Werkstatt-Experte Technolit sieht dem nächsten Audit gelassen entgegen
Von manuellen Excel-Listen zur automatisierten IT-Management-Suite: Das internationale Handelsunternehmen Technolit steigerte binnen weniger Tage seine Effizienz.
WeiterlesenVon manuellen Excel-Listen zur automatisierten IT-Management-Suite: Das internationale Handelsunternehmen Technolit steigerte binnen weniger Tage seine Effizienz.
WeiterlesenDer Trend zu Remote Working lässt sich weder aufhalten noch umkehren. Höchste Zeit, das IT-Management vernünftig aufzugleisen, um die Vorteile des verteilten Arbeitens voll auszuschöpfen und dessen Risiken abzuwehren.
Weiterlesen„Nichts ist so beständig wie der Wandel.“ Dies wusste bereits Heraklit. Es gilt aktuell umso mehr für Managed Service Provider (MSP). Denn die schicken sich gerade an, zu den neuen Game Changern zu werden. Und das ist für viele Systemhäuser eine echte Chance.
WeiterlesenDie Deskcenter AG wird ab sofort von zwei Vorständen geleitet. Die neue Doppelspitze setzt sich aus Markus Gärtner und Christoph Harvey zusammen. Die beiden bilden ein eingespieltes Team und wollen den bestehenden internationalen Kurs mit einer neuen Unternehmenskultur und unkonventionellen Ideen weiterführen. Nicht zuletzt deswegen lassen die beiden klangvolle Titel außen vor und treten schlicht als Vorstände in Erscheinung. Im Mittelpunkt ihrer Aktionen werden in Zukunft Transparenz, hohe Agilität, offene Kommunikation und flache Hierarchien stehen.
WeiterlesenDie Cloud hat inzwischen überall auf der Welt – trotz anfänglicher Skepsis auch in Europa – Fuß gefasst. Cloud-Technologien wurden praktisch überall implementiert, im Geschäftsleben, bei der privaten Internet-Nutzung, im IoT-Bereich und so weiter. Deswegen ist es an der Zeit, einmal zu rekapitulieren, welche Cloud-Technologien es eigentlich gibt und was man bei ihrem Einsatz beachten sollte.
WeiterlesenMobile Endgeräte sind in vielen Unternehmen längst Alltag geworden. Doch trotz der Notwenigkeit mobiler Devices, ist nicht automatisch deren Verwaltung Routine. Viele Unternehmen scheitern bereits an der Evaluierung einer MDM-Lösung oder aber an der Kontrolle des App- sowie Softwarebestandes auf den mobilen Endgeräten. Auch die Kommunikation über das Smartphone, Tablet & Co. ist selten abgesichert, ebenso die Integration ins restliche IT-Management-System. Mit Hilfe der folgenden sechs Maßnahmen sind Sie in der Lage, Ihre mobilen Endgeräte in Zukunft sicherer zu verwalten. Melden Sie sich auch für unsere passenden Webinare an. In diesen erläutern unsere MDM-Experten die hier aufgeführten Schritte praxistauglich, sodass Sie tiefer in die Thematik eintauchen können. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, gezielt Fragen zu stellen. Jetzt kostenfrei anmelden und bequem von zu Hause aus teilnehmen.
WeiterlesenDas April Trend-Thema lautet dieses Jahr “Compliance”. Zu Wort melden sich KnowBe4, DeskCenter und Matrix42.
WeiterlesenHome-Office ist hierzulande weniger die Regel, sondern eher die Ausnahme. Doch nicht in Zeiten des Coronavirus. Da wird die Ausnahme in großen Teilen des Landes zur Regel, denn viele IT-Abteilungen bekommen derzeit die Anweisung, mehr Arbeitsplätze für das Home-Office einzurichten. Auch bei Deskcenter haben wir aktuell auf Heimarbeit umgestellt und Schritt für Schritt unsere IT ins Heimbüro verlagert. Im Folgenden können Sie detailliert nachlesen, welche Herausforderungen uns dabei begegnet sind und wie wir sie gelöst haben.
WeiterlesenAus aktuellem Anlass erweitern wir unsere monatlichen Trends um das Thema “Corona-Virus” und seine Auswirkungen auf IT-Infrastrukturen. Den Anfang machen heute KnowBe4, Qualys und DeskCenter.
WeiterlesenDas März Trend-Thema lautet dieses Jahr “Security”. Zu Wort melden sich DeskCenter, Compuware, Matrix42, HackerOne und indevis.
Weiterlesen