Neuer WiFi-6-Access-Point und neue VPN-Appliance von WatchGuard

WatchGuard bringt zwei neue Produkte auf den Markt. Dabei handelt es sich einmal um den WiFi-6-Access-Point “AP332CR” und zum anderen um die Tabletop-Appliance “NV5 VPN Gateway”. Der Access Point lässt sich bei Bedarf auch außerhalb von Gebäuden nutzen, was nach Angaben des Herstellers dazu führt, dass die Benutzer überall auf nahtlosen Schutz zurückgreifen können. Die beiden neuen Produkte können über die WatchGuard Cloud zentral verwaltet werden, was ihre Stärken besonders zum Tragen bringen soll.

Weiterlesen

Erweiterte WLAN-Sicherheit von Zyxel

Zyxel Networks bringt aktuell eine neue Sicherheitslösung auf den Markt. “Connect and Protect” lässt sich auf den KMU-Access-Points “NWA1123ACv3” und “NWA110AX” nutzen. Damit werden kleinere und mittelgroße Unternehmen (KMU) in die Lage versetzt, ihre Netzwerke einfach zu verwalten und gleichzeitig ihr Sicherheitsniveau zu erhöhen. Connect and Protect filtert unsichere Web-Inhalte heraus und unterbindet den Zugriff auf gefährliche Webseiten. Außerdem sorgt die Lösung dafür, dass die angemeldeten Benutzer einen Zugriff auf die Datenflüsse anderer User erhalten. Das verhindert, dass Cyber-Kriminelle persönliche Informationen ausspähen beziehungsweise stehlen.

Weiterlesen

“Cambium ONE Network for Enterprise” für MSPs und Unternehmen

Der Anbieter drahtloser Netzwerklösungen “Cambium Networks” bringt das “Cambium ONE Network for Enterprise” auf den Markt. Das ist ein Produkt, das mehrere unterschiedliche Technologien mit einem einzigen Management-System optimiert und automatisiert. Darüber hinaus macht es eine wirtschaftliche und effiziente Verwaltung des Netzbetriebs möglich. In Kombination mit vier neuen Access Points, die WiFi 6/6E unterstützen und der konvergenten Sicherheitslösung “NSE” (Network Service Edge) offeriert der Hersteller damit eine komplette Netzwerkplattform, die Analysewerkzeuge und Cloud-Management umfasst und sich an MSP (Managed Service Provider) und Unternehmen wendet.

Weiterlesen

Zyxel erweitert das Nebula-Portfolio

Das Nebula-Portfolio von Zyxel Networks wird erweitert. Neu hinzu kommen ein neuer Switch, der zur GS1915-Serie gehört, sowie ein neuer WiFi-6E-Access-Point. Da sich die aktuelle Wirtschaftslage mit ihren steigenden Preisen auch auf KMU (kleine und mittelgroße Unternehmen) auswirkt, bietet Zyxel jetzt den preisgünstigen, hybriden und kompakten 24-Port-Gigabit-Smart-Managed-Switch an, der den Unternehmen beim Senken ihrer Geschäftskosten helfen soll. Dieser bietet pro Port eine Leistung von maximal 30 Watt und eignet sich damit zum Einsatz in Szenarien, die zusätzliche Kameras und Access Points voraussetzen.

Weiterlesen

Qualcomm präsentiert die “WiFi 7 Networking Pro”-Produktfamilie

Qualcomm bringt seine neue “WiFi 7 Networking Pro”-Produktserie. Dabei handelt es sich nach Angaben des Herstellers um eine kommerzielle WiFi-7-Plattform, die besonders skalierbar ist. Es handelt sich dabei um die dritte Generation der Networking-Pro-Serie von Qualcomm, die eine neue Ära der WLANs mit 10 GBit pro Sekunde einläuten soll. Sie eignet sich für den Einsatz in Access Points in Gateways, hochwertigen Heimroutern, Unternehmen und WiFi-Meshs. Das Angebot reicht in diesem Zusammenhang von sechs bis hin zu 16 Streams.

Weiterlesen

WLAN-Access-Point mit WiFi 6 und Multicasting

EnGenius bringt den WLAN-Access-Point “ECW215” auf den Markt. Das Gerät kann an Wände montiert werden und wurde für den Einsatz in Innenräumen ausgelegt. Außerdem unterstützt die Lösung die Smart-Casting-Technik. Diese sorgt dafür, dass in multimandanten-fähigen Umgebungen Datenanbindungen für Studenten, Mieter oder auch Gäste zur Verfügung stehen. Abgesehen davon lässt sich das Dual-Band-2×2:2-Produkt über die Cloud verwalten. Wegen seines flachen und schlanken Designs lässt es sich zudem leicht verstecken.

Weiterlesen

Access Point mit WiFi 6-Support für SOHOs und kleine Unternehmen

Zyxel Networks bringt den NWA50AX auf den Markt. Das ist ein kostengünstiger WiFi 6-fähiger WLAN Access Point für Anwender in keinen Büros und Home Offices (SOHO) sowie für kleine Unternehmen. Mit dem Produkt sind die Benutzer dazu in der Lage, ihre WLAN-Umgebungen ohne großen Aufwand auf den WiFi 6-Standard aufzurüsten. Das gilt insbesondere in Umgebungen, in denen die WLAN-Funktionalität bisher über den Router bereit gestellt wurde, da die Anschaffung eines neuen Routers, unabhängig davon ob er auf dem freien Markt gekauft oder vom Provider geliefert wird, mit höheren Kosten einher gehen kann, als die eines einfachen Access Points.

Weiterlesen

Die Cloud-Plattform von WatchGuard wurde erweitert: Neue WiFi-6-Access-Points und WLAN-Management

Die WatchGuard Cloud wurde erweitert. Nachdem Mitte des Jahres bereits die Endpoint-Security-Produkte von Panda integriert wurden, lässt sich die Plattform jetzt auch nutzen, um die WatchGuard WLAN-Lösungen online zu verwalten. Das versetzt Managed Service Provider in die Lage, über eine zentrale Management-Plattform, die alle WatchGuard-Technologien einbindet, umfassende Sicherheitsdienstleistungen anzubieten. Zu den integrierten Lösungen gehören auch die jetzt verfügbaren, neuen Wi-Fi 6-fähigen Access Points, die den Anwendern ein hohes Sicherheitsniveau, zusätzliche Leistung und verbesserte Konnektivität bringen sollen.

Weiterlesen

Flexibel verwaltbare WiFi-6 Access Points von bintec elmeg

Es gibt neue WLAN-Produkte von bintec elmeg. Die ax-Serie umfasst zwei WiFi-6-fähige Access Points und umfassende Management-Lösungen zu einem günstigen Preis-Leistungsverhältnis. Anfang des Monats wurde der W2044ax vorgestellt. Dieser High-End-Access-Point ermöglicht sehr leistungsfähige WLAN-Installationen mit vielen Teilnehmern. bintec elmeg wendet sich mit dem Produkt vor allem an Hotels, Schulen, Unternehmen verschiedener Größen und Universitäten. Der Access Point W2022ax eignet sich im Gegensatz dazu für WLAN-Installationen mit einer mittleren Dichte an Teilnehmern, wie beispielsweise im Logistikbereich, in Büros oder Hotels. Er kommt im Lauf des dritten Quartals auf den Markt.

Weiterlesen

Im Test als Produkt des Monats: Das Homematic-IP-Heizungssteuerungs-Set “Raumklima”

eQ-3 bietet bietet für seine Smart-Home-Lösung “Homematic IP” ein Starter-Set an, das sich speziell an Anwender wendet, die das Raumklima eines einzelnen Zimmers automatisch steuern möchten. Dazu kommen ein Tür- und Fensterkontakt sowie ein smartes Thermostat zum Einsatz. Die Bedienung im laufenden Betrieb läuft dann per Sprachsteuerung oder App ab. Wir haben das Starter Set, das sich bei Bedarf jederzeit zu einer vollständigen Smart-Home-Umgebung ausbauen lässt, im Testlabor unter die Lupe genommen.

Weiterlesen