Welchen Nutzen hat ein LoRaWAN Gateway in einem IoT-Netzwerk?

LoRaWAN zeichnet sich dadurch aus, dass die Technologie Daten mit wenig Energie über große Distanzen überträgt – bis zu 15 Kilometer in ländlichen Gebieten. Die simplen Sensoren sind preiswert und flexibel einsetzbar mit langen Batterielaufzeiten von bis zu fünf Jahren und haben eine hohe Gebäudedurchdringung. Doch wie genau wird denn LoRaWAN in der Praxis eingesetzt? Die Realität ist, dass es nicht die eine Anwendung gibt, es gibt viele Anwendungsfälle! Worauf es ankommt ist, welche Herausforderungen oder Optimierungspotentiale der Anwender hat. Hilfreich ist da ein IoT-Spezialist, der Orientierung bei den Anwendungsfällen gibt.

Weiterlesen

Mehr als 1400 Teilnehmer auf der Axis Inspire

Letzten Juni fand die digitale Veranstaltung “Axis Inspire” statt, an der auch wir teilgenommen haben. Es handelt sich dabei um eine virtuelle Konferenz, die sich an Distributoren, Endkunden und Partner richtet. Im Rahmen des Events präsentierte Axis viele Innovationen und gab einen Einblick in die Zukunft. Darüber hinaus ergaben sich über die Meet-and-Greet-Möglichkeiten der verwendeten Plattform virtuelle Optionen für den Gedankenaustausch.

Weiterlesen

Sysbus Thema “Trends für 2018”, Teil 1

Unser aktuelles Thema lautet “Trends für 2018”. Heute machen Matrix42, Cloudera, AVOKA, DeskCenter Solutions, Airbus Cybersecurity und Infinidat den Anfang.

Weiterlesen

Bosch Energy and Building Technology 2017

Letzte Woche war ich auf der Presseveranstaltung “Bosch Energy and Building Technology”, die im Rheinenergiestadion in Köln stattfand. Im Rahmen

Weiterlesen