Orange Business gründet strategische Einheit für Verteidigung und innere Sicherheit
Mit der neu geschaffenen Organisationseinheit Direction Défense & Sécurité (DD&S) stärkt Orange Business sein Engagement für digitale Souveränität und sicherheitskritische Infrastruktur. Die Division wird Teil der übergreifenden Unternehmensstrategie „Lead the Future“ und adressiert gezielt die Anforderungen öffentlicher und privater Akteure in Verteidigung und Innerer Sicherheit. Im Zentrum stehen dabei resiliente Netze, sichere Datenräume, AI-gestützte Anwendungen, Cyberabwehr und der Aufbau robuster Notfallkommunikationssysteme. Die neue Einheit bündelt die Kompetenzen mehrerer hundert Experten und profitiert vom Zusammenspiel mit Orange Cyberdefense, dem führenden Anbieter für Cybersicherheit in Frankreich und Europa. Infrastrukturseitig setzt Orange auf eigene Netze mit über 450.000 Kilometern Unterwasserkabel, einem leistungsfähigen 5G-Netz, 45.000 Kilometern Glasfaser und mehr als 2.500 Satellitenantennen – eine solide technologische Basis für sicherheitskritische Anwendungen im europäischen Raum.

Die neue DD&S-Abteilung stellt eine integrierte Wertschöpfungskette sicher – von der Innovation bis zum sicheren Betrieb komplexer digitaler Infrastrukturen. Dabei fließen auch Zukunftstechnologien wie Künstliche Intelligenz, Quantentechnologien und anwendungsnahe Cyber Threat Intelligence in das Lösungsportfolio ein. Ziel ist es, Ministerien, Organisationen und Betreiber in sicherheitsrelevanten Sektoren durch technologische Souveränität und Serviceexzellenz zu unterstützen. Geleitet wird die Division von Nassima Auvray, Director of Defense & Security. Ihre Mission: Hochverfügbare, skalierbare und vertrauenswürdige Lösungen für sicherheitsrelevante Akteure entwickeln und bereitstellen. Mit dieser Aufstellung unterstreicht Orange Business seine Ambition, zentrale Rollen im Aufbau der sicheren digitalen Infrastruktur Europas zu übernehmen.