dem Thema „Ransomware“. Durch die Spiele sollen die Mitarbeitenden sensibilisiert werden. Dabei sorgt der spielerische Ansatz für ein nachhaltiges und effektives Lernen.

Weiterlesen
InfrastructureNews

BRESSNER Technology mit neuen Edge-Computing-Lösungen

Der Distributor und Systemintegrator BRESSNER Technology, der sich auf Embedded-Produkte spezialisiert hat, kündigt neue Edge-Computing-Lösungen an. Der Nuvo-10208GC und der Nuvo-10108GC sind Edge-AI-GPU-Computing-Plattformen, die Intel-Core-CPUs der 12. und 13. Generation unterstützen und zudem mit bis zu zwei NVIDIA-Grafikkarten vom Typ RTX 4080, RTX A4500 oder RTX A6000 zusammenarbeiten. Die Produkte sind thermisch bis hin zu 60 Grad betriebsfähig und kommen mit GPU-Halterungen, die patentiert wurden.

Weiterlesen
NewsSecurity

ThreatDown von Malwarebytes soll Endpunkte in Unternehmen sichern

Malwarebytes offeriert unter dem Begriff „ThreatDown“ ein ganzes Portfolio an benutzerfreundlichen und effektiven Diensten und Security-Produkten, die sich für den Einsatz bei Unternehmen eigenen, die nur über begrenzte IT-Security-Kapazitäten und kleine IT-Abteilungen verfügen. In der Vergangenheit hieß die genannte Produktfamilie „Malwarebytes for Business“. Sie besteht aus mehreren unterschiedlichen Lösungen, die das Ziel verfolgen, Bedrohungen abzuwehren, die in der hochkomplexen Cyberlandschaft, die heute Standard ist, bestehen. Damit sollen die IT-Verantwortlichen in den Unternehmen entlastet werden.

Weiterlesen
Mobile ComputingNews

Neuer WiFi-7-Access-Point von Zyxel

Zyxel Networks bringt seinen ersten WiFi-7-fähigen Access-Point auf den Markt. Die Lösung nennt sich „WBE660S WiFi 7 BE22000 Triple-Radio NebulaFlex Pro“ und wendet sich vor allem an User, die in Umgebungen mit einer großen Zahl an WLAN-Netzen oder einer hohen Nutzerdichte arbeiten. Solche Umgebungen, wie etwa Sportarenen, Büros, Verkehrsknotenpunkte oder auch Klassenräume, leiden oft an einer Überlastung der zur Verfügung stehenden Frequenzen, so dass der Einsatz einer WiFi-7-kompatiblen Hardware erhebliche Vorteile mit sich bringen kann.

Weiterlesen
NewsStorage

Neue Speicherkarten von Western Digital

Das SanDisk-Portfolio von Western Digital wird um zwei neue Speicherkarten ergänzt. Dabei handelt es sich einerseits um die Typ-B-Karte „SanDisk PRO-CINEMA CFexpress“ und andererseits um die UHS-I-Karte „SanDisk Ultra microSD“ mit 1,5 TB Speicherplatz. Der Hersteller verspricht nicht nur erhöhte Kapazitäten, sondern auch schnellere Übertragungsraten und möchte so sowohl unterwegs, als auch zuhause die Flexibilität verbessern, wenn es darum geht, immer größere Datenmengen zu speichern.

Weiterlesen
NewsSecurity

Neue Open-Source-Lösung von Keeper Security

Keeper Security bietet eine Open-Source-Lösung zum sicheren und einfachen Signieren der Git-Commits von DevOps und Software-Entwicklern mit ihrem jeweiligen Keeper Vault. Der „Keeper Secrets Manager“ (KSM) kann in einen Keeper Vault gespeicherten SSH-Schlüssel zum digitalen Signieren von Commits und damit zum Bestätigen der Code-Authentizität verwenden. Bei einem Git-Commit handelt es sich um ein Versionskontrollsystem zum Verfolgen von Änderungen, die in Software-Projekten vorgenommen werden.

Weiterlesen
NewsStorage

Dell bringt neue Version des PowerMax-Betriebssystems auf den Markt

Das Betriebssystem „PowerMax OS 10.1“ für die PowerMax-Storage-Familie von Dell soll Unternehmen dabei unterstützen, die Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit ihrer Speicherinfrastrukturen zu optimieren. Parallel dazu kann es nach Angaben des Herstellers die Flexibilität liefern, die erforderlich ist, um die Perfomance schnell anzupassen und so die Anforderungen zu erfüllen, die das Geschäft heutzutage stellt. Eine der größten Herausforderungen besteht in diesem Zusammenhang darin, nicht nur die Leistung zu optimieren, sondern auch für eine bestmögliche Energieeffizienz der IT-Landschaften zu sorgen.

Weiterlesen
NewsSecurity

Kostenloser Hacker-Kurs von Cisco

Der Fachkräftemangel macht auch vor Cyber-Spezialisten nicht halt. In deutschen Behörden und Unternehmen werden – wenn man aktuellen Studien glaubt – über 100.000 Sicherheits-Mitarbeiter gebraucht. Diese sollen eine Sicherheitsstruktur aufbauen, die resilient ist und den hiesigen Wirtschaftsstandort schützt. Die Aussichten der genannten Spezialisten auf dem Arbeitsmarkt sind also hervorragend. „OffSec“, also die offensive Cybersicherheit, ist einer der Tätigkeitsfelder dieses Berufszweigs.

Weiterlesen
NewsSecurity

Check Point bringt Quantum SASE auf den Markt

Check Point Software Technologies präsentiert die neue Lösung „Quantum SASE“. Vor kurzem hat Check Point „Perimeter 81“ übernommen. Quantum SASE ist nun das Ergebnis der Integration der Technologie dieses Unternehmens in das Check-Point-Portfolio. Es handelt sich dabei um ein integriertes Angebot, das die Verwaltung des SASE (Secure Access Service Edge) vereinfachen, ein sicheres und schnelles Browsing-Erlebnis bieten und zudem die Unternehmensanforderungen in Bezug auf eine einheitliche User-Erfahrung erfüllen soll.

Weiterlesen
ManagementNews

Qblion und Paesslers „PRTG“ machen Wissen aus Daten

Die KTR Systems GmbH ist ein deutsches Maschinenbauunternehmen, das über 24 unterschiedliche Niederlassungen und mehr als 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verfügt. Aufgrund der Größe der Organisation wurde es immer schwieriger und komplexer, die OT- und IT-Umgebung zu verwalten. KTR Systems setzte bereits Überwachungslösungen wir „PRTG“ von Paessler ein. Jetzt fügt Qbilon der Monitoring-Umgebung noch einen zusätzlichen Blick von oben auf die OT- und IT-Landschaft hinzu. Obilon wurde Anfang des Jahres von Paessler übernommen.

Weiterlesen
ManagementNews

Die Analyseleistung von Allegro Packets wird mit dem Firmware-Release 4.1 gesteigert

Die neue Firmware 4.1 von Allegro Packets bietet erweiterte Features für Netzwerkprofis. Konkret umfasst das neue Release über 100 neue Fehlerbehebungen, Verbesserungen und Funktionen. Das Update steht allen ab sofort zur Verfügung. Eines der wichtigsten Highlights ist die deutlich verbesserte Performance. Die großen Systeme von Allegro Packets, als die Geräteserien 3xxx, 5xxx und 7xxx sind jetzt dazu in der Lage, 40G-Datenverkehr und mehr abzuarbeiten. Diese optimierte Analyseleistung sorgt dafür, dass der separate DB-Modus obsolet wird.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Neues Draka-Patchkabel optimiert den Brandschutz und verbessert die Leistung

Die Prysmian Group verfügt über die so genannten BU Multimedia Solutions (MMS). Diese konsolidieren das Cat-7-Patch-Kabelangebot und entwickeln so ihr UC-Kupferdatenkabelportfolio für den Einsatz in der strukturierten Gebäudeverkabelung intensiv weiter. Die Produkte wurden für die Verwendung in Umgebungen entwickelt, die aus herstellerunabhängigen und standardisierten Netzen bestehen, in denen Datenübertragungen in hohen Geschwindigkeiten ablaufen. Das neue Patchkabel nennt sich „Draka UC900 FLEX Cat.7 S/FTP 4P LSHF“ und soll alle Typen des „UC900 SS27 Cat.7 S/FTP“ ersetzen. Letztere werden zum Jahresende eingestellt.

Weiterlesen
InfrastructureNews

GPU-TurboBox von Netstor

Das Erweiterungsgehäuse „NA265A-G4“ kommt als Rackmount-Device mit vier Höheneinheiten. Das Produkt von Netstor Technology stellt eine GPU-TurboBox für den PCIe-4.0-Bus dar. Der betriebssystemunabhängige und mitgelieferte Host-Adapter ermöglicht zwischen GPU-Gehäuse und Server Datenübertragungsraten bis hin zu 256 Gbit pro Sekunde. Die Host-Karte wurde von den Entwicklern darüber hinaus im Low-Profile designt. Das bedeutet, dass sie sich auch in Servern mit zwei Höheneinheiten nutzen lässt.

Weiterlesen
InfrastructureNews

WLAN-Router für kleine Unternehmensnetze

Allied Telesis bringt den „TQ6702 GEN2-R“ auf den Markt. Das ist ein Wireless-Access-Point-Router, bei dessen Entwicklung nach Angaben des Herstellers Sicherheit und gute Performance im Mittelpunkt standen. Das Gerät vereint einen sicheren Router mit VPN-Funktionalität mit einem WiFi-6-Access-Point. Damit stellt das Produkt eine innovative WAN- und LAN-Lösung dar. Dank eines All-in-One-Designs lässt sich damit auf einfache Art und Weise ein umfassendes Netz in kleinen Unternehmen oder Organisationen mit vielen Niederlassungen aufbauen.

Weiterlesen
CloudNews

Conga führt Conga Sign und Conga Composer ein

Conga kündigt neue Weiterentwicklungen seiner Lösungen für die elektronische Signatur und die Dokumentenerstellung, Conga Sign und Conga Composer, an. Conga Sign und Conga Composer werden die ersten Produkte sein, die auf der neuen Conga Revenue Lifecycle Cloud auf den Markt gebracht werden. Die Cloud-Plattform legt den Schwerpunkt auf die Komplexität des Umsatzmanagements und unterstützt Unternehmen bei der Effizienzsteigerung und Sicherstellung ihres Geschäfts.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Neue Edge-Plattformen nicht nur für Telekommunikationsanbieter von Supermicro

Supermicro kündigt eine neue Server-Generation an. Diese nennt sich „Supermicro H13“ und besteht aus Systemen auf Basis von AMD-Prozessoren. Die Geräte wurden optimiert, um energieeffizient eine starke Leistung in Telekommunikations- und Edge-Rechenzentren zu liefern. Grundlage dafür sind die neuen CPUs der „EPYC 8004“-Serie von AMD. Die H13-Short-Depth-Front-I/O- und WIO-Systeme stellen Single-Socket-Server dar, die nach Angaben des Herstellers die Betriebskosten senken sollen, die bei Edge- und Telekommunikationsanbietern sowie in Unternehmen entstehen.

Weiterlesen
AuthentifizierungNews

Qualifizierte Signaturlösungen von ZealiD kommen bei Microsoft zum Einsatz

ZealiD liefert den Microsoft-Personalabteilungen in Europa in Zukunft eIDAS-qualifizierte, sichere Signaturen und Zertifikate für HR-Dokumente und das Onboarding. Nach der kürzlich getroffenen Vereinbarung verwendet Microsoft die eSignatur-Dienste von ZealiD in Kombination mit der Acrobat-Sign-Plattform von Adobe und integriert sie nahtlos in die existierenden Systeme. Das schafft für das Unternehmen eine Option, die Identität der Unterzeichner effizient zu verifizieren.

Weiterlesen
Künstliche IntelligenzNews

Salesforce bringt einen sprachbasierten KI-Assistenten für seine Anwendungen

Die KI-Technologie „Einstein“ von Salesforce wurde aktualisiert. Neu hinzugekommen ist der „Einstein Copilot“. Dieser wurde in die Benutzeroberflächen aller Salesforce-Applikationen intergiert. Es handelt sich dabei um einen KI-Assistenten, der nach Salesforce-Angaben sowohl vertrauenswürdig, als auch dialogbasiert und sofort einsatzbereit sein soll. Er soll die Anwender:innen bei ihren Arbeitsprozessen unterstützen und so die Produktivität verbessern. Die Benutzer:innen werden damit in die Lage versetzt, in natürlicher Sprache Prompts (also Eingabebefehle) zu erstellen.

Weiterlesen
NewsSecurity

Fake Accounts entfernen mit Kaspersky Digital Footprint

Es gibt eine neue Version der Lösung „Digital Footprint Intelligence“ von Kaspersky. Sie versetzt Unternehmen in die Lage, sich vor gefälschten Apps bei Google Play und im App Store sowie vor rufschädigenden Fake-Konten in Social Networks zu schützen. Die Lösung gehört zum „Threat-Intelligence-Portfolio“ des genannten Herstellers. Den Experten des Unternehmens ist es im Jahr 2022 gelungen, mehr als 500 Millionen Versuche, auf Fake-Webseiten zuzugreifen, zu identifizieren. In der Regeln tun die Cyberkriminellen dabei so, als wären sie bekannte Unternehmen und ahmen deren Profile auf Online-Marktplätzen und in Sozialen Netzwerken nach.

Weiterlesen
NewsSecurity

Security Awareness verbessen

Die Security-Awareness-Trainings der G DATA academy werden strategisch neu ausgerichtet. Ab sofort gibt es drei aufeinander aufbauende Level für die einzelnen Lerneinheiten. Auf diese Weise kommt G DATA laut eigener Aussage dem Wunsch seiner Kunden nach, einen Lernplan anzubieten, der die Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen befriedigen kann. Es einzelnen Level, die für die Personen bereit stehen, die die Security-Awareness-Trainings absolvieren, nennen sich „Basic“, „Advanced“ und „Masterclass“.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Embedded PC für den Einsatz in Smart Factories

Der „BOXER-6406-ADN“ ist ein lüfterloser embedded PC, mit dem sich der im Bereich industrieller Hardware-Lösungen tätige Value-Added-Distributor (VAD) und Systemintegrator „BRESSNER Technology“ an Kunden wendet, die eine Lösung für das Hochleistungs-Computer-Segment in ihren Smart Factories suchen. Das kompakte Computer-System baut auf einer Plattform auf, die eine CPU aus der Intel Atom Prozessor X-Serie oder aus der N-Serie verwendet. Es handelt sich dabei um das neueste Produkt, das der Lösungsanbieter für embedded PCs „AAEON“ im Angebot hat.

Weiterlesen
NewsSecurity

Passwortmanager für iOS aktualisiert

Keeper Security aktualisiert seine App „Keeper Password Manager“ für iOS. Im Zentrum der Aktualisierung steht eine moderne und brandneue Benutzeroberfläche (User Interface, UI). Diese soll die Anwenderfreundlichkeit verbessern und für Kunden mit großen Tresoren – wie etwa MSPs (Managed Service Provider) – schnellere Synchronisierungszeiten als die Vorgängerversion realisieren. Darüber hinaus bringt das Update auch eine intelligente Suchfunktion mit. Der neue Look ist elegant und ermöglicht es, die leistungsstarken Passkey- und Passwort-Verwaltungsfunktionen der Software effizient zu nutzen.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Server von Supermicro Online konfigurieren

Die Servemaster R27G 2HE Supermicro Server, der jetzt von ICO vorgestellt wurden, basieren auf CPUs der Serie „EPYC 9004“ von AMD. Die Systeme, die mit einer hybriden Architektur kommen, lassen sich mit bis zu 128 „Zen 4“-Cores ausrüsten und bieten Energieeffizienz und hohe Leistung für die unterschiedlichsten Anforderungen. Die Prozessoren realisieren eine bestmögliche Verfügbarkeit, eine Zuverlässigkeit der Enterprise-Klasse sowie hohe Thread-Dichte und Serviceability (RAS). Außerdem kommen die Systeme auch mit diversen, fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Neue Access Points von Sophos unterstützen WiFi 6

Sophos bringt eine neue Serie von Wireless Access Points auf den Mark. Die „AP6 Series“ enthält Geräte, die WiFi 6 unterstützen und sich aus der Ferne verwalten lassen. Mit den Geräten möchte der Hersteller die Transformation hin zu Hybridumgebungen unterstützen. Sie ergänzen das Secure Access Portfolio von Sophos, das bereits seit einiger Zeit besteht und das auch die Sophos Switches und Sophos Firewalls umfasst. Das aus der Cloud verwaltete WiFi richtet sich an Anwender, die aus der Ferne gemanagte, skalierbare WiFi-Produkte benötigen, um die zunehmend verbreiteten IoT-Lösungen einzubinden und um mit der steigenden Zahl der über das Netz verbundenen Komponenten klarzukommen.

Weiterlesen
Künstliche IntelligenzNews

Chat-Analysen mit KI bei GoTo

GoTo Connect stellt eine Contact-Center-Lösung von GoTo dar, die in naher Zukunft mit Chat-Analysen aufwarten kann, die KI-gestützt sind. Die neue Funktion kombiniert eine Chat-Zusammenfassung mit einer Sentiment-Analyse, die von der KI gesteuert wird. Auf diese Weise sollen die durch Daten getriebenen Einblicke für die Analysten und die Kundenservice-Supervisoren intensiviert werden, was wiederum dazu führt, dass sich das Verständnis der Kundeninteraktionen verbessert. Die KI gibt nach jedem Gespräch mit einem Kunden eine Bewertung aus, die positiv, negativ oder neutral ist und auf den Emotionen beruht, die der Kunde während der Sitzung hatte.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Patchkabelführungswanne von trans data elektronik spart Platz

Das tPM-Konzept von trans data elektronik (tde) wird erweitert. Neu ist eine Patchkabelführungswanne, die das Patchkabelmanagement in 19-Zoll-Racks ergänzen soll. Die zuständigen Mitarbeiter haben bei der Montage die Option, die Wanne direkt vor aktiven Systemen und existierenden Patchfeldern anzubringen. Das spart Platz im gesamten Netzwerkverteilungssystem. Die Lösung kann dabei helfen, energieeffiziente und sauber strukturierte Verkabelungen in einem kompakten Raum bei hohen Packungsdichten zu realisieren. Dabei lassen sie sich gemeinsam mit den Plug-and-Play-fähigen und modular aufgebauten Systemplattformen von tde nutzen. Zusätzlich besteht auch die Option, Um- und Neuverkabelungen leicht vorzunehmen und Patchkabel auf einfache Art und Weise auszutauschen.

Weiterlesen
Mobile ComputingNews

Neues Pad für drahtloses Laden von Belkin

Das „BoostCharge Pro 2-in-1 Wireless Charging Pad“ von Belkin ist kompatibel zu „MagSafe“. Es eignet sich dazu, AirPods und iPhones parallel zueinander aufzuladen. iPhones, die mindestens zur 12. Generation gehören, lassen sich mit 15 Watt schnell laden, für AirPods Pro und AirPods mit kabelloser Ladehülle stehen fünf Watt Leistung zur Verfügung. Das neue Charging Pad gehört zu Belkins „Made for MagSafe“-Kollektion. Da sich Belkin für eine nachhaltige und verantwortungsvolle Produktion engagiert, enthält das Gehäuse der Lösung, die in einer Verpackung ohne Plastik kommt, mindestens 72 Prozent PCR-Kunststoff.

Weiterlesen
Künstliche IntelligenzNews

Graphdatenbank erhält Vektorsuche

Neo4j erweitert seine Graphdatenbank um eine native Vektorsuche. Damit sollen die Benutzer beim Einsatz von semantischen Suchanwendungen einen Blick auf ihre Daten erhalten, der kontextbasiert ist. Die Ergebnisse können bei GenAI-Applikationen zum Einsatz kommen und als „Langzeitgedächtnis“ für LLMs (Large Language Models) dienen. Die Vektorsuchfunktion findet implizite Muster und Beziehungen zwischen unterschiedlichen Daten, die mehr auf ähnlichen Merkmalen aufsetzen und weniger auf genauen Übereinstimmungen basieren.

Weiterlesen
CloudNews

DigiCert erweitert Certificate Lifecycle Management in Multi-Cloud-Umgebungen mit mehreren Zertifizierungsstellen

DigiCert hat seine Zertifikats-Management-Plattform DigiCert Trust Lifecycle Manager erweitert, um den gesamten Lebenszyklus mehrerer Zertifizierungsstellen, einschließlich Microsoft Certificate Authority und AWS Private Certificate Authority abzudecken. Auch die Integration in ServiceNow zur Unterstützung bestehender IT-Service-Workflows ist möglich.

Weiterlesen
NewsSecurity

Förderung für Anwender als Influencer

Es gibt jetzt ein neues Influencer-Programm von Keeper Security. Das Unternehmen bietet Cyber-Security-Produkte an, die privilegierte Zugänge, Verbindungen, Daten und Passwörter schützen. Die neue Inititiative soll dazu dienen, auf sämtlichen Social-Media-Plattformen mit Anwendern zusammenzuarbeiten, die ein Interesse für Cybersecurity haben und dazu bereit sind, die Erfahrungen zu teilen, die sie mit dem Keeper-Passwortmanager gemacht haben. Die Anwender haben so die Option, ihre Einblicke, Bewertungen und Erkenntnisse in Bezug auf Keeper weiterzugeben.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Neue Gateways von LANCOM: Die SD-WAN-Serie LANCOM 1800 blackline

Die SD-WAN-Gateways der 1800er-Serie von LANCOM Systems eignen sich zur hochverfügbaren Anbindung von Filialen und Büros. Die beiden Produkte kommen im „blackline“-Gehäuse und unterstützen VPN-Verbindungen über Mobilfunk, Kabel-basiertes Internet, DSL und Glasfaser. Das moderne CPE-Gehäuse bringt eine klare Formsprache und ein nachhaltiges Produktdesign mit sich. Die Geräte – nämlich der LANCOM 1800VAW und der LANCOM 1800VAW-4G – liefern zudem GBit-Performance.

Weiterlesen
NewsSecurity

Bitdefender bringt erweiterten Schutz für iOS auf den Markt

„Scam Alert“ stellt eine neue und erweiterte Abwehrebene für Anwender dar, die unter iOS arbeiten. Die Bitdefender-Technologie kann zum Einsatz kommen, um die Benutzer vor Phishing-Versuchen zu schützen, die über Kalendertermine oder MMS- beziehungsweise SMS-Nachrichten ablaufen. Das Produkt basiert auf der Lösung „Bitdefender Mobile Security for iOS“. Es kann laufende Angriffe proaktiv erkennen und dafür sorgen, dass die genannten Attacken keine Gelegenheit haben, die mobilen User zu erreichen. Die Anwender von iPads und iPhones bekommen so auf mehreren unterschiedlichen Ebenen einen weitreichenden Schutz.

Weiterlesen
NewsStorage

PCIe-5.0-basierte SSD-Serie von KIOXIA

Die CD8P-Serie von KIOXIA Europe umfasst leistungsfähige SSDs, die für den Einsatz in Unternehmensinfrastrukturen und Rechenzentren gedacht sind. Sie können die Leistung von PCIe 5.0 (32 GT/sx4) nutzen und eignen sich damit sowohl für Cloud-, als auch für allgemeine Server-Umgebungen. Im Betrieb erzeugen Rechenzentrumsanwendungen gemischte und komplexe Workloads, die rund um die Uhr auf verschiedenen virtuellen Systemen aktiv sind. Die neuen SSDs von KIOXIA sind in den Formfaktoren 2,5-Zoll (U.2) und EDSFF E3.S verfügbar und können mit Kapazitäten von bis zu 30,72 Terabyte (TB) geliefert werden.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Lösungen im fully-rugged Design: Sunmis Handheld L2s Pro für Industrie und Logistik

Das neue, sturzfeste Handheld-Terminal L2s Pro von Sunmi punktet mit Vielfalt. Ob in rauen Industrie-Umgebungen, in der Logistik, im Lager, Maschinenverleih oder Field-Service – das System überzeugt in unterschiedlichsten Anwendungen mit gleichbleibend hoher Leistung und Effizienz. Nutzer erfassen mit ihm unter anderem ihre Lagerbestände, scannen Paletten, liefern mit seiner Unterstützung Produkte aus und dokumentieren dank eingebauter 13 Megapixelkamera mit LED eventuelle Schäden gleich mit. Der Handheld-Computer gewährleistet vielfältige Kommunikationsmöglichkeiten wie 2G/3G/4G, WLAN, Bluetooth 5.0 LE sowie NFC/RFID-Reader. Ein integrierter Barcode-Scanner erfasst alle gängigen Bar- und QR-Codes, einschließlich zerkratzter, verschmutzter oder zerknitterter Barcodes.

Weiterlesen
InfrastructureNews

ICO hat jetzt Ethernet Converter von SUNIX im Angebot

Die Ethernet Converter von SUNIX gehören ab sofort zum Portfolio der Innovative Computer GmbH (ICO). Sie setzen auf der SUNIX-EAZInet-Netzwerktechnologie auf und ermöglichen unter anderem eine automatische Geräteerkennung, die für Plug-and-Play-Szenarien zum Einsatz kommen kann, eine automatische IP-Konfiguration und eine vollständige Unterstützung der Netzwerk-Topologie. Die Implementierung wurde nach Angaben des Herstellers zeitsparend und kostengünstig realisiert.

Weiterlesen
NewsSecurity

Carbon Black von Vmware erkennt Bedrohungen

Bei Carbon Black von Vmware handelt es sich um eine XDR-Strategie (Extended Detection and Response). Diese konzentriert sich auf native Cloud-Applikationen. Mit dem Ansatz der CNDR (Cloud Native Detection and Response) bietet der Hersteller von Virtualisierungslösungen seinen Kunden laut eigener Aussage eine einheitliche Sicherheit, Kontrolle und Sichtbarkeit in komplexen und äußerst dynamischen Applikations-Umgebungen. Unternehmen setzen immer mehr auf hybride Infrastrukturen und Multi-Cloud-Umgebungen. Deswegen wurden Kubernetes und Container inzwischen zu einem Synonym für die Transformation von modernen Anwendungen.

Weiterlesen
ManagementNews

Neue Integrationen, mehr Sicherheit und KI-Updates bei GoTo

Die Produkte GoTo Connect, GoTo Resolve und GoTo Rescue erhalten jetzt knapp 40 neue Funktionen. Der Hersteller GoTo sagte in diesem Zusammenhang, dass die neuen Integrationen Kunden dabei helfen sollen, die Unternehmen in Zukunft einfacher zu vernetzen, zu sichern und zu verwalten. Die neuen Features umfassen einen Textgenerator auf KI-Basis, einen erweiterten Support von Linux und die Einbindung von Miro. Damit erweitert das Unternehmen die vor kurzem neu in GoTo Resolve eingeführten Lösungen zur Endpoint Protection und zum Verwalten mobiler Geräte.

Weiterlesen
Künstliche IntelligenzNews

Workforce-Intelligence-Plattform auf KI-Basis von Beekeeper

Beekeeper erweitert das Frontline-Success-System um neue Funktionen. Diese setzten Technologien wie Maschinelles Lernen (ML) und Künstliche Intelligenz (KI) ein. Über die Workforce-Intelligence-Plattform werden Führungskräfte in die Lage versetzt, Informationen über die Mitarbeiterzufriedenheit einzuholen. Darüber hinaus gibt die Lösung auch Aufschluss darüber, welche Maßnahmen sinnvoll wären, um die Produktivität zu erhöhen. Die neuen Funktionen stehen den Anwendern ab sofort zur Verfügung.

Weiterlesen
Künstliche IntelligenzNews

KI-Assistent zum Verbessern der Sicherheit in der Cloud

Der Cloud-Sicherheits-Spezialist Sysdig wird mit „Sysdig Sage“ einen KI-Assistenten auf den Markt bringen, der generativ ist. Das Produkt geht vom Leistungsumfang her über traditionelle KI-basierte Chatbots hinaus und wurde entwickelt, um die Sicherheit in Cloud-Umgebungen zu verbessern. Um dieses Ziel zu erreichen, verwendet der Assistent bereichsübergreifende Korrelationen und mehrstufige Schlussfolgerungen, was ihn dazu in die Lage versetzt, Risiken schnell zu erkennen, die spezifisch für die Cloud sind. Anschließend kann er die gefundenen Risiken dann priorisieren und beheben.

Weiterlesen
Künstliche IntelligenzNews

KI-Bild-Generator von CyberLink

Die CyberLink Corp. aktualisiert ihre Bildbearbeitungs-Software „PhotoDirector 365“. Zu den neuen Funktionen gehören ein KI-Image-Enhancer, mit dem sich Scans und Bilder restaurieren lassen sowie ein KI-Bild-Generator, der dazu in der Lage ist, Bilder nach Textbeschreibungen zu erzeugen. Das Update für die Software PhotoDirector 365 steht ab sofort für macOS und Windows zur Verfügung. Parallel dazu offeriert CyberLink seine neuen KI-Funktionen auch für den Online-basierten Bild-Editor „MyEdit“.

Weiterlesen
NewsSecurity

Mobile-Security-Plattform schützt No-Code-Applikationen

Zimperium erweitert seine einheitliche Sicherheitsplattform zur Erkennung und Abwehr von Bedrohungen für Endpunkte and Apps. Die „Zimperium Mobile-First Security Platform“ integriert ab sofort einen Schutzschild für No-Code-Applikationen. Das Angebot richtet sich an Unternehmen, die No-Code-Lösungen für eine schnelle Markteinführung einsetzen und nur über begrenzte Entwicklungskapazitäten verfügen.

Weiterlesen
Künstliche IntelligenzNews

Dashboard zur ChatGPT-Nutzung im Unternehmen von Vectra AI

Large Language Models (LLMs) bringen eine große Zahl an Möglichkeiten mit sich. Sie ermöglichen beispielsweise das kostengünstige und schnelle Erstellen von Miniaturansichten für Blogs, das Übersetzen von Texten in andere Sprachen und den Umgang mit Kritikern. Ständig kommen neue Einsatzbereiche hinzu. Das bringt gleichzeitig das Problem mit sich, dass zur Zeit vollkommen unklar ist, welche Aufgaben die Technologie in Zukunft erfüllen wird, was wiederum zu greifbaren und ernsthaften Geschäftsrisiken führt.

Weiterlesen
BackupNews

Mehr Erweiterungsmodule für LTO-Tape-Bibliothek

Die Tape-Bibliotheks-Serie „NEOxl 40“ von Overland-Tandberg wird erweitert. Dazu erhöht der Hersteller die Zahl der verwendbaren Erweiterungsmodule, und zwar von sechs auf 15. Das führt dazu, dass jetzt 640 LTO-Medien zum Einsatz kommen können und die gesamte Speicherkapazität auf 28,8 PByte steigt. Mit dem Produkt, das skalierbar und kompakt ist, wendet sich Overland-Tandberg an mittelgroße und größere Organisationen. Diese können mit der NEOxl 40 automatisiert und mühelos Daten sichern ohne dabei Abstriche bei der Erschwinglichkeit, Dichte, Leistung und Flexibilität machen zu müssen.

Weiterlesen
CollaborationNews

Geräte für Smarte Meetings bei PFU (EMEA)

Die zur Ricoh-Gruppe gehörende PFU (EMEA) Limited kündigt an, eine neue Kategorie von Geräten für Smarte Meetings einzuführen. In der Region EMEA wird die Produktreihe über PFU erhältlich sein. Es handelt sich dabei um audiovisuelle Lösungen, die für die heutige, hybride und flexible Arbeitswelt entwickelt wurden. Nach Angaben des Herstellers sollen sie Konferenzen und Meetings produktiver machen und zwar nicht nur in großen Organisationen, sondern auch im Einsatz bei Individuen.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Multifunktions-Farbdrucker, die das DIN-A3-Format unterstützen

Die Druckerserie „IM-Cxx10“ von Ricoh umfasst nachhaltige, neue Farb-Multifunktionsdrucker (MFPs), die Papier im Format DIN A3 bedrucken können. Die smarten Systeme sollen Unternehmen einerseits dabei helfen, dokumentenintensive Prozesse zu automatisieren, zu digitalisieren und zu optimieren, um auf diese Weise die Transformation der Arbeitsplätze voranzutreiben. Andererseits sind sie aufgrund ihrer Produktentwicklung auch sehr nachhaltig. Ihr Gehäuse besteht nämlich zu 50 Prozent aus Kunststoffen, die recycelt wurden.

Weiterlesen
NewsSecurity

Alle FTAPI-Lösungen jetzt mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Die umfassende FTAPI-Plattform zum sicheren Datenaustausch ermöglicht es, die Produkte des Anbieters alle flexibel miteinander zu kombinieren. Ab sofort steht auch eine durchgängige Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zur Verfügung. Die plattformweit arbeitende Verschlüsselungstechnologie wird ständig an die Empfehlungen angepasst, die das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) ausspricht. Auf diese Art und Weise werden die Daten von Behörden und Unternehmen bestmöglich geschützt.

Weiterlesen
InfrastructureNews

Embedded-PC, der zwei CAN-Busse mitbringt

Mit dem Embedded-PC „PicoSYS 2513“ bietet ICO eine hochwertige Lösung an, die für den Einsatz in anspruchsvollen Industrieumgebungen entwickelt wurde. Der PC kommt in einem kompakten und lüfterlosen Design und soll nach Angaben des Herstellers eine zuverlässige Leistung liefern. Als CPU arbeitet in dem System eine Intel Atom E3845 mit einer Taktfrequenz von 1,91 GHz. Abgesehen davon kommt der PC mit 4 GByte RAM und einer 128 GByte großen SSD. Damit sollte genug Speicherplatz für wichtige Anwendungen und Daten vorhanden sein.

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.