Kompakte Speicher-Appliance

Mit dem Open-E RA1112 Metro HA Cluster hat die Thomas-Krenn.AG eine für den Einsatz von Open-E Jovian DSS optimierte Hardware aufgelegt. Das System ist vollständig mit Flash-Speicher bestückt; in der kleinsten Konfiguration mit 3,2 Terabyte Kapazität kostet die Appliance derzeit (Stand 7. Dezember 2022) 16.230 Euro, zuzüglich der jeweils gültigen Open-E-Lizenzkosten. In diesem Preis sind 128 Gigabyte Hauptspeicher (maximal 512) sowie eine 10 Gb- und eine 25 Gb-Dual-Port-Netzwerkkarte enthalten. In der größten Ausbaustufe können Anwender auf 24 Hot-Swap-fähiges NVMe-Storage mit insgesamt 153,6 Terabyte zugreifen.

Weiterlesen

Neues Flash-Array soll Hybridlösungen überflüssig machen

Mit der zweiten Generation von FlashArray//C möchte Pure Storage nach eigener Aussage die Kosten für den Einsatz von Workloads, die sehr kapazitätsintensiv sind, so stark verringern, dass klassische Hybridlösungen überflüssig werden. Bei FlashArray//CC handelt es sich um ein All-QLC-Speicher-Array, das auf Pure Storages DirectFlash-Technologie aufsetzt.

Weiterlesen

Kioxia Europe präsentiert fünfte BiCS-FLASH-Generation

Kioxia Europe präsentiert mit der fünften Generation der BiCS-FLASH-Technologie eine neue 3D-NAND-Flash-Speicherlösung mit vertikal geschichteter 112-Layer-Struktur. Erste Muster mit einer Kapazität von 512 Gigabit (64 Gigabyte) und Triple-Level-Cell-Technologie werden für Spezialanwendungen voraussichtlich bereits im ersten Quartal 2020 zur Verfügung stehen. Mit der neuen Generation zielt Kioxia auf die ständig steigenden Anforderungen zahlreicher Anwendungsgebiete ab – von mobilen Endgeräten über Consumer- und Enterprise-SSDs bis hin zu 5G-Anwendungen, künstlicher Intelligenz und autonomen Fahrzeugen.

Weiterlesen

NetSupport RAT installiert sich über gefälschte Update-Benachrichtigungen

Die Security-Analysten des Zscaler-ThreatLabZ-Teams konnten zwei Kampagnen aufdecken, bei denen Cyberkriminelle ahnungslose Nutzer dazu bringen wollen, einen Remote Access Trojaner (RAT) über ein gefälschtes Flash-Player- und ein Font-Update herunterzuladen. Ziel dieser Kampagnen ist es, bösartige Redirector-Skripte in kompromittierte Content-Management-System-(CMS)-Plattformen einzuschleusen.

Weiterlesen

Starline präsentiert die neue Königsklasse von TopRAID – powered by NEC

In der Zuverlässigkeits-Oberliga gibt es Neuigkeiten zu vermelden: TopRAID, die Highend-Marke von Starline, hat eine Auffrischung erfahren. Nun gibt es die mit allen Finessen ausgestatteten RAID-Systeme M120 und M320 in einer Neuauflage mit noch schnelleren Schnittstellen, größeren Maximal-Kapazitäten und ohne Limitierung bezüglich der SSD-Bestückung. Diese RAID-Alleskönner gibt es übrigens exklusiv nur bei Starline.

Weiterlesen

SolarWinds aktualisiert Systemverwaltungssoftware für bessere Transparenz der physischen und virtuellen Infrastruktur

SolarWinds kündigt zwei Produktaktualisierungen an, die umfangreichere und detailliertere Funktionen zur Leistungsüberwachung in physischen und virtuellen Infrastrukturen bieten, insbesondere in

Weiterlesen