Digitale Transformation jetzt: drei strategische Prioritäten

Der Digitalisierungsindex des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz zeigt: Während in 2021 die Corona-Pandemie ein großer Treiber für die Digitalisierung der deutschen Unternehmen war, ist die deutsche Wirtschaft in 2022 unter dem Eindruck weiterer globaler Krisen und der Inflation nur geringfügig digitaler geworden. Trotz der Digitalisierungsschritte, die viele Unternehmen zur Sicherstellung der Business Continuity bereits gegangen sind – Stichwort hybride Arbeitsmodelle – attestiert das Bundesministerium dennoch, dass die Corona-Pandemie insgesamt noch nicht zu einem umfassenden und nachhaltigen Digitalisierungsschub der deutschen Wirtschaft geführt hat. Es gibt also noch immer Handlungsbedarf.

Weiterlesen

ECM und Content Services für flexibles Arbeiten

Die meisten Unternehmen sind im „New Normal“ der Arbeitswelt angekommen. Homeoffice, Remote Work, verteiltes Arbeiten, mobile Work, digitaler Arbeitsplatz – ganz egal, wie man es nennt, ein großes Learning der letzten beiden Jahre ist: für effizientes Arbeiten jenseits des Büros braucht es mehr als einen Laptop und Zugang zum E-Mail-Programm. Für Unternehmen ist – wenn nicht schon geschehen – jetzt die Zeit, Remote Work strategisch und professionell anzugehen. Doch was braucht man dazu?

Weiterlesen

Softwareroboter: Digitale „Hände“ zur durchgehenden Datenverarbeitung

Es besteht kein Zweifel: Daten sind das Gold des digitalen Zeitalters. Werden die enormen Datenmengen jedoch manuell bearbeitet und ist Automatisierung durch Datensilos und Legacy-Lösungen unmöglich, wird aus dem Goldschatz eine bleischwere Prozessbremse. Modernes Enterprise Content Management in Kombination mit intelligenter Automatisierung und den digitalen „Händen“ von Softwarerobotern – Stichwort: Robotic Process Automation – bringt Geschwindigkeit und Präzision in Arbeitsabläufe.

Weiterlesen

Hyland RPA zur Prozessautomatisierung

Hyland hat kürzlich Hyland RPA veröffentlicht. Diese umfangreiche Robotic Process Automation Suite, die Hyland dieses Jahr mit der Akquisition von Another Monday erworben hat, ergänzt die Prozessautomatisierungsfähigkeiten der Content-Services-Plattform von Hyland und versetzt Unternehmen in die Lage, das volle Potenzial von RPA-Technologie auszuschöpfen – von der Prozessanalyse bis zum Bot-Management. Mit Hyland RPA haben Unternehmen die Möglichkeit, hochvolumige und kostenintensive manuelle Aufgaben im Bereich der Datenverarbeitung, die keine direkte menschliche Beteiligung benötigen, ohne umfangreiche Systemintegration oder individuelle Programmierung zu automatisieren. So lassen sich Kosten senken, die Zufriedenheit der Mitarbeiter steigern sowie die Effizienz, Informationssicherheit und Compliance verbessern.

Weiterlesen

Dynatrace bietet ab sofort Autonomous Cloud Enablement Practice

Dynatrace bietet ab sofort Autonomous Cloud Enablement (ACE) Practice für einen schnelleren Übergang zum autonomen Cloud-Betrieb im Rahmen von DevOps. ACE stellt Kunden Best Practices, praktisches Experten-Wissen und Automatisierungsdienste bereit. Diese sind für eine erfolgreiche Einführung von autonomen NoOps-Cloud-Prozessen nötig. Die ersten Schwerpunkte liegen sowohl auf robusten CI/CD-Pipelines als auch auf autonomen, sich selbstheilenden Produktionsprozessen für Cloud-native Umgebungen.

Weiterlesen

Hyland treibt mit OnBase 17 die digitale Transformation voran

Hyland präsentiert die neueste Version seiner Enterprise-Information-Plattform, OnBase. Dank einer optimierten Konfigurierbarkeit, erweiterten mobilen Funktionen und Integrationsoptionen treibt OnBase 17

Weiterlesen