Elcomsoft bietet mit “System Recovery” ein universelles Werkzeug für die Desktop-Forensik an

Bei Elcomsoft System Recovery handelt es sich um ein boot-fähiges Werkzeug, mit dem sich eine Vielzahl von Aufgaben durchführen lassen. Dazu gehören das Entsperren verschlüsselter Virtueller Maschinen (VMs), das Entsperren von Windows Accounts und der Zugriff auf verschlüsselte Volumes. Neu hinzugekommen sind jetzt Funktionen zum Abbilden von Festplatten durch das Booten von USB-Laufwerken und zum Finden verschlüsselter VMs. Damit deckt das Werkzeug einen Großteil der für die Desktop-Forensik erforderlichen Aufgabenbereiche ab.

Weiterlesen

Zugriff auf verschlüsselte virtuelle Maschinen mit Elcomsoft

Die neue Version 4.30 von Elcomsoft Distributed Password Recovery unterstützt jetzt den Zugriff auf zusätzliche virtuelle Maschinen. Auf diese Weise erhalten Forensiker die Möglichkeit, auf Daten zuzugreifen, die sich in virtuellen Maschinen in Parallels-, VirtualBox- und VMware-Umgebungen befinden. Außerdem hat der Hersteller der Benutzeroberfläche der Software einen neuen Regeleditor verpasst. Dieser lässt sich nutzen, um direkt in der Benutzeroberfläche Regeln für Hybridangriffe zu bearbeiten.

Weiterlesen

Smarte Backup-Lösungen für kleine und mittelgroße Unternehmen

Ab sofort sind die Backup-Lösungen von Beemo Technologie auch in Deutschland erhältlich. Der französische Anbieter wendet sich speziell an kleine und mittelgroße Unternehmen, die sichere und gleichzeitig einfach nutzbare Backup-Produkte einsetzen möchten. Mit Lösungen wie dem Managed-Service-Backup BeeHive ist Beemo dabei auch auf Firmen ausgerichtet, die den Backup-Prozess weitgehend auslagern möchten.

Weiterlesen

Managed Private Cloud: Public-Cloud-Vorteile im eigenen Rechenzentrum

Autor/Redakteur: Michael Hensche, Leiter Consulting bei Axians IT Solutions/gg Skalierbarkeit, Flexibilität und nutzenbasierte Abrechnung: Unternehmen kennen die Vorteile der Public

Weiterlesen