Professional User Rating 2023 – IT Operations: Auszeichnung für Asset.Desk und HEINZELMANN Service.Desk

Asset.Desk und HEINZELMANN Service.Desk von FCS Fair Computer Systems wurden bei der etablierten Kundenzufriedenheitsanalyse „Professional User Rating 2023 – IT Operations“ von Techconsult (HEISE-Gruppe) zum vierten Mal in Folge als „Champions“ ausgezeichnet. Asset.Desk punktete in den Bereichen „Client Lifecycle Management“ und „Software Asset & License Management“, HEINZELMANN als „Service Desk“.

Weiterlesen

Die Vorteile und Herausforderungen passwortloser Authentifizierung

Bedenkt man, dass der Großteil der Datenschutzverletzungen heutzutage auf kompromittierte Passwörter zurückzuführen ist, liegt eine flächendeckende Durchsetzung passwortloser Authentifizierungsmethoden mehr als nahe. Auch die Tech-Giganten Google, Microsoft und Apple ließen vor einigen Wochen verlautbaren, zukünftig auf eine passwortfreie, rein gerätebasierte Authentifizierung setzen zu wollen, und gehen damit einen wichtigen Schritt in Richtung passwortloser Zukunft. Die Sicherheit von Unternehmen, aber auch die Benutzerfreundlichkeit und damit Produktivität der Mitarbeitenden kann davon nachhaltig profitieren, doch einige Cyberrisken bleiben dennoch bestehen.

Weiterlesen

Funktionen für IT-Helpdesks in “GoTo Connect” integriert

GoTo erweitert sein Unified-Communication-as-a-Service-Produkt (UCaaS) “GoTo Connect” um neue Funktionen für IT-Helpdesks. Dadurch sollen die Kunden in die Lage versetzt werden, mehr von den Erfahrungen zu profitieren, die GoTo in den Bereichen IT-Management und -Support vorweisen kann. So ist es jetzt beispielsweise möglich, direkt aus der GoTo-App heraus ein Ticket zu erzeugen, was nach Herstellerangaben die Lösungszeiten auf die Administratoren verringert und konsolidierte Ansichten realisierbar macht.

Weiterlesen

Sicherer Remote-Support – wirksamer Schutz vor Cyber-Risiken

Die Akzeptanz von virtuellen Helpdesk-Lösungen ist aktuell so hoch wie nie zuvor. Viele Unternehmen merken, dass ihr Einsatz Kunden und Mitarbeitern den bestmöglichen Support liefert und Service-Agenten effizienter arbeiten lässt. Kamera-Sharing und Co-Browsing zum Beispiel erleichtern es, Probleme zu identifizieren, ohne live vor Ort sein zu müssen. Doch gleichzeitig steigen auch die Risiken. Angreifer wollen die Nutzung von Remote-Tools für Phishing oder Scamming ausnutzen.

Weiterlesen

Thycotic erweitert Privileged Access-Schutz auf MacOS

Mit der neusten Version des Privilege Managers von Thycotic lassen sich Least-Privilege-Zugriffskontrollen ab sofort auch auf Workstations und Laptops umsetzen, die auf MacOS laufen. Auf diese Weise ermöglicht Thycotic seinen Kunden, noch mehr Netzwerk-Endpunkte vor Privileged Access-Manipulationen abzusichern und ihre Angriffsfläche damit noch stärker zu minimieren.

Weiterlesen

Management-Lösungen im Fokus: Werkzeugkasten des Administrators

Management-Tools spielen in fast allen Unternehmens-IT-Umgebungen eine wichtige Rolle. Sei es zur Software-Verteilung, zum Patch Management oder auch für die Verwaltung von Endpoint-Security-Lösungen. Dieser Beitrag zeigt, was für Management-Werkzeuge es gibt und welchen Funktionsumfang sie mitbringen.

Weiterlesen

Übersichtlich und clever: Client Management der Extraklasse

Mit der aktuellen Version seiner ACMP-Suite 5.4.4 zeigt der Client-Management- und Client-Automation-Spezialist Aagon, dass er die Anforderungen seiner Kunden exakt kennt und versteht. Denn alle Neuerungen bedeuten unmittelbare Erleichterungen im Arbeitsalltag des IT-Administrators und resultieren aus der Wunschliste der Aagon-Kunden.

Weiterlesen

Sysbus Trend-Thema “Compliance und DSGVO” Teil 2

Das März Trend-Thema lautet dieses Jahr “Compliance und DSGVO”. Zu Wort melden sich im zweiten und letzten Teil Airlock, Delphix,

Weiterlesen