Zyxel mit neuen Enterprise-Layer-3-Switches

Die XGS2220-Serie von Zyxel Networks umfasst jetzt neue Layer-3-Access-Switches, die Unternehmen dabei helfen sollen, den Herausforderungen zu begegnen, die die zunehmenden Anforderungen an Datenübertragungen mit sich bringen. Darüber hinaus erfüllen die Switches auch die Performance-Requirements von Workstations, Servern, Laptops sowie den neuen Wireless-Access-Points, die mit dem Standard “WiFi 6/6E” arbeiten. Die Geräte wenden sich gleichermaßen an Schulen, Managed-Service-Provider (MSPs), kleinere Dienstleister, Hotels, Systemintegratoren und Unternehmen.

Weiterlesen

Zyxel erweitert das Nebula-Portfolio

Das Nebula-Portfolio von Zyxel Networks wird erweitert. Neu hinzu kommen ein neuer Switch, der zur GS1915-Serie gehört, sowie ein neuer WiFi-6E-Access-Point. Da sich die aktuelle Wirtschaftslage mit ihren steigenden Preisen auch auf KMU (kleine und mittelgroße Unternehmen) auswirkt, bietet Zyxel jetzt den preisgünstigen, hybriden und kompakten 24-Port-Gigabit-Smart-Managed-Switch an, der den Unternehmen beim Senken ihrer Geschäftskosten helfen soll. Dieser bietet pro Port eine Leistung von maximal 30 Watt und eignet sich damit zum Einsatz in Szenarien, die zusätzliche Kameras und Access Points voraussetzen.

Weiterlesen

Switches für Privatanwender und kleine Unternehmen, die sich via Zyxel-Nebula verwalten lassen

Zyxel Networks bringt neue und kostengünstige 8-Port-Switches auf den Markt. Die Switches der GS1915-Serie sind sowohl mit als auch ohne PoE-Unterstützung erhältlich und lassen sich über die Cloud-basierte Managementlösung “Nebula” von Zyxel verwalten, die wir hier getestet hatten. Damit bieten sie Privatanwendern und kleinen Unternehmen einen Einstieg in Netzwerke, die über die Cloud administriert werden. Für Nebula steht auch eine mobile App zur Verfügung, die es den Anwendern ermöglicht, mehrere Geräte nahtlos zu verwalten und bei einem hohen Sicherheitsniveau einfach zu konfigurieren.

Weiterlesen

Multi-Gigabit-Switches von Zyxel

Der MG-105 und der MG-108 von Zyxel Networks sind zwei neue Unmanged-Switches mit fünf und acht Ports. Die Produkte eignen sich für den Einsatz bei KMUs, Medienschaffenden und Prosumern und stellen diesen Nutzergruppen eine 2,5G-Hochgeschwindigkeitsverbindung zur Verfügung, mit der sich bandbreitenintensive Anwendungen problemlos nutzen lassen. Auf diese Weise können die Anwender Netzwerkgeräte der aktuellen Generation, die eine 2,5G-Geschwindigkeit unterstützen, wie beispielsweise Gaming-PCs, Laptops, NAS-Server oder auch WiFi-6-Router, einfach mit voller Geschwindigkeit ans Netz anbinden.

Weiterlesen

Im Test: Das Zyxel “Nebula Control Center” – zentrale Verwaltungslösung für IT-Infrastrukturen

Mit dem “Nebula Control Center” bietet Zyxel eine Verwaltungsumgebung auf Cloud-Basis an, die  sich für das Management von Switches, WLAN-Access-Points und Firewalls eignet. Mit der Lösung wendet sich der Hersteller hauptsächlich an Einrichtungen, die über eine große Zahl an Außenstellen verfügen, in denen sich keine IT-Spezialisten vor Ort befinden. Diese Außenstellen können mit Hilfe der Nebula Cloud durch eine zentrale IT-Abteilung installiert und verwaltet werden. Im Test haben wir das Produkt unter die Lupe genommen.

Weiterlesen

Conrad Electronic bietet jetzt DIGITUS-10-Zoll-Switches

Die Netzwerktechnik gilt als Grundlage sämtlicher Dateninfrastrukturen. In der Regel kommt professionelle Netzwerktechnik im 19-Zoll-Format und wird in entsprechenden Serverschränken betrieben. An vielen Orten – nicht nur in kleinen Unternehmen – stehen solche Schränke aber nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung. Deswegen kommen in den genannten Szenarien oft Lösungen zum Einsatz, die im 10-Zoll-Format geliefert werden.

Weiterlesen

Produkt des Monats: D-Link DGS-1100-24PV2 und DCS-4625

Dieses Mal haben wir zwei Produkte des Monats, die gemeinsam zum Einsatz kommen können. Zum einen ist das der 24 Port PoE Smart Gigabit Switch DGS-1100-24PV2, zum anderen die über PoE versorgte Vigilance 5 Megapixel Panoramic Fisheye Kamera DCS-4625. Die beiden Lösungen konnten im Testlabor gemeinsam mit der dazugehörigen Video Management Software “D-ViewCam” zeigen, was in ihnen steckt.

Weiterlesen

Eine Frage des Switches: Der Umstieg auf 10G

“Bandbreiten-Gaps” lassen sich provisorisch per Gigabit-Trunking überbrücken. Deswegen haben auch viele KMUs in der Vergangenheit diesen Weg gewählt. Auf lange Sicht stößt der Ansatz allerdings irgendwann an seine Grenzen. Zudem ist er komplex zu konfigurieren und bindet darüber hinaus Ressourcen. Technische Berührungsängste und Sorgen in Bezug auf die vermeintlich höheren Anforderungen stellen gleichzeitig eine Hürde dar, die kleine und mittelgroße Unternehmen davon abhält, auf 10G-Ethernet umzusteigen.

Weiterlesen

Produkt des Monats: Aruba Instant On – Cloud-Management für IT-Infrastrukturen im Test

Mit „Instant On“ bietet Aruba, Tochtergesellschaft von Hewlett Packard Enterprise, ein System an, das aus Wireless Access Points und Switches besteht. Es soll sich sehr einfach einrichten lassen, problemlos zu verwalten sein und gleichzeitig ein hohes Sicherheitsniveau gewährleisten. Wir haben uns im Testlabor angesehen, wie die Arbeit mit der Lösung abläuft.

Weiterlesen

Konfiguration leichtgemacht: der Network Configuration Manager von Solarwinds im Test

Solarwinds hat mit dem Network Configuration Manager, zum Testzeitpunkt war die Version 2019.4 HF 1 aktuell, ein Tool im Portfolio, das sich dazu eignet, die Konfigurationen von Netzwerk-Produkten zu bearbeiten und zentral zu verwalten. Mit der Lösung lassen sich gleichermaßen Switches, WLAN-Access-Points, Router, Firewalls und Load Balancer administrieren. Mit dem Werkzeug werden Administratoren in die Lage versetzt, ihre Arbeiten zu automatisieren, ein Vulnerabilty Assessment durchzuführen, Backups der Konfigurationen anzulegen und Compliance herzustellen. Der Network Configuration Manager konnte im Testlabor zeigen, was in ihm steckt.

Weiterlesen