Kompakte Speicher-Appliance

Mit dem Open-E RA1112 Metro HA Cluster hat die Thomas-Krenn.AG eine für den Einsatz von Open-E Jovian DSS optimierte Hardware aufgelegt. Das System ist vollständig mit Flash-Speicher bestückt; in der kleinsten Konfiguration mit 3,2 Terabyte Kapazität kostet die Appliance derzeit (Stand 7. Dezember 2022) 16.230 Euro, zuzüglich der jeweils gültigen Open-E-Lizenzkosten. In diesem Preis sind 128 Gigabyte Hauptspeicher (maximal 512) sowie eine 10 Gb- und eine 25 Gb-Dual-Port-Netzwerkkarte enthalten. In der größten Ausbaustufe können Anwender auf 24 Hot-Swap-fähiges NVMe-Storage mit insgesamt 153,6 Terabyte zugreifen.

Weiterlesen

Notebooks für den Einsatz beim hybriden Arbeiten

Der moderne Arbeitsalltag ist hybrid. Um hybride Arbeitsplätze bestmöglich nutzen zu können, ergibt der Einsatz von Notebooks Sinn. Deswegen bringt Fujitsu jetzt ein Notebook-Portfolio auf den Markt, das sich besonders für das hybride Arbeiten eignen soll. Die Top Modelle gehören zur LIFEBOOK E5 Serie und kommen in einem Magnesiumgehäuse, das nach Herstellerangaben besonders leicht sein soll. Die Geräte arbeiten mit Intel Iris-Xe-Grafikkarten und Intel Core CPUs der 12. Generation. Alternativ sind sie auch mit Radeon-Grafikkarten von AMD und Ryzen 5000U-CPUs, ebenfalls von AMD, lieferbar. Damit liefern die Geräte, die mit maximal 64 GByte DDR4-Speicher ausgerüstet werden können (2xDIMM), eine sehr starke Leistung ab.

Weiterlesen

Leistungsstarke und dennoch kleine Thin Clients von Fujitsu

Die FUTRO-Thin-Client-Serie von Fujitsu ist ab sofort in einer neuen Produktreihe erhältlich. Die neuen Geräte sind jetzt noch kleiner als die Vorgängermodelle und arbeiten mit Ryzen-CPUs der R1000-Serie von AMD, was laut Hersteller eine Leistungsverbesserung von bis zu 20 Prozent ermöglichen soll. Abgesehen davon bringen die neuen FUTRO-S-Serien-Modelle auch eine höhere Speicherkapazität mit und verfügen über SSD-Laufwerke auf PCIe-Basis, die einen höheren Durchsatz bieten, als die vorherige Produktreihe.

Weiterlesen

Neuer Embedded-PC für Mehrbildschirmanwendungen in der Industrie

Der Value Added Distributor Concept International hat einen neuen Embedded-PC von Giada im Programm. Das Gerät mit dem Namen „DM5“ basiert auf AMD-Komponenten, genauer gesagt auf einer Ryzen R1305G CPU mit zwei Kernen und einer Radeon Vega 3 GPU für die Grafik. Mit diesem Innenleben sorgt der DM5 laut Hersteller für ein scharfes Bild, auch bei schnellen Bildwechseln. Grafische Benutzeroberflächen am HMI, etwa bei der visuell unterstützten Bedienung von Maschinen über Touchscreen-Oberflächen, sollen so flüssig reagieren wie Nutzer es von Smartphones kennen.

Weiterlesen

ICO bringt Server mit EPYC-Prozessoren von AMD auf den Markt

Die zweite Generation der EPYC-CPUs von AMD eignen sich für den Einsatz in Serverlandschaften und Rechenzentren. Sie werden in 7 Nanometer-Technologie gefertigt und unterstützen bis zu 64 Kerne beziehungsweise 128 Threats. Damit bieten sie eine extrem hohe Dichte. Zu den weiteren Funktionen gehören Support für PCIe der 4. Gerneration und eine integrierte Sicherheitsarchitektur.

Weiterlesen

AWS re:Invent in Las Vegas

Die alljährliche AWS re:Invent Konferenz in Las Vegas ist bereits eine Institution in der Cloud-Welt. So wie auch letztes Jahr hat AWS dieses Jahr auf der Veranstaltung, die vom 30. November bis zum dritten Dezember stattfand, mit mehr als 65.000 Besuchern wieder seinen eigenen Rekord übertroffen. Damit zeigt das Unternehmen, welche Rolle die Public Cloud in der IT bereits einnimmt. So klang Andy Jassy’s (CEO von AWS) Aussage in der Keynote, dass bislang nur drei Prozent der IT-Ausgaben in die Cloud wandern, wie ein Understatement, aber gleichzeitig auch wie eine Kampfansage.

Weiterlesen

Tool zum Knacken von Wi-Fi-Passwörtern macht sich menschliches Verhalten zu Nutze

ElcomSoft aktualisiert den Wireless Security Auditor – ein Tool, mit dem IT-Netzwerk-Administratoren zeitgesteuerte Angriffe auf die WLAN-Netzwerke in ihrem Unternehmen

Weiterlesen