InterviewKünstliche Intelligenz

Interview mit Colt – KI als Risiko und Ressource:

Künstliche Intelligenz spielt eine zunehmend doppelte Rolle in der Cybersicherheit: Sie bietet neue Verteidigungsmöglichkeiten – wird aber auch selbst zur Angriffswaffe. Oktay Tekin, Director Sales Engineers Enterprise DACH & Eastern Europe bei Colt Technology Services, spricht im Interview mit Sysbus über Chancen und Risiken. Während KI-basierte Tools Netzwerke proaktiv schützen und Angriffe schneller erkennen können, steigen gleichzeitig die Bedrohungen durch Deepfakes, Social Engineering und automatisierte Schadsoftware. Entscheidend sei laut Tekin eine leistungsfähige Infrastruktur, kombiniert mit Zero-Trust-Strategien und modernen Cloud-Sicherheitsmodellen wie SASE. Colt setzt dabei auf Glasfaserlösungen als Grundlage für KI-gestützte Sicherheitsarchitekturen.

Oktay Tekin, Director Sales Engineers Enterprise DACH & Eastern Europe bei Colt Technology Services – Quelle: Colt

sysbus-Interview mit Oktay Tekin, Director Sales Engineers Enterprise DACH & Eastern Europe, Colt Technology Services

sysbus: In welchen Bereichen kann KI helfen, die Sicherheit zu verbessern?

Oktay Tekin: KI kann die Sicherheit im Netzwerk verbessern, indem sie in Echtzeit Anomalien erkennt, suspekte Geräte identifiziert und automatisierte Gegenmaßnahmen bei Cyber-Angriffen einleitet. Eine stabile und leistungsfähige Netzwerkinfrastruktur in Form von Glasfaser bildet dabei die Grundlage, um große Datenmengen schnell und zuverlässig analysieren zu können. Besonders in Cloud-Netzwerken unterstützen moderne Sicherheitslösungen wie SASE in Kombination mit KI eine effektive Abwehr von Cyber-Bedrohungen.

Sysbus: Welches sind die größten Gefahren durch Angriffe mithilfe KI?

Oktay Tekin: Große Gefahren durch KI-gestützte Angriffe sind Deepfakes und Social Engineering, die Identitätsbetrug und gezielte Desinformation ermöglichen. Zudem können KI-gestützte Cyber-Angriffe, wie automatisierte Phishing-Mails oder intelligente Malware, Sicherheitslücken ausnutzen. Unternehmen können sich schützen, indem sie ihre Mitarbeiter regelmäßig schulen, in ihrer Netzwerkinfrastruktur SASE nutzen und einen Zero-Trust-Ansatz verfolgen.

Direkter Link: Globale Netzwerkdienste & Telekommunikationsanbieter | Colt | DE


Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.