Großes Dienstportfolio mit Sophos MDR

“Sophos Managed Detection and Response” (MDR) ist jetzt verfügbar. Nach Angaben des Herstellers bietet MDR branchenweit einzigartige und neue Funktionen, die Bedrohungen erkennen und Reaktionen darauf ermöglichen. Sophos ist zudem nach eigener Aussage der erste Anbieter von Endpoint-Security, der Telemetriedaten von anderen Sicherheitstechnologien integriert. Auf diese Art und Weise werden herstellerunabhängig Informationen anderer Anbieter in die Sophos MDR-Lösung eingebunden.

Weiterlesen

VPN Management mit neuer 2-Faktor-Authentisierung

Der NCP Secure Enterprise Management Server (SEM) ist die zentrale Komponente der NCP Next Generation Network Access Technology und dient als „Single Point of Administration”. Mit ihm können Unternehmen ihr Remote Access-Netzwerk bequem von zentraler Stelle aus administrieren und müssen sich nicht mit einer Vielzahl an Insellösungen beschäftigen. In der neuen Version 5.30 profitieren Administratoren und Anwender von der neuen NCP Authenticator App zur Erzeugung eines Time-based One-time Password (TOTP), einem Web-Interface sowie einem Konfigurationstool unter Linux.

Weiterlesen

Den Hacker im Browser isolieren: Drei Schritte zum sicheren Surfen in Unternehmen

Ob Katzenvideos, Facebook, Webmail, Online-Recherchen oder Businessanwendungen: Mitarbeiter benutzen Browser für eine endlose Zahl an Tätigkeiten, mögen diese nun mit der Arbeit zu tun haben oder nicht. Unternehmen müssen schlichtweg damit rechnen, dass ein Kollege auch einmal unbedacht auf bösartige oder manipulierte Inhalte trifft oder unbedacht klickt. Das stellt nicht einmal ein Problem dar, wenn die Infrastruktur dafür richtig aufgebaut ist. Doch wenn diese bösartigen Inhalte tatsächlich auf dem Endgerät ausgeführt werden, kann der Schaden immens sein und den Angreifern steht der Weg ins Netzwerk offen.

Weiterlesen

Neue Version von Kaspersky Endpoint Security Cloud bietet Kontrolle und mobilgerätefreundliche Lizensierung

Kaspersky Lab veröffentlicht eine neue Version von Kaspersky Endpoint Security Cloud. Die cloudbasierte Lösung richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMUs), die von adäquatem Cyberschutz, einfachem Sicherheitsmanagement und den Vorteilen eines Cloud-Dienstes profitieren wollen. Sie ist ab sofort in Deutschland, Österreich und der Schweiz in zwei Varianten erhältlich: Kaspersky Endpoint Security Cloud und Kaspersky Endpoint Security Cloud Plus. Dadurch werden die Sicherheitsfunktionen aus der Cloud mittels Schwachstellenuntersuchung sowie Patch- und Verschlüsselungsmanagement erweitert. Pro Lizenz erhalten Nutzer nun auch zwei kostenfreie Lizenzen für mobile Geräte dazu. So unterstützt Kaspersky Endpoint Security Cloud die Mobilität der Mitarbeiter, ohne den Schutz der Unternehmensdaten zu vernachlässigen.

Weiterlesen

Neue Version von Kaspersky Endpoint Security for Business bietet automatische Anomalien-Erkennung

Kaspersky Lab veröffentlicht die nächste Generation im Bereich Endpoint-Schutz für Kaspersky Endpoint Security for Business. Das Flaggschiffprodukt von Kaspersky Lab

Weiterlesen

Bitdefender GravityZone HD: mehrschichtiger Schutz vor hochentwickelten Bedrohungen

Bitdefender hat mit „GravityZone HD“ eine neue, mehrschichtige Next Generation Endpoint Protection Plattform auf den Markt gebracht. Sandboxing und ein

Weiterlesen