Produkt des Monats: Gigaset Energiesparpaket XS – Starterset für das Smart Home

Das “Energiesparpaket XS” von Gigaset besteht aus einer Gigaset Base, einem Thermostaten, einem universellen Fenster- oder Türsensor und eines smarten Steckdose. Damit sollen die Anwender in die Lage versetzt werden, sowohl Heizenergie als auch Strom zu sparen. Wir haben das Bundle in unserem Produkt-des-Monats-Test unter die Lupe genommen.

Weiterlesen

Smart Home: Wie IoT neue Geschäftsmodelle formt

Die Temperatur regelt sich automatisch. Per Sprachbefehl lässt sich das Licht dimmen. Die Bewässerung der Pflanzen im Garten erfolgt wie von Geisterhand. Die Digitalisierung erfasst alle unsere Lebensbereiche – auch das Wohnen. Smart Homes sind auf dem Vormarsch. Allein in Europa soll die Zahl der „intelligenten Haushalte“ von zuletzt 44 Millionen auf mehr als 97 Millionen im Jahr 2025 ansteigen, wie das Online-Portal Statista schätzt.

Weiterlesen

Im Test als Produkt des Monats: Das Homematic-IP-Heizungssteuerungs-Set “Raumklima”

eQ-3 bietet bietet für seine Smart-Home-Lösung “Homematic IP” ein Starter-Set an, das sich speziell an Anwender wendet, die das Raumklima eines einzelnen Zimmers automatisch steuern möchten. Dazu kommen ein Tür- und Fensterkontakt sowie ein smartes Thermostat zum Einsatz. Die Bedienung im laufenden Betrieb läuft dann per Sprachsteuerung oder App ab. Wir haben das Starter Set, das sich bei Bedarf jederzeit zu einer vollständigen Smart-Home-Umgebung ausbauen lässt, im Testlabor unter die Lupe genommen.

Weiterlesen

Produkt des Monats: Smarte LED-Lampe und Smarte Steckdosenleiste

Diesen Monat haben wir zwei Produkte als „Produkt des Monats“. Zum einen eine InLine smarte LED-Lampe, zum anderen eine InLine smarte Steckerleiste. Beide Produkte lassen sich sowohl via App als auch über Sprachassistenten wie Alexa steuern. Die Lösungen wurden uns von der Intos Elektronik zur Verfügung gestellt, der die Marke InLine gehört.

Weiterlesen

Thomson At Home – Smart Home aus einer Hand ohne Zusatzhardware

Der IoT-Spezialist Avidsen stellt auf der IFA 2019 in Berlin die komplette Produktfamilie von Thomsons „At Home“ Smart Home-Geräten vor. Neu im Angebot sind neben smarten Videosystemen nun auch SmartPlugs, Heizungs- und Beleuchtungslösungen sowie intelligente Steuerungsmodule für motorgetriebene Installationen. Alle Komponenten kommen ohne Steuerungseinheit aus, werden über die komplett überarbeitete „At Home“-App gesteuert und hören auf Kommandos von digitalen Sprachassistenten wie Alexa oder Google Home.

Weiterlesen

Conrad Connect öffnet seine IoT-Plattform für Geschäftskunden

Auf Smart Home folgt Smart Company. Conrad Connect, ein Unternehmen der Conrad Electronic Gruppe, entwickelt seine Plattform weiter. Nun profitieren auch Unternehmen von dem Ökosystem – bestehend aus 90 Marken und über 400.000 Nutzern – sowie von speziell für B2B-Partner entwickelten Services und Leistungen. Interessierte können die neuen Conrad ConnectBusiness Solutions auf der diesjährigen Internationalen Funkausstellung IFA (6. bis 11. September) in Halle 25, Stand 333, näher kennen lernen.

Weiterlesen

IFA: TP-Link zeigt WLAN der nächsten Generation

TP-Link hat auf dem Innovations Media Briefing (IMB) in Berlin einen Ausblick auf seine IFA-Highlights gewährt. Der Hersteller von Netzwerkprodukten präsentiert im September den Messebesuchern in Halle 17, Stand 202 vier neue Mesh-WLAN-Sets seiner Deco-Reihe, erste Produkte für den neuen WLAN-Standard Wi-Fi 6 (802.11ax) und eine große Auswahl an Smart Home-Komponenten.

Weiterlesen

Schwachstellen bei SSH-Maschinenidentitäten gefährden Smart Home-Systeme

Nach einem Bericht des IT-Magazins Techcrunch haben zwei Sicherheitsforscher Sicherheitslücken im Smart Home-System Zipato gefunden. Die Schwachstellen wurden zwar vom Hersteller behoben, werfen jedoch ein generelles Problem von Smart Home-Systemen auf. Denn die Forscher konnten den privaten SSH-Schlüssel des Hubs auf „root“ setzen und damit das Benutzerkonto mit der höchsten Zugriffsstufe von der Speicherkarte auf dem Gerät extrahieren. Letztlich kann jeder mit dem privaten SSH-Schlüssel auf das Smart Home- beziehungsweise IoT-Gerät zugreifen, ohne einen Schlüssel zu benötigen. Darüber hinaus entdeckten sie, dass der private SSH-Schlüssel in jedem Hub, der an Kunden verkauft wurde, fest kodiert war – was jedes Smart Home mit dem gleichen Hub gefährdet.

Weiterlesen

Smart Living für die Reisezeit: Conrad Connect sorgt für Sicherheit, wenn niemand zu Hause ist

Wanderurlaub in den Alpen, Kreuzfahrt in der Karibik oder Relaxen am Strand? Was könnte es Schöneres geben? Doch trotz aller Entspannung kommt irgendwann der fiese Gedanke auf, ob im weit entfernten Zuhause wohl alles Ordnung ist. Wer sich diese Frage künftig mit einem eindeutigen „Ja“ beantworten will, für den ist Conrad Connect (conradconnect.de) genau das Richtige.

Weiterlesen