Sysbus-Trends 2022 Teil IV
Unser aktuelles Thema lautet „Trends für 2022“. In dieser Folge äußern sich Greenbone Networks, Mandiant und Mphasis.
WeiterlesenUnser aktuelles Thema lautet „Trends für 2022“. In dieser Folge äußern sich Greenbone Networks, Mandiant und Mphasis.
WeiterlesenDeutsche Unternehmen verschlafen die digitale Transformation. So oder so ähnlich lauten die Schlagzeilen der vergangenen Jahre, nicht nur in einschlägigen Fachmagazinen. Dementsprechend groß war der Schrei nach einem digitalen Wandel der deutschen Unternehmenswelt auch außerhalb der Medienlandschaft. Innerhalb vieler Unternehmen fragten sich viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Wo bleibt sie denn, die viel umworbene digitale Wende? Denn besonders Abteilungen, in denen viele Prozesse manuell ablaufen, wie die Buchhaltung, würden von einem Digitalisierungsschub profitieren. Zettelberge auf den Schreibtischen, verstaubte Regale voller Akten in dunklen Archiven und vor allem die akribische, mühsame, händische Kontierung von Beträgen wäre passé. Ein Traumszenario!
WeiterlesenDie Verantwortung für die Cybersicherheit eines Unternehmens betrifft nicht länger nur das Sicherheitsteam, es ist inzwischen auch ein Anliegen des Vorstands und ein wichtiges Kriterium bei der digitalen Transformation. Darüber hinaus kann ein hoher Sicherheitsstandard auch ein Geschäftsvorteil sein, indem er einen vollständigen Einblick in die Vorgänge im Netzwerk bietet und zugleich den Kunden Vertrauen schenkt.
Weiterlesen“Mobiles Arbeiten hat seinen unumkehrbaren Siegeszug angetreten”, so Mike Baldani, Produktmanager bei CloudBees. “Ohne regelmäßigen direkten Kontakt innerhalb der Teams und zwischen Auftraggeber und Lieferant wird eine objektive Erfolgsmessung immer wichtiger. Das gilt nicht zuletzt für die Software-Entwicklung. Auch darum werden Software Delivery Management (SDM)-Systeme immer wichtiger. Nur mit Transparenz für alle Beteiligten bei jedem Entwicklungsschritt lässt sich ein Projekt auf Kurs halten und schließlich beurteilen, was gut funktioniert hat und was verbesserungswürdig ist. Letztlich wird sich jedes Software-Projekt an seinem messbaren wirtschaftlichen Nutzen für die Organisation messen lassen müssen. Mehr zu dem Thema ist hier zu finden: https://www.cloudbees.com/software-delivery-management.”
WeiterlesenAn dieser Stelle folgen noch zwei Statements zu unserem Trend-Thema “Cloud”. Zu Wort melden sich Colt Technology Services und Riedel Networks.
WeiterlesenDas September Trend-Thema lautet dieses Jahr “Cloud”. Zu Wort melden sich Watchguard, Matrix42 und byon.
WeiterlesenUnser aktuelles Thema lautet „Trends für 2020“. Heute setzen Hitachi Vantara, Compuware und Snow Software das Thema fort. Weitere Statements werden folgen.
WeiterlesenForeScout Technologies stellt eine Reihe grundlegender Innovationen in ForeScout CounterACT 8 vor, die nach Angaben des Herstellers neue Maßstäbe für
WeiterlesenDas März Trend-Thema lautet dieses Jahr “Compliance und DSGVO”. Zu Wort melden sich im ersten Teil Coupa, Consol, estos, Deskcenter
WeiterlesenInzwischen sind es nur noch wenige Monate bis die EU-Datenschutz-Grundverordnung in Kraft tritt. Dazu Fragen und vor allem Antworten von
Weiterlesen