Arbeiten mit Verschlüsselung von hochsensiblen personenbezogenen Daten
Partner-News Die Verschlüsselung von hochsensiblen personenbezogenen Daten ist ein Muss. Aber wie lässt sich damit arbeiten? Die Verschlüsselung von Daten
WeiterlesenInterviews mit Experten
Partner-News Die Verschlüsselung von hochsensiblen personenbezogenen Daten ist ein Muss. Aber wie lässt sich damit arbeiten? Die Verschlüsselung von Daten
WeiterlesenIngo Schäfer von Proofpoint im Gespräch mit sysbus.eu auf der it-sa 2024 – Wir sehen zwei Trends: KI hält nicht nur mehr und mehr Einzug in den Unternehmen, sondern auch bei den Angreifern. Das heißt sie nutzen KI, um über intelligente Phishing-Mails und andere Methoden anzugreifen. So können traditionelle Abwehrmechanismen oft nicht mehr greifen, weil die Methoden so perfekt sind. Mails wirken oftmals so, als ob das ein Mensch geschrieben hätte. Man erkennt oft nicht mehr, ob die Mail echt oder KI-erstellt ist. Auch werden die Codes der Hacker-Tools ständig verbessert.
WeiterlesenGaming feiert im November ’22 sein 50-jähriges Jubiläum. Trotz der Entwicklung eines halben Jahrhunderts verzeichnet die Branche erst seit zirka fünf Jahren ein exorbitantes Wachstum. Wir haben mit Philipp Krähenbühl, Director des High-End Gaming-PC Herstellers Joule Performance, über die Besonderheiten und Zukunft des deutschen Gaming-Marktes gesprochen.
WeiterlesenWir haben mit Armin Leinfelder, Director Product Management bei der baramundi software AG, über die Themen „Digitalisierung“ und „IT-Sicherheit“ gesprochen.
WeiterlesenJulia Reuter ist bei der MicroNova AG als Business Developer für den Bereich Enterprise Management tätig und kümmert sich in dieser Position insbesondere um die Themen Data Loss Prevention/IT Security sowie IT-Lösungen für Projekt- und Zeitmanagement.
WeiterlesenDropbox setzt voll auf Remote Work – von den internen Richtlinien und der Arbeitskultur bis hin zum Produktdesign. Die Art und Weise, wie Dropbix Produkte entwickelt, verändert sich mit Blick auf eine Virtual First-Welt grundlegend. Jetzt führt das Unternehmen neue Produktfeatures für verteilte Teams ein.
WeiterlesenIn diesem Interview sprach Sysbus-Chefredakteur Dr. Götz Güttich mit Tim Berghoff über die Themen Mitarbeitersensibilisierung, Awareness Trainings, Home Office, verteilte Teams, IT-Sicherheit und die Herausforderungen, die sich aus diesen Themen ergeben. Ein Überblick über die Schwierigkeiten, die sich aus auf privaten Geräten abgelegten Unternehmensdaten ergeben, schließt das Interview ab.
WeiterlesenIn diesem Interview sprach Sysbus-Chefredakteur Dr. Götz Güttich mit Sven Haubold über die Themen Home Office, verteilte Teams, Corona, IT-Sicherheit und die Herausforderungen, die sich aus diesen Themen für die Backup-Strategien in Unternehmen ergeben. Ein Ausblick über Cloud-Backup im Zusammenhang mit Office 365 schließt das Interview ab.
WeiterlesenPlatform as a Service (PaaS) ist zum Standard avanciert und Kubernetes hat beträchtlich dazu beigetragen, die Cloud zu stabilisieren. Die vollautomatische Replikation mit Kubernetes erfolgreich zu orchestrieren, ist mithilfe von StatefulSets kein Hexenwerk mehr. Im Interview erläutert Saravana Krishnamurthy, Vice President of Product Management Cloud & Analytics der MariaDB Corporation, auf welchen Ansatz der Datenbankspezialist bei Kubernetes & Co. setzt.
WeiterlesenSmartphone, Tablet, Laptop – die gängige Mitarbeiterausstattung moderner Arbeitsweise. Wie sichern Unternehmen ihre Daten und Netzwerke vor schadhaften Zugriffen am besten? Michael Veit, Sicherheitsexperte bei Sophos, gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen.
WeiterlesenInzwischen sind es nur noch wenige Monate bis die EU-Datenschutz-Grundverordnung in Kraft tritt. Dazu Fragen und vor allem Antworten von
WeiterlesenAuf der „Disrupt“ in Bremen haben wir ein Interview mit Christian Drieling, Senior Presales Engineer und Evangelist bei Igel, über
WeiterlesenInterview mit Alois Reitbauer, Chief Technology Strategist bei Dynatrace: Intelligente Assistenten arbeiten im Büro mit und sind zu Hause eingezogen.
WeiterlesenDen Begriff Dark Web hat jeder schon einmal gehört. Die meisten verstehen darunter eine düstere Unterwelt für Cyberkriminelle, die von
WeiterlesenZum Thema „Digitale Transformation“ hier ein Gespräch mit Susanne Haase. Sie ist Sr. Solution Architect IAM EMEA bei One Identity.
WeiterlesenIm Interview spricht Chester Wisniewski, Sicherheitsexperte bei Sophos, unter anderem über den Markt der Ransomware, das arrogante Gebaren der Cyberkriminellen,
WeiterlesenWir haben ein Interview mit Holger Dyroff, dem stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der OSB Alliance, zum Thema „Zukunft der Netzneutralität in Europa“
WeiterlesenWir haben ein Interview mit Sven von Loh, Autor und Venture-Capital-Experte, zum Thema „Zukunft der Netzneutralität in Europa“ geführt. Sysbus:
WeiterlesenWir haben ein Interview mit Jürgen Jakob, Geschäftsführer bei Jakobsoftware und Sicherheitsexperte, zum Thema „Zukunft der Netzneutralität ein Europa“ geführt.
WeiterlesenWir haben ein Interview mit Alexander Windbichler, CEO der ANEXIA Internetdienstleistungs GmbH, zum Thema „Zukunft der Netzneutralität in Europa“ geführt.
WeiterlesenWir haben ein Interview mit Jörg Mecke, Business Unit Manager Business Productivity bei Fritz & Macziol, zum Thema „Zukunft der
WeiterlesenWir haben ein Interview mit Jan Koch, 2nd Level Support Engineer bei TP-Link, zum Thema „Zukunft der Netzneutralität in Europa“
WeiterlesenWir haben ein Interview mit Ansgar Dodt, VP Software Monetization Global Sales bei Gemalto, zum Thema „Umgang mit Software-Lizenzbedingungen in
WeiterlesenWir haben ein Interview mit Christoph A. Harvey, Vorstandssprecher bei DeskCenter Solutions zum Thema „Umgang mit Software-Lizenzbedingungen in Unternehmen“ geführt.
WeiterlesenWir haben ein Interview mit Torsten Boch vom Matrix42 zum Thema „Umgang mit Software-Lizenzbedingungen in Unternehmen“ geführt. Sysbus: „Die Lizenzbedingungen,
WeiterlesenWir haben ein Interview mit Anton Hofmeier, Regional Vice President DACH bei Flexera Software zum Thema „Umgang mit Software-Lizenzbedingungen in
WeiterlesenWir haben ein Interview mit Hartje Bruns, Productmanager eID und Projektleiter AusweisApp2 bei der Governikus KG, zum Thema „Zukunft der
WeiterlesenWir haben ein Interview mit Lars Kroll, Sicherheitsexperte bei Symantec, zum Thema „Zukunft der Authentifizierung“ geführt. Sysbus: „Die letzten Monate
WeiterlesenWir haben ein Interview mit Goetz Walecki, Manager Sales Engineering bei NetIQ, zum Thema „Zukunft der Authentifizierung“ geführt. Sysbus: „Die
WeiterlesenWir haben ein Interview mit Reiner Altegger, Leiter Enterprise Management bei der MicroNova AG, zum Thema „Zukunft der Authentifizierung“ geführt.
WeiterlesenWir haben ein Interview mit Rolf Haas, Enterprise Technology Specialist bei McAfee, zum Thema „Zukunft der Authentifizierung“ geführt. Sysbus: „Die
WeiterlesenWir haben ein Interview mit Steve Jacques, Consultant Engineer, Security bei Juniper Networks EMEA, zum Thema „Zukunft der Authentifizierung“ geführt.
Weiterlesen