Sysbus Trend-Thema „5G“
Das Dezember Trend-Thema lautet dieses Jahr „5G“. Zu Wort melden sich Axians, Matrix42 und Colt.
Weiterlesen
Das Dezember Trend-Thema lautet dieses Jahr „5G“. Zu Wort melden sich Axians, Matrix42 und Colt.
WeiterlesenDas November Trend-Thema lautet dieses Jahr „Edge Computing“. Zu Wort melden sich Matrix42 und Axians.
WeiterlesenDas Oktober Trend-Thema lautet dieses Jahr „Cloud“. Zu Wort melden sich Delphix und Matrix42.
WeiterlesenDas September Trend-Thema lautet dieses Jahr „Künstliche Intelligenz“. Zu Wort melden sich Colt Technology Services, Matrix42 und Wipro.
Weiterlesen„Gartner prognostiziert, dass 2021 fast 30 Milliarden ‚vernetzte Dinge‘ im Einsatz sein werden“, so Gabriel Fugli, Team Manager Sales Central & Eastern Europe bei Paessler. „Diese Dinge werden ein unglaubliches Datenvolumen produzieren. Laut Gartner ist es die Aufgabe innovativer Unternehmen, KI in die IoT-Strategie zu integrieren, um diese Daten sinnvoll lesen und nutzen zu können. PRTG Network Monitor setzt bei der Datenauswertung an, wenn auch noch ohne KI. PRTG sammelt Daten zur Verfügbarkeit und Leistung von IT-Geräten, -Diensten und -Anwendungen. Die Software speichert und analysiert die IT-Daten – und mit der Unterstützung von Protokollen aus der IoT-Welt und einer leistungsstarken API auch IoT-Daten. Erfahren Sie, wie PRTG Ihr IoT-Projekt unterstützen kann.“
WeiterlesenDas August Trend-Thema lautet dieses Jahr „IoT“. Zu Wort melden sich DataStax, Hitachi Vantara, Matrix42, Fortinet und Airlock by Ergon.
WeiterlesenDas Juli Trend-Thema lautet dieses Jahr „Mobile Computing“. Zu Wort melden sich Matrix42, Airlock und DeskCenter.
WeiterlesenDas Juni Trend-Thema lautet dieses Jahr „Serverless Computing“. Dazu äußert sich Matrix42.
WeiterlesenDas aktuelle Sysbus Trend-Thema lautet „Digitalisierung“. Zu Wort meldet sich DeskCenter.
WeiterlesenHeute muss sich jedes Unternehmen mit dem digitalen Arbeitsplatz beschäftigen. Mitarbeitende sind zufriedener und produktiver, wenn passende Lösungen zum Einsatz kommen. Darüber hinaus wird Arbeiten durch künstliche Intelligenz einfacher werden. Apps, Daten und Dokumente werden automatisch auf dem gerade genutzten Arbeitsgerät zur richtigen Zeit am richtigen Ort zur Verfügung gestellt. Aber der Arbeitsplatz 4.0 wird uns in Zukunft auch motivieren und unsere Emotionen erkennen. Komptaktwissen zur Digitalisierung gibt’s auf den Matrix42 Experience Days 2019: https://www.matrix42.com/de/experience-days.
WeiterlesenDas Mai Trend-Thema lautet dieses Jahr „Digitalisierung“. Zu Wort melden sich Airlock by Ergon, Delphix, Rackspace, DataStax und Axians.
WeiterlesenDas April Trend-Thema lautet dieses Jahr „Sicherheit“. Zu Wort melden sich byon, Colt, Axians, PrimeKey, Matrix42, DeskCenter Solutions und Ergon Informatik.
WeiterlesenDas März Trend-Thema lautet dieses Jahr „Datenschutz und DSGVO“. Zu Wort kommen im zweiten Teil Avoka, DeskCenter, Matrix42 und Airlock
WeiterlesenDas März Trend-Thema lautet dieses Jahr „Datenschutz und DSGVO“. Zu Beginn äußert sich Paessler.
WeiterlesenDas Februar Trend-Thema lautet dieses Jahr „Software-Entwicklung“. Zu Wort melden sich Cloudera, die Software AG und Matrix42.
WeiterlesenUnser aktuelles Thema lautet „Trends für 2019“. Heute kommen abschließend Ivanti, getAbstract und DocuSign an die Reihe.
WeiterlesenUnser aktuelles Thema lautet „Trends für 2019“. Heute kommen die befine Solutions AG, MHM HR und Matrix42 an die Reihe.
WeiterlesenUnser aktuelles Thema lautet „Trends für 2019“. Heute kommen Colt Technology Services, Atos, Utimaco und Jakobsoftware an die Reihe. Weitere
WeiterlesenUnser aktuelles Thema lautet „Trends für 2019“. Heute machen Airbus CyberSecurity, Rackspace, Deskcenter und DataStaxx den Anfang. Weitere Statements werden
WeiterlesenDas Dezember Trend-Thema lautet dieses Jahr „Künstliche Intelligenz“. Zu Wort melden sich NetApp, Axians, Wipro, Fortinet, Genesys, die Software AG
WeiterlesenDas November Trend-Thema lautet dieses Jahr „Verschlüsselung“. Zu Wort melden sich Jakobsoftware und Utimaco.
WeiterlesenDas aktuelle Sysbus Trend-Thema lautet „Big Data“. Zu Wort meldet sich Delphix. „Das Verknüpfen von Big Data mit künstlicher Intelligenz
WeiterlesenDas Oktober Trend-Thema lautet dieses Jahr „Cloud“. Zu Wort meldet sich im zweiten Teil Jakobsoftware.
WeiterlesenDas Oktober Trend-Thema lautet dieses Jahr „Cloud“. Zu Wort melden sich Dynatrace, Toshiba, Rackspace, Matrix42, Colt, Byon und NetApp.
WeiterlesenDas August Trend-Thema lautet dieses Jahr „IoT“. Zu Wort melden sich die Software AG, Rackspace, Utimaco, NetApp, Fortinet und Matrix42.
WeiterlesenDas Juli Trend-Thema lautet dieses Jahr „Mobile Computing“. Zu Wort melden sich Atos, Deskcenter, Jakobsoftware und Matrix42.
WeiterlesenDas Juni Trend-Thema lautet dieses Jahr „XaaS“. Zu Wort melden sich Matrix42 und Colt.
WeiterlesenDas Mai Trend-Thema lautet dieses Jahr „Virtualisierung“. Zu Wort meldet sich Matrix42.
WeiterlesenDas April Trend-Thema lautet dieses Jahr „Sicherheit“. Zu Wort melden sich Colt, Matrix42, Jakobsoftware, F5, Axians, Deskcenter, Ivanti und Airlock.
WeiterlesenAutor/Redakteur: Konstantin Fröse, EMEA Account Executive bei DataLocker/gg USB-Sticks und mobile Festplatten spielen in Unternehmen eine wichtige Rolle beim Datentransport.
WeiterlesenDas März Trend-Thema lautet dieses Jahr „Compliance und DSGVO“. Zu Wort melden sich im zweiten und letzten Teil Airlock, Delphix,
WeiterlesenDas März Trend-Thema lautet dieses Jahr „Compliance und DSGVO“. Zu Wort melden sich im ersten Teil Coupa, Consol, estos, Deskcenter
WeiterlesenDas Februar Trend-Thema lautet dieses Jahr „Software-Entwicklung“. Zu Wort kommen Airlock, CloudBees, Delphix und die Software AG.
WeiterlesenHeute folgt der Abschluss unseres Themas „Trends für 2018“. Dabei kommen Netzlink, Cisco IoT, byon, Befine Solutions AG und A1
WeiterlesenUnser aktuelles Thema lautet „Trends für 2018“. Heute kommen Airlock, Utimaco, Jakobsoftware, Data Interchange, Colt und Rackspace zu Wort. Die
WeiterlesenUnser aktuelles Thema lautet „Trends für 2018“. Heute machen Matrix42, Cloudera, AVOKA, DeskCenter Solutions, Airbus Cybersecurity und Infinidat den Anfang.
WeiterlesenDas Dezember Trend-Thema lautet dieses Jahr „Künstliche Intelligenz“. Zu Wort melden sich Matrix42, F5 und Balabit.
WeiterlesenDas November Trend-Thema lautet dieses Jahr „Big Data“. Zu Wort melden sich Consol, Hortonworks, Data Interchange und Delphix.
WeiterlesenDas Oktober Trend-Thema lautet dieses Jahr „Security“. Zu Wort meldet sich Matrix42.
WeiterlesenDas September Trend-Thema lautet dieses Jahr „Cloud“. Zu Wort melden sich Colt, Matrix42, Rackspace, Sonus und Infinidat.
WeiterlesenDas August Trend-Thema lautet dieses Jahr „IoT“. Zu Wort melden sich Matrix42, Consol, Dynatrace, F5 Networks und Airbus CyberSecurity.
WeiterlesenDas Juni Trend-Thema lautet dieses Jahr „Management“. Es kommen zu Wort Rackspace und Airbus CyberSecurity.
WeiterlesenDas April Trend-Thema lautet dieses Jahr „Storage“. Es kommen zu Wort Kroll Ontrack und Hitachi Data Systems.
WeiterlesenDas April Trend-Thema lautet dieses Jahr „Sicherheit“. Im zweiten und letzten Teil kommen AWS, Matrix42 und Ipswitch zu Wort.
WeiterlesenDas April Trend-Thema lautet dieses Jahr „Sicherheit“. Im ersten Teil kommen Black Duck, Rackspace, Colt und Prosoft zu Wort.
WeiterlesenDas März Trend-Thema lautet dieses Jahr „Internet of Things“ (IoT). Im zweiten Teil kommen die abas Software AG, die Deskcenter
WeiterlesenDas März Trend-Thema lautet dieses Jahr „Internet of Things“ (IoT). Im ersten Teil kommen Matrix42, Feig Electronic, Druva, Trend Micro,
WeiterlesenHeute beenden wir unser aktuelles Trend-Thema zur Cloud. Am letzten Teil beteiligen sich die Unternehmen AWS, Kronos Continental Europe und
WeiterlesenHeute setzen wir unser aktuelles Trend-Thema zur Cloud fort. Es beteiligen sich die Unternehmen proALPHA, TP-Link, NTT-Europe und Colt Technology
WeiterlesenHeute setzen wir unser aktuelles Trend-Thema zur Cloud fort. Es beteiligen sich die Unternehmen Exasol, Matrix42, CensorNet, SpaceNet und ownCloud.
WeiterlesenDieses Jahr führen wir eine neue Rubrik namens „Trend-Thema“ ein, in der wir Experten regelmäßig zu unterschiedlichen Trend-Themen zu Wort
Weiterlesen