Die XGS-Desktop-Firewalls von Sophos erhalten5G-Modul

Ab sofort erhalten die XGS-Desktop-Firewalls von Sophos eine 5G-Funktionalität. Das neue 5G-Modul versetzt Partner in die Lage, die Firewall-Lösungen auch den Kunden zu offerieren, die entfernte Standorte auf Funkbasis einbinden müssen. Bei den meisten Konkurrenzprodukten stehen nur externe 5G-Lösungen zur Verfügung. Das Slot-in-Modul von Sophos, das optional zur Verfügung steht, stellt im Gegensatz dazu einen voll integrierten und komplett unterstützten Bestandteil der Firewall-Appliances dar.

Weiterlesen

Großes Dienstportfolio mit Sophos MDR

“Sophos Managed Detection and Response” (MDR) ist jetzt verfügbar. Nach Angaben des Herstellers bietet MDR branchenweit einzigartige und neue Funktionen, die Bedrohungen erkennen und Reaktionen darauf ermöglichen. Sophos ist zudem nach eigener Aussage der erste Anbieter von Endpoint-Security, der Telemetriedaten von anderen Sicherheitstechnologien integriert. Auf diese Art und Weise werden herstellerunabhängig Informationen anderer Anbieter in die Sophos MDR-Lösung eingebunden.

Weiterlesen

Ransomware-Angriffe und der IT-Fachkräftemangel: Wie Unternehmen den Herausforderungen effektiv begegnen können

In den letzten Jahren hat sich die Digitalisierung der Business-Welt stetig beschleunigt und eine neue Dynamik geschaffen – insbesondere im Bereich der Cyberkriminalität. Angreifer finden in immer kürzeren Abständen neue Wege, um die Cyberverteidigung von Unternehmen zu überwinden. Es hat sich sogar längst ein eigenes Geschäftsmodell darum entwickelt und „Cybercrime-as-a-Service“ boomt. Insbesondere Angriffe durch Ransomware haben in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen. Wie aus einem aktuellen Bericht der internationalen kriminalpolizeilichen Organisation (Interpol) hervorgeht, gilt Ransomware als eine der drei größten globalen Gefahren. Zudem nimmt diese Bedrohung in den kommenden Jahren voraussichtlich weiter zu. Besonders problematisch ist dabei die wachsende Zahlungsbereitschaft deutscher Unternehmen nach einer Ransomware-Attacke. Die Zahlung der Lösegeldforderungen garantiert keinesfalls die Freigabe von verschlüsselten Daten und die deutsche Regierung rät davon ab, einer solchen Erpressung nachzugeben. Wie jedoch eine Studie von Sophos zeigt, sind bereits 42 Prozent der Befragten einer solchen Zahlungsaufforderung nachgekommen.

Weiterlesen

Sophos bringt Sophos Cloud Native Security und schützt damit Server

Sophos Cloud Native Security ist ein Produkt, dass dafür sorgen soll, dass über alle Cloud-Dienste, Cloud-Funktionen, Cloud-Umgebungen und Identitäten eine leistungsfähige Sicherheitsabdeckung realisiert wird. Die Lösung kombiniert “Sophos Cloud Optix Advanced” mit “Sophos Intercept X Advanced”. Auf diese Weise hilft sie den Unternehmen dabei, ihre Cloud-Umgebungen abzusichern. Gleichzeitig bietet sie eine zentrale Administration, eine priorisierte Erkennung, die eine schnelle Reaktionszeit bezüglich Cyber-Vorfällen einschließt und eine hohe Transparenz.

Weiterlesen

Flexibilität und Leistung der Sophos-Firewall erhöht

Sophos bringt eine neue Version seiner Firewall. Diese kommt mit VPN-Erweiterungen (Virtual Private Network) und SD-WAN-Funktionen (Software Defined WAN). Nach Angaben des Herstellers soll das die Flexibilität und Leistung deutlich steigern. Das spielt vor allem deshalb eine Rolle, weil die heutigen globalen Netzwerke und die starke Zunahme der Zahl der Cloud-basierten Applikationen eine große Zahl an Unternehmen zwingen, ihre WAN-Architekturen auf den Prüfstand zu stellen.

Weiterlesen

Sophos bietet Dienst zum Finden der richtigen Firewall

Ab sofort steht ein neues Werkzeug von Sophos zum “Firewall Sizing” bereit. Die Online-Lösung hilft Partnern des Herstellers dabei, bedarfsorientiert und individuell die Kombination von Sophos-Produkten herauszufinden, die die Bedürfnisse ihrer Kunden bestmöglich erfüllen. Dabei berücksichtigt sie sowohl virtuelle oder Cloud-Appliances als auch Hardware der XGS-Serie. Das Tool berücksichtigt bei der Arbeit nicht nur die Anforderungen, die sich aus der aktuell vorhandenen Kundeninfrastruktur ergeben, sondern auch zukünftige Ausbaustufen, die sich aus der Unternehmensentwicklung ergeben.

Weiterlesen

Cloud-Sicherheit in die Endpoint- und Server-Schutzlösungen von Sophos integriert

Die Schutzlösung “Intercept X Advanced for Server” von Sophos, mit der sich Server und Endpoints absichern lassen, erhält jetzt ohne Zusatzkosten standardmäßig eine Cloud-Security-Posture-Verwaltung. Das bedeutet, dass ab sofort in allen derzeit aktuellen Varianten von Intercept X Advanced for Server die Standardfunktionen der Sophos Sicherheitslösung für Cloud-Umgebungen “Sophos Cloud Optix” integriert sind.

Weiterlesen

Cloud-Technologien: Die allgegenwärtige IT

Die Cloud hat inzwischen überall auf der Welt – trotz anfänglicher Skepsis auch in Europa – Fuß gefasst. Cloud-Technologien wurden praktisch überall implementiert, im Geschäftsleben, bei der privaten Internet-Nutzung, im IoT-Bereich und so weiter. Deswegen ist es an der Zeit, einmal zu rekapitulieren, welche Cloud-Technologien es eigentlich gibt und was man bei ihrem Einsatz beachten sollte.

Weiterlesen

Ransomware startet PCs im abgesicherten Modus, um Schutzmechanismen auszuhebeln

phosLabs und Sophos Managed Threat Response haben einen Bericht über eine neue Ransomware veröffentlicht, die eine bisher noch nicht bekannte Angriffsmethode verwendet: Die sogenannte Snatch-Ransomware geht mit variierenden Techniken vor und veranlasst unter anderem einen Neustart übernommener Computer im abgesicherten Modus, um verhaltensorientierte Schutzmaßnahmen, die speziell nach Ransomware-Aktivitäten wie das Verschlüsseln von Dateien Ausschau halten, zu umgehen. Sophos geht davon aus, das Cyberkriminelle damit eine neue Angriffstechnik etabliert haben, um fortschrittliche Schutzmechanismen auszuhebeln.

Weiterlesen