Sysbus Trend-Thema “Verteiltes Arbeiten” Teil II
Unser Thema diesen Monat lautet “Verteiltes Arbeiten”. Zu Wort melden sich im zweiten und letzten Teil byon, Delinea und Colt.
WeiterlesenUnser Thema diesen Monat lautet “Verteiltes Arbeiten”. Zu Wort melden sich im zweiten und letzten Teil byon, Delinea und Colt.
WeiterlesenKommunikation ist das A und O für alle erfolgreichen Teams. Besonders wichtig ist sie in hybriden Arbeitsumgebungen. Remote Teams brauchen daher eine gemeinsame Umgebung, um virtuell zusammen zu arbeiten und kommunizieren zu können. Ganz egal ob gemeinsam im Meeting oder zeitversetzt jeder für sich.
WeiterlesenAufgrund der komplexen, sich ständig verändernden Arbeitswelt war Führung durch effektive Kommunikation noch nie so wichtig wie heute. Unternehmen müssen nicht nur die neuen Umstände meistern und die Arbeitnehmenden auf das „New Normal” des Geschäftsbetriebs vorbereiten, sondern auch das Wohlbefinden, die Vernetzung und das Vertrauen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Vordergrund stellen. Um Missverständnisse zu vermeiden und das Vertrauen der Belegschaft zu stärken, müssen Führungskräfte und HR-Teams konsistente Botschaften erstellen und senden, die die richtige Mischung aus Transparenz und sofortigem Handeln bieten.
WeiterlesenDevOps kann ohne Übertreibung als eine der einflussreichsten Transformationen in der Softwareentwicklung und -bereitstellung der letzten zwei Jahrzehnten betrachtet werden. Der Ansatz fördert unter anderem eine bessere Zusammenarbeit zwischen Dev- (Development) und Ops- (Operation) Teams, Automatisierung, einen stärkeren Fokus auf die Unternehmenskultur und eine verbesserte Berücksichtigung von Feedback-Schleifen zur Präzisierung der Lieferprozesse.
WeiterlesenEs hat sich nach wie vor daran nichts geändert, dass die E-Mail das wichtigste Kommunikationsmittel im Geschäftsalltag darstellt. Ihre Bedeutung hat in der aktuellen Lage, in der viele Menschen von zu Hause aus arbeiten, sogar noch zugenommen. Deswegen spielt auch die Sicherheit geschäftlicher E-Mails momentan eine besonders wichtige Rolle. Hier kommt der “Secure Email Gateway” (SEG) von Trustwave ins Spiel. Dieses Werkzeug sorgt dank der ständig aktualisierten Bedrohungsinformationen der Trustwave SpiderLabs für einen für einen leistungsfähigen Bedrohungsschutz.
WeiterlesenUnser Trend-Thema für den Februar ist “Home Office”. Dazu äußern sich byon, WatchGuard, Matrix42, Airlock (eine Security-Innovation der Ergon Informatik AG) und Colt Technology Services.
WeiterlesenPaessler erweitert seine Network-Monitoring-Lösung “PRTG” um neue Funktionen, die den Anwendern einen Einblick in die Daten aus ihren OT- und IT-Infrastrukturen geben sollen. Damit unterstützt PRTG jetzt die gängigen Kommunikationsstandards für Industrial-IT-Umgebungen und erkennt darüber hinaus viele industrielle IT-Protokolle.
WeiterlesenDie Zweckmäßigkeit moderner Kollaborationswerkzeugen zur Aufrechterhaltung von Geschäftsprozessen zeigt sich drastisch in Krisensituationen. Gleichzeitig demonstrieren sie damit aber auch ihr Potenzial zur Optimierung von Kommunikation und Zusammenarbeit in ganz normalen Zeiten.
WeiterlesenDas September Trend-Thema lautet dieses Jahr “Cloud”. Zu Wort melden sich Watchguard, Matrix42 und byon.
WeiterlesenBei Zoho Workplace von der Zoho Corporation handelt es sich um eine Software-Plattform, die Kollaborations- und Kommunikationswerkzeuge sowie Produktivitäts-Tools umfasst, die sich mit Geschäftsanwendungen verknüpfen lassen. Zu den enthaltenen Anwendungen gehören Werkzeuge für Audio- und Videokonferenzen sowie Programme für E-Mail und Messaging. Alle Applikationen setzen auf einem identischen Datenmodell auf, verwenden eine gemeinsame Suchfunktion und lassen sich über ein zentrales Dashboard nutzen. Mit den Anwendungen werden Benutzer in die Lage versetzt, ihre Geschäftsprobleme interaktiv und schnell zu lösen, indem sie effizienter und besser als zuvor zusammenarbeiten.
Weiterlesen