Genuss

Leckeres zum Wochenende

Genuss

Genuss am Wochenende – Pop-Up-Bar in Hamburg

Mit der ersten Pop-Up-„The Hummus Bar“ wollen die beiden Gastronomen Hannes Schröder und Geha Brando ein Zeichen setzen. Auf der Langen Reihe in Hamburgs quirligen Stadtteil Sankt Georg wird es ab Anfang November vielfältige Variationen von Bowls, Pita Rolls, Raboulé und Falafel geben. Dazu passen die Hummus-Kreationen mit Süßkartoffel oder schwarzer Sesamcreme und Beluga Linsen.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Herbstliche Genüsse im Trentino

Herbstliche Genüsse locken Gäste ins Trentino: Den Startschuss gab das Polenta-Festival in Storo. Weiter geht es mit dem bunten Festival Autoumnus in Treno, auf welchem zahlreiche Köstlichkeiten gefeiert werden. In Valsugana folgt Ende Oktober das Kastanienfest. Und schließlich wird Anfang November in San Lorenzo das Wurstfestival gefeiert. Gleichzeitig lohnen sich diese Orte auch für historisch interessierte Reisende: Die alten Städte und Burganlagen bieten viel Abwechslung.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Piemont meets Kitzbühel

Die historische Innenstadt von Kitzbühel ist schon 750 Jahre alt und immer wieder eine wunderbare Kulisse für viele Veranstaltungen. Nun lädt die Eventreihe Kitz Kulinarik x Piemont zwischen dem zwölften und fünfzehnten Oktober auf eine kulinarische Entdeckungsreise zwischen lokaler Spezialitäten und Produkten aus dem Piemont ein. Präsentiert werden nicht nur Pasta, Käse und Wein, sondern auch typische Genüsse wie die Nüsse aus Alba. Regionale Leckereien und lokale Handwerkskunst runden das Angebot in der Kitzbühler Hinterstadt ab.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Aceto Balsamico in Modena

Der letzte Sonntag im September ist der Tag des Aceto Balsamico in den Balsamico-Manufakturen von Modena. Die Acetaias öffnen Ihre Betriebe und laden BesucherInnen aus der ganzen Welt ein, sich ein Bild von der Balsamico-Produktion zu machen. Rund um die Veranstaltungen gibt es in der ganzen Stadt Veranstaltungen und Gelegenheit den Aceto Balsamico di Modena g.g.A. und den Aceto Balsamico Tradizionale di Modena g.U. zu verkosten. In diesem Jahr ist es der vierundzwanzigste September.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Apfelernte im Trentino

Das Val di Non beherbergt einen Großteil der italienischen Apfelplantagen. Die Region Trentino insgesamt produziert rund eine halbe Million Tonnen Äpfel. Im Sortiment sind der Golden und Red Delicious, Royal Gala, Evelina, Renatta Canada und Fuji. Dieser Apfel ist einer der süßesten Äpfel der Region und wird auch als letzte Sorte geerntet. Währen der Erntesaison im September und Oktober finden auch viele Aktivitäten und Festivitäten rund um den Apfel statt. Die Apfelstraße, Selbsternten, ein Multimediaraum zum Thema Apfel und ein besonderes Erntedankfest sind nur ein paar Beispiele.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Cremige Gnocchi-Pfanne

Die Pilzsaison beginnt und es wird Zeit mal wieder neue Gerichte auszuprobieren. Lesen Sie hier das Rezept für eine Gnocchi-Pfanne mit Kräutersaitlingen in Sahne-Sauce von Bad Reichenhaller. Außer den frischen Kräutersaitlingen benötigen Sie vorgefertigte Gnocchi, Weißwein, Sahne und Créme fraîche. Wichtig ist es immer, die Pilze erst einmal schön scharf anzubraten, damit sie nicht verwässern. Danach wird dann die Sauce zubereitet.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Kochen mit Safran, Sumach und Paprika

Nicht nur auf kulinarischer Entdeckungstour waren Florian und Nora, als sie mit dem Wohnmobil durch Südeuropa, Kaukasus und Vorderasien fuhren. Die vielen persönlichen Kontakte in Familien, auf Märkten und Basaren haben sie eintauchen lassen in die Kulturen dieser Regionen. Sie haben ihnen unbekannte Gemüsesorten kennengelernt und viele Gewürze entdeckt, deren Einsatz sie sich von den Einheimischen haben zeigen lasen. Ihr Erlebnis-„Koch“-Buch heißt „Safran, Sumach, Paprika“ und erscheint im Stiebner Verlag.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Gewürze mit Fernwehgarantie

Mit Gewürzen ist es oft so wie mit anderen Urlaubssouvenirs: Man holt sich einfach etwas Exotik ins Heim. Die WOW Gewürzmischungen von Wiberg passen unter diesem Motto gut in das heimische Gewürzregal. Schon die Namen der Kompositionen – Fruity BBQ, Orient, Safari und Fiesta – lassen unseren Geist in die Ferne schweifen. Und mit diesen Gewürzen selbst zubereitete Speisen lassen uns in andere Welten eintauchen.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Indoor-Grillschule

Grillen wird mittlerweile ganzjährig zelebriert. nun jetzt gibt es in Hamburg eine ganzjährige Grillschule unter Dach! In der Nähe des Hamburger Fischmarkts hat die Grillschule vom Fachhändler Grillfürst eröffnet. Dort geben Grillprofis und Fleischsommeliers in Seminaren Tipps und Tricks über verschiedene Grillmodelle und Methoden des Grillens weiter.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Online Mahlzeit für den Flug auswählen

Emirates bietet neuerdings Ihren Fluggästen an, die warme Hauptmahlzeit schon vor dem Flug auszusuchen. Gestartet wird mit der Business Class auf den Flügen zwischen Dubai und London Heathrow, London Gatwick sowie London Stansted. Später soll der Service auf weitere Strecken und Buchungsklassen ausgedehnt werden. Neben der Annehmlichkeit für die Fluggäste sollen so auch Lebensmittelabfälle reduziert werden. Der Service steht ab sofort zwischen 14 Tagen und 24 Stunden vor Abflug zur Verfügung.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Veganes Messerestaurant in Köln

Immer mehr Menschen ernähren sich vegan. Demzufolge sollte es an öffentlichen Veranstaltungsplätzen auch passende vegane Angebote geben. Dies hat jetzt das Gastronomie-Unternehmen Aramark gemeinsam mit The Green Mountain auf dem Kölner Messegelände umgesetzt. Dort können Messegäste ab sofort vegane Burger und Salatbowls oder auch Spinat und Yellow Lentil Balls genießen. Nicht nur in diesem Restaurant, auch auf dem gesamten Messegelände will die Kölner Messegesellschaft bis 2030 um dreißig Prozent reduzieren.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Italienische Trattoria-Küche

Die Gastronomen der Big Squadra Trattorien verraten nun in ihrem Buch Tipps und Tricks aus ihren verschiedenen italienischen Heimatregionen. Die Trattorien mit deutschen Filialen in München und Berlin überzeugen in ganz Europa mit typisch italienischem Trattoria-Design und ursprünglicher Küche. Dieses Buch macht Lust auf all die köstlichen italienischen Leckereien, die wir vor Ort schon einmal verkosten konnten oder auch auf neue Leckereien die unbedingt einmal ausprobiert werden sollten.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Das Pichelsteiner Eintopf-Fest!

Das Pichelsteinerfest im Arberland im Bayerischen Wald sorgt jedes Jahr wieder für ein fröhliches Treiben. Vom 28. Juli bis zum 2. August wird die aus dieser Region kommende Rezeptur gefeiert. Ein traditioneller Festzug ist unterwegs und es finden viele Konzerte sowie Gondelfahrten statt. Und am Montag der sechstägigen Veranstaltung werden bis zu drei Tausend Portionen des Pichelsteiner Eintopfs gekocht und von den Gästen gegessen.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Grüne Spargel-Bowl mit Vanille-Couscous

Vanille-Couscous ist eine außergewöhnliche Aromenmischung und in Verbindung mit dem grünen Spargel ein besonderes Geschmackserlebnis.  Der Couscous wird mit frischem Vanillemark verrührt, dann mit Gemüsebrühe aufgegossen und quillt nun langsam auf. In dieser Zeit wird der Spargel gekocht sowie Rucola, Brunnenkresse und Avocado zubereitet. Schließlich wird noch ein warmes Dressing zubereitet, welche dann alle Zutaten krönt. Tutti i sensi hat dieses außergewöhnliche Rezept vom Bioproduzenten Naturata zur Verfügung gestellt bekommen. 

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Sorglos Grillen

Das schöne Sommerwetter macht Laune auf das Grillen im Freien. Wenn ein paar Regeln beachtet werden und auf die Nachbarn Rücksicht genommen wird, ist dies auch ohne Probleme möglich. Achten Sie aber darauf, dass im öffentlichen Raum das spontane Grillen meist verboten ist. Dafür gibt es aber viele öffentliche Grillplätze der Gemeinden. Auch auf dem Balkon der Etagenwohnung ist das Grillen oft nicht erlaubt, oder die Nachbarn fühlen sich durch die Gerüche gestört. Lesen Sie hier die Tipps des Grillspezialisten Grillfürst.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Ab ins Trentino

Die vielen Hütten in Trentinos Bergen sind ab dem zwanzigsten Juni wieder für Besucher geöffnet. Auf dem weiten – 5.800 Kilometer umfassenden – Wanderwegenetz der Region sind sie beliebte Ziele. Ob für eine Mahlzeit, einem Zwischenstopp oder auch als Schutz. Die jüngste Hüttenwirtin ist Valentina Santoni, die mit ihren dreiundzwanzig Jahren die „Nico Pernici“ in der Bocca di Trat leitet.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Eiswürfelbereiter Rosenstein & Söhne

Pünktlich zur Outdoor-Zeit testete die Redaktion den Eiswürfelbereiter Rosenstein NC-3720.
Das weiße Gerät sieht sehr elegant aus, ist allerdings mit den Abmessungen fünfundzwanzig mal vierunddreißig mal neununddreißig Zentimetern ziemlich groß. Aber in der Redaktionsküche passt sie sich zum Glück wunderbar in eine Ecke ein.
Da wir schon Erfahrungen mit einem kleineren Gerät gesammelt haben, waren wir gespannt auf die nun größere und leistungsstärkere Variante eines Eiswürfelbereiters. Lesen Sie hier unseren Erfahrungsbericht.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Dinkel-Grissini

Grissini gehören fest zur Piemonteser Küche. Aber auch in Deutschland sind sie sehr beliebt. Die Knabberstangen können solo oder als Beilage punkten. Auch zum nächsten Grill-Event oder dem geplanten Picknick-Ausflug passen sie bestens. SchapfenMühle hat uns ein leckeres Rezept für Grissini mit Dinkelmehl zur Verfügung gestellt. Kreativ veredelt mit Oregano, Kümmel, Sesam oder anderen Spices werden sie sehr beliebt sein.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Gewürzmischung von ChatGPT

Ein ganz besonderes Experiment hat sich die Hamburger Geschmacksmanufaktur Ankerkraut einfallen lassen. Peter Paul Plambeck aus dem Brand Management ist immer offen für neue Ideen, so hat er sich überlegt, wie er ChatGPT für seine Zwecke nutzen könnte. Denn wie kann eine künstliche Intelligenz ohne Verkostung und Erprobung eine Rezeptur für eine Gewürzmischung erstellen. Dies waren seine Angaben für ChatGPT: „Entwickle eine Gewürzmischung, die im Trend liegt und mit der die Verbraucher:innen zum Kochen motiviert werden. Kreiere einen passenden, kreativen Produktnamen und einen Claim. Entwickle ein Rezept für ein Gericht, bei dem das neue Gewürz zum Einsatz kommt. Schreibe Social-Media-Posts, um das Gewürz zu bewerben. Erstelle eine Pressemitteilung zum Launch.“ 

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Outdoorküche im Trend

Der Trend zur Einrichtung einer kompletten Outdoor Kitchen setzt sich mehr und mehr durch. Das Zubereiten von Speisen an der frischen Luft wird immer beliebter, so dass der Wunsch nach einem geeignetem Platz immer größer wird. Eine Outdoorküche besteht meist aus verschiedenen, individuell zusammenstellbaren Elementen. Der Gas- oder Kohle-Grill kann genauso integriert werden, wie eine Spüle oder ein Kühlschrank. Wer genügend Platz hat, integriert noch einen Pizzaofen und hält schon Besteck, Geschirr und Gläser vor.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Naturnah Gärtnern

Artenvielfalt fängt im kleinsten Garten an. Wussten Sie, dass Sie mit einer sinnvollen naturnahen Anlage ihres Gartens langfristig kleine Biotope schaffen und damit der Umwelt helfen und sogar selbst davon profitieren können? Denn viele Insekten vernichten unerwünschte Schädlinge. So frisst der Marienkäfer Blattläuse und auch Florfliegen halten einiges an Ungeziefer im Schach. Gleichzeitig und Schmetterlingsraupen, Käfer und andere Insekten eine wichtige Nahrungsquelle für Singvögel, Frösche, Igel und Fledermäuse dar. Dabei muss ein Garten kein perfekter Naturgarten sein – schon kleine Änderungen helfen. Lesen Sie hier fünf Tipps aus dem NABU-gARTENreich.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende

Mit den neuen Produkten von Rosenthal, Thomas und Sambonet kommt auf der Terrasse, dem Balkon oder dem Garten Urlaubsgefühl auf. Die verschiedenen Kollektionen der Porzellan- und im Falle von Sambonet, Besteck-Hersteller, passen zur Stimmung von Sonne und Sand. Eine Mischung aus Materialien, Formen und Farbgebung rundet die Stimmung ab.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Belgien. Das Kochbuch

Das kleine Land Belgien ist für eine breit auf gestellte Küche mit langer Tradition bekannt. Und natürlich für ausgefallene Biersorten, welche in vielen Craftbeer-Brauereien hergestellt werden. Bei den Speisen sind uns allen die dicken fluffigen Belgischen Waffeln bekannt. Aber auch bodenständige Schmorbraten und cremige Saucen sind in Belgien sehr beliebt. Genauso gerne werden verschiedenste Suppen oder auch Würstchen zubereitet.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Erdbeer-Mascarpone Blechkuchen

Am dem zwanzigsten Mai wird offiziell die Früherdbeerernte begonnen. Aber auch jetzt schon werden die ersten Erdbeeren aus dem südlichen Europa in den Geschäften angeboten. Die ersten Die rote Frucht ist bei den Deutschen äußerst beliebt. Rund 3,4 kg Erdbeeren werden pro Kopf und Jahr verzehrt. Gesund sind sie auch, Erdbeeren enthalten Vitamin C, Zink, Eisen und Kalium. Backen Sie doch einmal einen Erdbeeren-Mascarpone-Blechkuchen. Das Rezept wurde der Redaktion von Grafschafter Goldsaft zur Verfügung gestellt.

Erdbeer-Mascarpone-Blechkuchen – Foto und Rezept: Grafschafter Goldsaft

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Quetschkartoffeln

Dieses einfache aber effektvolle Kartoffel-Rezept wird allen munden. Zuerst werden die Kartoffeln gekocht und dann auf dem Blech zerquetscht, mit Kokosöl eingepinselt und mit einem Kartoffelgewürz bestreut. Nachdem sie im Ofen knusprig gebraten wurden, werden sie auf dem Teller mit einen leichten Dressing übergossen und mit Pesto, Sprossen und mit gerösteten Pinienkernen dekoriert.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Biodiversität auf dem Prüfstand

Auf der diesjährigen Bio-Lebensmittelmesse Biofach haben Panelgäste über Erfolgsfaktoren für biologische Vielfalt in Agrarlieferketten diskutiert. Die Teilnehmer arbeiten gemeinsam schon seit 2018 im Projekt „Farm to Fork“, in welchem sie zum Beispiel versuchen biodiversitätsfreundliche Produktion von Bananen und Ananas in Costa Rica und der Dominikanischen Republik einzuführen und umzusetzen.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Tipps zum Ostereierkauf

Eins ist klar: Wer sicher gehen will, dass seine Ostereier aus artgerechter Tierhaltung kommen, färbt am besten selbst! Denn die Kennzeichnung auf dem rohen Ei zeigt direkt an. Bei gefärbten Eier ist auf den Verpackungen das Mindesthaltbarkeitsdatum angegeben. Leider ist da die Kennzeichnung der Herkunft keine Pflicht. Und denken Sie daran: Nur in Deutschland ist das täten von männlichen Eintagsküken verboten! In meisten anderen europäischen Ländern ist dies nicht so. Lesen Sie hier detaillierte Informationen der Verbraucherzentrale NRW.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Würzige Blätterteighasen für den Osterbrunch

Nicht nur gläubige Christen nehmen die Fastenzeit zum Anlass auf verschiedene Genüsse zu verzichten. So mittlerweile auch auf diverse technische Geräte oder auch auf Süßspeisen, Alkohol oder Fleisch. Ab Ostersamstag darf es dann aber mit der Schlemmerei und dem Genuss wieder losgehen. Das Team von Ankerkraut hat unserer Redaktion ein köstliches Rezept für Blätterteig-Osterhasen zur Verfügung gestellt. Sie werden mit Frischkäse und dem Rührei-Gewürzmix von Ankerkraut gefüllt.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Gratinierter Kabeljau auf Couscous Perlen

Sind Sie schon gedanklich dabei, das Ostermenü zusammenzustellen? Dann ist dieses Rezept, welches uns Bad Reichenhaller zur Verfügung gestellt hat, sicher eine prima Variante. Das Rezept kann mit Kabeljau, alternativ auch mit Lachs zubereitet werden. Die Fischfilets werden kurz mit Butterschmalz angebraten, welchem dann Knoblauch und Schalotten zugefügt werden. Derweil wird der Couscous zubereitet. Der Fisch wird in der Zwischenzeit im Ofen gar. Die passende Soße mit Butter und Weißwein gibt der Komposition dann den letzten Pfiff. Gemeinsam auf einem Teller angerichtet ist dieses Gericht auch optisch sehr ansprechend.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Basenfasten im Salzburger Land

Basenfasten bedeutet Verzicht auf Getreide und tierisches Eiweiß. Dabei wird der Körper entschlackt und entsäuert. Noch ein positiver Nebeneffekt ist, dass die Haut straffer und die Augen klarer werden. Beste Begleitung einer Fastenkur ist ein passendes Entspannungs- und Vital-Programm. All dies bietet das Johannnesbad Hotel St. Georg im österreichischen Bad Hofgastein im Salzburger Land.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Burger vom Grill

Sobald die ersten Sonnenstrahlen zu sehen sind, stehen die ersten Outdoor-Fans schon am Grill. Da passt zur Einstimmung dieses Rezept von Rösle für einen Burger mit Chili-Mayonnaise und Krautsalat. Den authentischen amerikanischen Burger-Geschmack erhalten Sie, bei der Verwendung von Rindfleisch mit einem hohen Fettgehalt. Guten Appetit!

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Kurkuma Detox-Suppe

Die bunten Tage sind vorbei, es ist an der Zeit sich wieder zu regenerieren. Probieren Sie doch einmal das Sonnentor-Rezept für die Karotten-Kurkuma Detox-Suppe. Sie besteht aus Karotten und Petersilienwurzeln und Zwiebel. Diese werden in der Gemüsesuppenmischung von Sonnentor gekocht und später mit einer Gartengemüse-Mischung mit wenig Salz abgeschmeckt. Später kommt noch etwas Ingwer-Zuckerrübensirup zum Abrunden des Geschmacks hinzu sowie Spinat und etwas Knoblauch hinzu.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Hawaiianisch kochen

Die Tage werden länger und die ersten bereiten schon den Außengrill vor. Zeit, um sich mit neuen Rezepten vorzubereiten. Das Aloha-Grillbuch von Adrienne Robillard macht Lust auf tropische Rezepte. In ihrem Kochbuch vereint sie die Aromen des Pazifiks in Rezepten, welche asiatische und amerikanische Einflüsse zusammenführen. Freuen Sie sich, bald die erste Pāʻina (Party) im Garten oder auf dem Balkon zu planen.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Kartoffel mit weißem Kaas

Pellkartoffeln und Quark ist nicht nur in Oberfranken ein beliebtes Gericht. Koch Domenik Alex hat dieses Gericht verfeinert: In Kombination mit konfierten Bamberger Hörnchen, einer Kartoffelsorte, und Kartoffelchips und einer fein gewürzten Quarkcreme mit einer bunten Dekoration aus Blättern und Blüten kommt diese Speise aus der Gourmetküche im Gössersdorfer Restaurant Alex auf den Tisch. Dazu passt die Vinaigrette aus Quarkmolke und grünem Kräuteröl.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Essen in der Gemeinschaft

Wir haben mit Menschenaffen vieles gemeinsam, auch die Art der Nahrungsaufnahme. Die beiden Projektleiterinnen, Ökologin Barbara Fruth und Gesundheitspsychologin Britta Renner, forschen am Exzellenzcluster Centre for the Advanced Study of Collective Behaviour der Universität Konstanz über die Gruppendynamik beim Essen. Alle Kulturen haben bestimmte Rituale und Zeiten, zu welchen gegessen wird. Dies konnte Barbara Fruth auch bei den Bonobos feststellen. Lesen Sie hier den Austausch der beiden Wissenschaftlerinnen zum Thema Essens-Rituale bei Menschen und Affen.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Mehrwegbehälter für Take-away

Seit dem ersten Januar 2023 sind Gastronomen dazu verpflichtet, Verbrauchern neben Einweg- auch Mehrwegverpackungen anzubieten. Denn gemäß der Verbraucherzentrale NRW werden in Deutschland zur Zeit rund 770 Tonnen Verpackungsmüll durch Take-away-Verpackungen produziert. Das sind Kaffeebecher, Salatschalen oder auch Sushiboxen und ähnliches. Um diesen Müllberg zu verkleiner, muss den Verbrauchern nun die Option auf eine Mehrwegverpackung oder die Verwendung von selbst mitgebrachten Boxen oder Bechern gestattet werden. Lesen Sie hier die wichtigsten Informationen zur neuen Vorgehensweise

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Gesundes Granola

Viele Granola-Verpackungen versprechen eine gesunde Ernährung, dabei sind oft viel zu viel Zucker und Fette. Yacomo hat nun gesunde Alternativen auf den Markt gebracht. Die Knuspermüslis werden mit Bio-Yacon-Sirup gesüßt, welcher deutlich besser für den menschlichen Stoffwechsel ist. Zusätzliche Proteinquellen sind geröstete Nüsse und samen. Die Schokostückchen in der schokoladigen Variante sind mit Birkenzucker gesüßt.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Ab morgen: gesundes Frühstück!

Haben Sie auch gute Vorsätze für das neue Jahr? Meist gehört da ja auch eine gesündere Ernährung dazu. Da sollten Sie direkt beim Frühstück anfangen. Eine praktische Lösung ist ein Müsli, welches schon am Vorabend vorbereitet wird. Dieses Rezept von SchapfenMühle besteht aus Quark, Milch, Banane sowie Haferflocken und etwas geraspelter Schokolade. Diese Mischung wird abends zubereitet und aufquillt über Nacht im Kühlschrank auf. Morgens muss diese Mischung dann nur noch schön dekoriert werden und ist dann genussbereit.

Weiterlesen
GenussUncategorized

Genuss am Wochenende – Buchweizen-Cranberry Pancakes

Der Cranberry-Kompott gibt diesem Pancake-Rezept den besonderen Kick. Denn die herbe Säure in Kombination mit dem süßen Ahornsirup ergeben eine fruchtig-würzige Soße zu den Pancakes, welche aus Erdnussbutter, Buchweizenmehl, Vanillezucker, Ahornsirup, Eiern und etwas Backpulver zubereitet werden. Der Cranberry Nektar der neuen Juice Collection von Hitchcock eignet sich bestens für die Zubereitung des Kompotts.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Futtern auf der Couch

Nach dem ganzen Stress vor den Feiertagen haben wir es uns nun verdient, ganz bequem zu entspannen. Da kommt dieses Buch genau richtig: „Couch Potatoes: Food für faule Tage“ aus dem Elsa Publishing Verlag. Diese Kochbuch verspricht leicht und schnell zuzubereitende Gerichte und Snacks, die ohne Besteck und Kleckern bequem auf dem Sofa zu verzehren sind. Inklusive Tipps und Tricks. Ein cooles Kochbuch, nicht nur für Jugendliche.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Wildfleisch aus der Region per App kaufen

Die Preise für eine Weihnachtsgans sind exorbitant gestiegen. Eine perfekte Alternative ist regionales Wildfleisch. Allerdings ist es nicht immer einfach, den lokalen Anbieter zu finden. Nun hat ein Startup aus Bremen eine App programmiert, die Verbraucher und regionale Jäger miteinander in Kontakt bringt. Schon über fünftausend Jäger haben sich bundesweit registriert. Sogar ein großes Verzeichnis an Wildrezepten des Deutschen Jagdverbandes steht zur Verfügung und sorgt für Inspiration für die Zubereitung.

Weiterlesen
GenussUncategorized

Genuss am Wochenende – Tipps fürs Weihnachtsmenü

Weihnachten, das bedeutet nicht nur weihnachtliche Dekoration, den gemütlichen Gang über den Weihnachtsmarkt, das Geschenke aussuchen und einpacken, sondern auch das Genießen von Köstlichkeiten. Damit Fleisch und Fisch den perfekten Garpunkt erreicht, kann das Meater Messgerät über die Smartwatch oder das Handy das Bratenstück oder den Fisch im Blick halten. Auch Starkoch Johann Lafer ist überzeugter Nutzer dieses kleinen Fleischthermometers. Lesen Sie hier seine Tipps für das perfekte Weihnachtsmenu im Gespräch mit Meater.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Back-Camembert

Lassen Sie sich von dieser südamerikanischen Variante des Back-Camemberts inspirieren: Der Back-Camembert mit Kabanossi und einer Salsa ist schnell zuzubereiten und bietet eine überraschende Kombination. Im Ofen wird der Back-Camembert mit den Kabanossi und den Lauchzwiebeln gebacken und später mit der würzigen Salsa bestehend aus Avocado, Koriander, Zitronensaft und Gewürzen verfeinert. Wir danken Alpenhain für diese Inspiration.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Geschütze Reissorte aus Italien

Italien ist bekannt für seine wunderbaren Risotto-Gerichte. So ist es kein Wunder, dass einige der qualitativ besonders hochwertigen Reissorten auch aus Italien stammen. Dies gilt zum Beispiel auch für den Riso Nano Vialone Veronese, welcher auf den fruchtbaren Schlammböden in der venezianischen Tiefebene angebaut wird. Er ist mit der Bezeichnung „g.g.A.“, geschützte geografische Angabe“ ausgezeichnet. Ein bissfestes Korn und eine geschmeidige Konsistenz zeichnen diese Sorte aus. So können mit diesem Reis nicht nur deftige, sondern auch süße Speisen zubereitet werden.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Im Holzofen backen

Bewusste Entschleunigung im Alltag ist für viele Menschen der neue Weg zur inneren Mitte. Dazu gehört auch die Zubereitung von Nahrungsmitteln im eigenen Heim. So steht mittlerweile in vielen Gärten ein Holzbackofen. Um diesen zu befeuern, das Brot und andere Backwaren vorzubereiten und schließlich in diesem Ofen zu backen benötigt Zeit. Lassen Sie sich von der Rezeptesammlung in Das große Holzofen-Backbuch von Häussler Backdorf inspirieren.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Das Rind als Dreinutzungstier

Slow Food Deutschland e.V. hat in einer aktuellen Studie, die Möglichkeit zur klimafreundlichen Nutzung von Rindern untersucht. Denn die Frage, ob Rindfleischgenuss auch gut, sauber und fair sein kann treibt Slow Food Deutschland schon länger um. Das Projekt wurde vom Umweltbundesamt finanziert. Durch Freilandhaltung in der Herde und der kombinierten Milch- und Fleisch-Nutzung würde die Rindfleischzucht eine andere Dimension einnehmen.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Krimispass mit Carsten Henn

Der dritten Teil der Kriminalromanreihe von Carsten Sebastian Henn spielt in Dublin und Whiskey steht im Mittelpunkt. Die zentrale Figur im Buch „Ein Schuss Whiskey“ ist Janus Rosner, auch Krimiautor, der deutsche Wurzeln hat. Um seine Schreibblockade zu lösen, zieht er mal so richtig um die Häuser und muss dabei leider einem Mord zusehen. Die seltsamen Umstände und Geheimniskrämerei um den Mord machen ihn neugierig und er gerät in die Mischung aus literarischen Geschichten und Whiskey-Milieu. Das Buch erscheint am fünfzehnten November 2022.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Neuigkeiten aus Kitzbühel

Die Kitzbüheler Gastgeber in Gastronomie und Hotellerie haben in den letzte Monaten viele neue Ideen umgesetzt, um den Gästen neue Erlebnisses zu präsentieren. Dazu gehört das schicke Pop-Up Restaurant H‘ugo‘s oder beim Auwirt mit dem neuen Speisepalast aus Beton und Glas oder auch die Bäckerei Kisinski, die durch die Erweiterung mehr Platz zum Verweilen bietet.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Das perfekte Silvaner-Glas?

Geruch, Aroma, Mundgefühl, Abgang waren die Kriterien in der großen Verkostung von Guts- und Lagenweinen der Rebsorte Silvaner in verschiedensten Riedel-Gläsern. Getestet wurde von renommierten fränkischen Winzern, die Riedel zu dieser außergewöhnlichen Verkostung eingeladen hatte. Riedel entwickelt immer wieder neue, auf bestimmte Rebsorten abgestimmte Gläser.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Tierschutz auf dem Teller

Die „Tierschutz auf dem Teller“-Initiative der Schweisfurth Stiftung, hat vor kurzem die Weissenstein GmbH & Co.KG in Kassel als besonders tierfreundlich kochenden Betrieb ausgezeichnet. So ist es jetzt das achte Mitglied der Chef Alliance, dem Slow Food Netzwerk, welches sich ebenso um den guten und verantwortungsvollem Umgang mit dem Tier als Nahrungsquelle in der Küche kümmert und Betriebe, die zeigen, dass Genuss, Qualität und ein verantwortungsvoller Umgang mit Tier und Natur in der Außer-Haus-Verpflegung möglich sind, hervorhebt.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Backwaren vom Meisterkoch

Das nennt man eine Win-Win-Konstellation: Bäcker und Gastronom setzen beide schon lange auf Tradition und Qualität. In der Boulangerie Levain in Kaysersberg im Elsass haben der Sternekoch Olivier Nasti und der Bäcker Luc Roux aus Bas-Alpes ihren Traum von perfektionierten Backwaren verwirklicht. Nun werden die Produkte nicht nur in der Bäckerei sondern auch im le Chambard Hotel und Restaurant angeboten.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende: Kaffeespezialitäten zelebrieren

Die neue Kaffee-Zubehör-Serie “Coffee Culture“ von Cilio ist eine Serie von besonders praktischen aber auch schönen Helfern. Ob als Latte oder auch einmal als kalte Variante mit Eiswürfeln, als Dessert oder auch in einem Cocktail: Kaffee kann in unendlich vielen Variationen genossen werden. Die neuen Cilio Produkte bestehen aus hochwertigen Materialien und sind in den Farben Schwarz, Gold, Creme oder dem neuen Caribbean Green prima Eyecatcher.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Welchen Topf hätten Sie gerne?

Diese Entscheidung ist nämlich schon maßgeblich für den Erfolg der Zubereitung verantwortlich. Soll ich das Schnitzel in der beschichteten oder unbeschichteten Pfanne braten oder wie bekommt mein Steak typische Grillstreifen? Worin liegt der Unterschied zwischen einem ganz normalen Kochtopf oder einer Sauteuse oder Stielkasserolle? Lesen Sie hier die Tipps des amerikanischen Herstellers für Edelstahl-Kochgeschirr All-Clad.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Pizza neu interpretiert

Zum Tag der Käsepizza am fünften September haben wir ein besonderes Rezept von Grana Padano für Sie: Die Pizza mit Trauben, Walnüssen und gehobeltem Grana Padano. Nach wie vor ist die Pizza mit circa dreißig Milliarden verspeisten Pizzen pro Jahr immer noch das beliebteste Gericht der Welt. Erfunden wurde sie übrigens von den Griechischen Etruskern, die die „Pita“ genannten Fladen auf Stein buken. Die Neapolitaner haben dann aber nachdem die Tomate aus Südamerika ihren Weg nach Europa fand der Pizza mit dem noch heute bekannten Belag mit Tomate und Käse erst zu richtigem Ruhm verholfen. Lesen Sie hier das Rezept für eine ungewöhnliche Interpretation.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Coburger Klößmarkt

Vom ersten bis vierten September 2022 steht der Coburger Rutscher im Mittelpunkt. Aber auf dem Coburger Klößmarkt kann man nicht nur diese typische Coburger Spezialität, nämlich einem weichen Kartoffelkloß, verkosten, sondern auch die Coburger Bratwurst, die wohl auch schon Martin Luther mochte. Diese wird traditionell über Kiefernzapfen gegrillt, welche der Wurst ein köstliches Raucharoma verleihen.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Tomate par Excellence

Lassen Sie sich von dem Kunstwerk aus der Küche vom Chefkoch des Terre Blanche Hotel Spa Golf Resort, dem aus dem Elsass stammenden Christophe Schmitt inspirieren. Denn die von ihm zelebrierte hauchdünne Tomaten-Tarte mit „Bonbon-Tomaten“, Burrata-Espuma und Zitronen-Basilikum ist ein wahres Kunstwerk. Sie besteht aus der Tomaten-Tarte als Basis und einem Tomaten-Fondue, den mit Zucker aufgekochten Rispentomaten und dem Burrata-Schaum.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Braten, Grillen und Toasten mit einem Gerät

Die Redaktion kam in den Genuss, den digitalen Kontaktgrill CG-2610 von Rosenstein und Söhne zu testen. Wir haben verschiedenste Speisen mit den beiden Seiten des der Grillplatten zubereitet und auch Waffeln in der ebenso mitgelieferten Waffelform zubereitet. Das Design des Grills im Edelstahlgehäuse ist ansprechend und die getrennt steuerbaren Grillflächen universell einsetzbar. Da die beiden Grillplatten leicht herauszunehmen sind, gestaltet sich die Reinigung besonders einfach. Wir haben das Gerät im Test unter die Lupe genommen.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Venezianische Köstlichkeiten

Cicchetti, die typischen Häppchen auf die Hand werden in Venedig traditionell zu einem Glas Wein an der Bar genossen. Doch die venezianische »Tapas-Küche« kann noch mehr. Egal ob warm oder kalt, Fisch, Fleisch oder Gemüse – Emiko Davies kennt sich bestens aus in der italienischen Küche und gewährt den Lesern dieses Buchs einen einzigartigen Einblick in zauberhafte Rezepte und Geschichten rund um die kleinen italienischen Köstlichkeiten. 

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Perfektes Grillgut

Verschiedene Fleischsorten, Gemüse und Fisch oder Geflügel und dann noch individuelle Wünsche der Gäste… Nicht immer einfach, alles perfekt auf den Punkt zuzubereiten. Hier schafft das smarte Grill- & Bratenthermometer von Rosenstein & Söhne Abhilfe. Mit acht verschiedene Grill-Programmen und fünf Garstufen sollte das Fleisch ab sofort perfekt gelingen. Das Thermostat ist mit zwei unterschiedlichen Fühlern ausgestattet, können so gleichzeitig zwei Garstufen beobachtet und über die Handy-App beobachtet werden.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Luxuriöses Picknick

Wer auf seiner Städtetour nicht ständig Essen gehen will, freut sich auch über den Picknick Service der Flemings Hotels. In den Städten Frankfurt, München, Wien und Wuppertal haben Sie die Möglichkeit, bei dem lokalen Flemings Hotel einen Picknickkorb vorzubestellen und sich verwöhnen zu lassen. Drei verschiedene Versionen werden bis Ende September angeboten und sind alle regional und nachhaltig.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Mexikanische Küche zuhause zelebrieren

Wer liebt sie nicht, die Mais- oder Weizen-Teigtaschen der mexikanischen Küche. Aber nicht nur diese kommen im Buch „Tacos, Burritos und Co.“  zur Geltung. Thomasina Miers hat in ihrem Buch die vielfältigen Zutaten zu leicht umzusetzenden Rezepten kombiniert. Sie fängt mit typischen Frühstückssäften und anderen Leckereien zum Wachwerden an, wandert über alle Getreide-Variationen zu Fleischgerichten, Eintöpfen bis hin zu kreativen Salaten und Süßspeisen sowie Drinks.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Birnenkuchen mit karamellisierten Mandeln

Es gibt mehr als 2.500 Birnensorten! Damit gehört die Birne zu den Früchten mit besonders breiter Vielfalt. Doch wird in Deutschland nur ein kleiner Teil dieser Variationen angebaut. Meist sind es Williams Christ, Clapps Liebling und die Gellerts Butterbirne. Die Frucht wird gerne am Stück und roh genossen, sie hat aber auch ihren festen Platz in der Küche. Zum kreativen Backen eignet sie sich allemal. Probieren Sie doch einmal das Rezept für einen Birnenkuchen mit karamellisierten Mandeln, welches uns von der Grafschafter Krautfabrik zur Verfügung gestellt wurde.

Weiterlesen
GenussProdukt des Monats

Produkt des Monats: Doppelwandiger Wasserkocher “WSK-360.app”

Der Wasserkocher “WSK-360.app” von Rosenstein und Söhne bietet deutlich mehr als ein normaler Wasserkocher. Das Gerät kann zwar Wasser erhitzen, es ist aber gleichzeitig auch WLAN-fähig und lässt sich per App steuern. Wir haben uns im Rahmen des aktuellen “Produkt des Monats”-Tests angesehen, wie die Lösung, die uns von Pearl zur Verfügung gestellt wurde, sich in der Praxis einsetzen lässt.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende: Getreide oder nicht?

Das Wissensforum Backwaren e.V. informiert über die Hintergründe zum Thema Pseudogetreide. Lesen Sie hier, warum nicht nur das Vorhandensein von Gluten oder nicht den Unterschied zwischen Weizen, Roggen und Co und Buchweizen, Amaranth und Quinoa ausmacht. Und warum es noch ein Pseudo-Pseudo-Getreide gibt und Superfood nicht einfach Superfood ist. So kommt es doch letztendlich auf Diversität und Ausgewogenheit in der Ernährung an.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende: Aufbewahrungstipps für Gewürze

Der Fernsehkoch Mirko Reeh hat für die Supermarkt-Kette tegut einige nützliche Informationen zur Lagerung von Gewürzen und Kräutern sowie zur Vorbereitung zum Kochen zusammengestellt. Auch interessant sind seine Ideen zur Aufbewahrung im Kühlschrank oder auch zum Einfrieren. Oder auch die letzte Rettung für etwas angewelkte Kräuter: Anschneiden und in Zuckerwasser stellen soll hier helfen. Lesen Sie hier seine spannenden Tipps.

Weiterlesen
Genuss

Süß und salzig gesellt sich gerne

foodloose produziert gesunde Snacks aus natürlichen Zutaten. Die neueste Kreation sind Erdnussflips mit ungewöhnlichem Geschmackserlebnis. Die Variante „Salted Caramel Style“ kombiniert das Erdnussaroma mit Kokosblütenzucker und Caramel-Aroma und beim „Chocolate Style“ kommen noch Schokoladenaromen hinzu.

Weiterlesen
Genuss

Mit der Pizza-Mehrweg-Box zu weniger Abfall

Endlich Schluss mit dem Verpackungsmüll, auch bei Pizzza! Der Schweizer Mehrwegverpackungsproduzent reCircle bringt bald die erste verschließbare Pizza-Mehrweg-Box heraus. Im Frühsommer soll es los gehen. In der Einführungsphase wird die Box erst einmal bei ausgewählten Pizzerien getestet. Wir mitmachen möchte, kann sich direkt bei reCicle melden. Das Unternehmen sucht Gastronomiebetriebe und Menschen, die diese Verpackung testen wollen. Vorbestellungen sind bald möglich.

Weiterlesen
Genuss

Authentisch chinesisch kochen

Die Vielfalt der Aromen und Zutaten der chinesischen Küche faszinierten Jonas Cramby schon lange und mit diesem Buch teilt er diese mit seinen Lesern. Schon früh haben buddhistische Mönche aus China Rezepte entwickelt um mit Seitan und Tofu Fleisch zu ersetzen. So konnte sich eine große Vielfalt an Kombinationen entwickeln, die ganz ohne Fleisch auskommt. Mit dem Kochbuch China vegetarisch von Jonas Cramby können Sie auf Entdeckungsreise gehen: Vom würzigen Mapo Tofu aus Sichuan über kantonesischen Claypot Rice bis hin zum frittierten Blumenkohl aus New Yorks Chinatown – mehr Geschmack geht nicht! 

Weiterlesen
Genuss

Die Neue Kanarische Küche erleben

Die Brüder Juan Carlos und Jonathan Padrón sind die Väter der ersten Gerichte der Neuen Kanarischen Küche. In ihrem kleinen Restaurant El Rincón de Juan Carlos in Los Gigantes auf Teneriffa haben sie den Startschuss für den neuen Küchenstil gegeben. Das ist nunmehr schon achtzehn Jahre her. Und nach wie vor ist dieser Stil sehr beliebt und die traditionelle Kanarische Küche wurde so international bekannt.

Weiterlesen
Genuss

Indoor-Farming mit dem Plantcube Living

Der neue Trend zu selbstgezogenem Gemüse, Salaten und Kräutern auch im Haus setzt sich weiter fort. So gibt es nun auch die perfekten Treibhäuser für die Wohnung, wie zum Beispiel der neue Plantcube LIVING des Münchner Start Ups Agrilution. Dieser Indoor-Gewächsschrank bietet jetzt nicht nur das perfekte Klima für die selbstgezüchteten Pflanzen, sondern sieht auch noch richtig schick aus.

Weiterlesen
Genuss

Petition für freie Gerstensorten

Freie Auswahl bei der Gerste fordert der Werteverbund Die Freien Brauer. Mit einer neuen Kampagne werden Verbraucherinnen und Verbrauer dazu aufgefordert, eine Petition gegen Patente auf Braugerste und Saatgut im Allgemeinen zu unterzeichnen. So wollen Die Freien Bauer Entscheider in Ländern, Bund und den Patentämtern dafür gewinnen, dass Pflanzen aus konventioneller Züchtung grundsätzlich nicht nach europäischen Patentrecht patentiert werden dürfen. Die Unterschriften für die Petition werden auf der Kampagnenseite Die freien Brauer – Die Kampagne: Die freien Gerstensorten (die-freien-gerstensorten.com) gesammelt.

Weiterlesen
Genuss

Im Test – G8 Ferrari Delizia Pizzaofen

Echte italienische Pizza in fünf Minuten verspricht der Karton des Pizzaofens Delizia, welcher uns von G8 Ferrari zum Test zur Verfügung gestellt wurde. Bis 400 Grad soll er heiß werden und hat einen reflektierenden und feuerfesten Backstein mit einem Durchmesser von einunddreißig Zentimetern. Die Heizspiralen sind im Deckel und unter dem Stein verbaut. Das Handbuch verfügt über Anleitungen in sieben Sprachen und umfasst auch Rezepte für verschiedene Pizzaspezialitäten.

Weiterlesen
Genuss

Nachhaltig produzierte Bananen und Ananas kaufen

Nachhaltig handeln direkt beim Einkauf. Die Kampagne „Artenvielfalt trägt Früchte – Bananen und Ananas aus biodiversitätsfreundlicher Produktion“ des Global Nature Fund (GNF) soll Menschen aufzeigen, wie sie schon beim Einkauf an der Gemüse und Obsttheke zur Erhalt biologiescher Vielfalt beitragen können. So kann jeder einzelne von uns bedrohte Tierarten in Costa Rica und der Dominikanischen Republik schützen, wie zum Beispiel das Faultier.

Weiterlesen
Genuss

Riedel Decanter „Tiger“ passend zum Jahr des Tigers

Als unberechenbar gilt der Tiger, der das Tier des chinesischen Jahres ist, welches am ersten Februar 2022 beginnt. Auch unantastbar soll er sein. Riedel stellt passend zum neuen Jahr seinen Riedel Zodiac Decanter Tiger vor, welcher für Rot- oder Weißwein genauso wie für Champagner verwendet werden kann. Mit seiner Größe ist der Dekanter handlich und passt auch in den Kühlschrank, um den Wein frisch zu halten.

Weiterlesen
Genuss

Lassen Sie Ihre Messer länger leben!

Es ist schon klar, ein Messer muss regelmäßig geschärft werden. Aber hochwertige Messer, wie zum Beispiel die von Güde aus Solingen, sollten auch gut gepflegt werden, damit Sie lange nutzbar sind. Lesen Sie hier Tipps zur Reinigung und Pflege, wofür es speziell entwickelte Produkte gibt. Bei Messern mit Holzgriff will auch das Holz ordentlich konserviert und gepflegt werden. Auch ein spezielles Klingen-Öl kann gute Dienste leisten und vor Korrosion schützen.

Weiterlesen
Genuss

Mit Alpro gesund in das neue Jahr starten.

Es sind die kleinen Veränderungen, die die große Wirkung zeigen. Wollen Sie fitter und schlanker werden? Dann sollten Sie sich in ganz kleinen, aber beständigen Schritten Ihrem Ziel nähern. Am besten mit kurzen aber regelmäßigen Trainingseinheiten, die sich in den Alltag einfügen, sowie etwas mehr Besinnlichkeit und Ruhe. Ebenso wichtig ist es, den Zuckerkonsum zu senken, da kann man zum Beispiel mit den neuen Alpro Produkten ohne Zucker schon einen Schritt in die richtige Richtung gehen, ohne auf sein Lieblingsprodukt zu verzichten.

Weiterlesen
Genuss

Veganes Rezept – Pulled-Pilz Burger

Kennen Sie den „Veganuary“? Diese englische Kreation aus den Worten vegan und January wurde von der gleichnamigen britischen Organisation im Jahre 2014 gestartet und soll dazu dienen, Interessierten mit guten Vorsätzen dabei zu helfen, die neue Ernährungsform kennen zu lernen und sich auszuprobieren. So sind kreative und leckere Rezepte zentraler Teil dieser Aktion. Auch die Grafschafter Krautfabrik hat gemeinsam mit der Bloggerin Miss_Gruenkern neue Ideen als geschmacklich attraktive Alternative zum mittlerweile auch in Zentral-Europa beliebten Pulled Pork Burger entwickelt.

Weiterlesen
Genuss

Selbstgemachte Pizza vom eigenen Pizzaofen

Frisch, cross und aromatisch – so stellen wir uns eine leckere Pizza vor. Der G3 Ferrari Pizzaofen macht dieses Erlebnis jetzt für alle zu Hause möglich. Der Ofen zaubert in drei bis fünf Minuten eine frische Pizza direkt in der heimischen Küche. So kann sich jeder seine eigene Lieblingspizza im Handumdrehen selbst zubereiten. Und der Spaßfaktor ist auch noch dabei.

Weiterlesen
Genuss

Kaffee-Abo für Büros und Homeoffices – earlybird coffee

Schon im Sommer begann das Start Up earlybird coffee aus Stuttgart seinen Kaffee in dem Zero Waste Weißblecheimer auszuliefern. Jeweils 3,5 Kilogramm Kaffee kann dieser aufnehmen und bis zu einhundertmal neu befüllt werden. Außerdem besteht er zu einhundert Prozent aus recyceltem Material.  „Uns war wichtig, den Kaffee nicht nur nachhaltig zu importieren und zu produzieren, sondern auch ressourcen- und klimaschonend zu verschicken“, so Wiebke Fercho, Head of Operations.

Weiterlesen
Genuss

Eigene Gewürzmischen im Handumdrehen erstellen

Zassenhaus bietet mit seinen Reiben und Mörsern die perfekten Arbeitsmittel auf dem Weg zur eigenen Gewürzkreation. Denn neben guten Zutaten ist auch die Abstimmung der Gewürze ein wesentlicher Bestandteil eines perfekten Gerichts. Diese Reiben und Mörsern aus Gusseisen ermöglichen es, schnell in verschiedenen Mahlgraden die eigene Gewürzmischung zuzubereiten.

Weiterlesen
Genuss

Neue Geschmackswelten erleben mit der Balsamico-Kugel zum Reiben

Die Balsamico-Kugel, der „Antica Acetaia della Marchesa“, besteht aus rund fünf hundert Gramm Weintrauben, welche durch spezielle Behandlung entsteht. Viele Genießer kennen Balsamico, welcher aus einer Mischung aus Weinessig und eingekochtem Traubenmost besteht, in flüssiger oder cremiger Form. Mit der gehobelten Variante des Balsamicos können Sie Ihren Speisen jetzt einen ganz besonderen Kick geben und so für ein besonderes „Aha“-Erlebnis bei Tisch sorgen.

Weiterlesen
Genuss

Über die Feiertage zum Weinkenner werden

Zu traurig ist es, dass jetzt wieder viele private oder auch Firmen-Weihnachtsfeiern ausfallen müssen. Die European Wine Education bietet eine schöne Alternative: Eine Online-Weinverkostung. An dieser können die Teilnehmer entweder zuhause oder im Büro, oder in kleineren Gruppen in ausgesuchten Räumlichkeiten teilnehmen. Jeder Teilnehmer oder Gruppe bekommt die Weinauswahl zugeschickt und wird dann von einem Sommelier durch den Abend geführt.

Weiterlesen
Genuss

Nürnberger Rotbier aus der Brauerei Gold Ochsen

Schon das neunte Mal präsentiert die Brauerei Gold Ochsen ihr Ulmer Rotbock. Es handelt sich um ein Starkbier mit großer Aromenfülle und einem Alkoholgehalt von 7,2 Volumenprozent. Im frühen Mittelalter wurde in Nürnberg bereits dieses untergärige Rotbier gebraut – das war lange vor dem Weißbier. Das Bier zeigt sich in leuchtender rotbrauner Farbe im Glas.

Weiterlesen
Genuss

Weihnachtsfeier mit Schwung – Cremiger Eggnog mit Hula Hoop Eierlikör

Na, ist denn schon wieder Weihnachten? Bald – noch laufen die Vorbereitungen für die Festlichkeiten mit der Familie und die Weihnachtsfeier mit den Kollegen und Kolleginnen. Es gibt schließlich einiges nachzuholen, nachdem das Weihnachtsfest im letzten Jahr im kleinen Kreis gefeiert werden musste. Um das Weihnachtsfest in diesem Jahr unvergesslich zu machen, bedarf es dem richtigen Festtags-Drink und den richtigen Menschen.  Hula Hoop Eierlikör bietet hierfür die richtige Inspiration. Der cremige Eggnog bringt mit dem luftig, lockeren Eierlikör von Hula Hoop Schwung in jede Party.

Weiterlesen
Genuss

Advent-Genuss in Südtirol

Der Reiseanbieter Weinspuren bietet wieder seine beliebte Advents-Wochenend-Tour nach Südtirol an. Der Weihnachtsmarkt in Brixen und ein Kochkurs beim Sternekoch Peter Girtler sind Highlights dieser Reise. Zusätzlich steht ein Besuch des Käseaffineurs Hansi Baumgarter auf dem Terminplan. Dabei werden die von Slow Food geschützten Brillenschafe besucht. Natürlich ist ein Besuch des Obstmarkts in Bozen eingeplant, sowie Weingutsbesichtigungen und Verkostungen der lokalen Weine und Spezialitäten. Unterkunft bietet das Romantikhotel Stafler**** zwischen Sterzing und Brixen.

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.