Genuss mit Blick aufs Meer – Restaurants entlang der französischen Atlantikküste
Kulinarischer Roadtrip entlang der französischen Atlantikküste: Von Saint-Brevin-les-Pins bis ins baskische Hendaye vereinen kleine Restaurants authentische Küche, regionale Zutaten und unvergessliche Ausblicke aufs Meer. Ob Familienbetrieb, Strandbistro oder Hafenrestaurant – hier wird Genuss mit Gastfreundschaft und Atmosphäre verbunden. Besonders charmant: Viele Lokale erzählen Geschichten von Kindheit, Heimat und frischer Fischerei. Ideal für alle, die Urlaub mit Geschmack und Herz suchen. Mehr dazu unter www.atlantikkustefrankreich.de.

Das „Côtes & Dunes“ in Saint-Brevin-les-Pins etwa serviert Muscheln mit Atlantikblick auf einer Holzterrasse inmitten der Dünen – bodenständig und preiswert (12 bis 40 Euro pro Menü, www.cotesetdunes-44.fr).
In La Baule lockt das verspielte „Les Fils à Maman“ mit Gerichten aus der Kindheit und einem Interieur wie aus einem Comicbuch – ideal für Familien (www.lesfilsamaman.com/restaurants/La-Baule/).
Surfer und Genießer treffen sich in Lacanau im „Le Kayoc“, das auf seiner Dachterrasse frischen Fisch, Tapas und den besten Sonnenuntergangsblick über den Atlantik bietet (www.restaurant-lacanau.com).
Das „A Noste“ in Mimizan verströmt den Charme eines echten Bistros – freundlich, familiär und mit Aussicht auf die Wellen (a-noste.net). In Bidart sorgt das „Anaia“ für Wohlfühlstimmung – geführt von einem Geschwisterpaar, mit Salaten, Burgern und Bowls, Blick auf den Plage du Centre inklusive (restaurant-anaia.com).
In Ciboure tischt das „Arraina“ feinste Fischküche direkt am Hafen auf – klar, aromatisch, regional (www.arraina-latablemarine.fr/en/).
Wer Austern lieber rustikal genießt, sollte in die „Cabane du Feneau“ auf der Île de Ré radeln – frischer geht’s kaum (www.lacabanedufeneau.fr).
In Fouras, südlich von La Rochelle, vereint das „La Retenue“ asiatische Aromen mit einem traumhaften Ausblick auf Fort Boyard – ideal für Frühstück im Sand und Cocktails zum Sonnenuntergang (www.laretenuefouras.fr).
Direkt an der Plage de Boisvinet in Saint-Gilles-Croix-de-Vie liegt das kleine, charmante „Le Récif“ – kreativ, maritim und romantisch (www.facebook.com/people/Le-R%C3%A9cif/100093453996140/).
In La-Tranche-sur-Mer lockt die „Villa“ mit alkoholfreien Cocktails, frischem Fisch und Meerblick – ein entspannter Treffpunkt am Ende der Avenue de la Plage (lavillaltsm.eatbu.com/?lang=en).
Familiär geht es auch bei „Les Petits Bassets“ in La Guérinière zu, wo zwei Brüder das kulinarische Erbe ihrer Familie weiterführen – mit Spielplatz und hausgemachten Austern (lespetitsbassets.fr).
Das moderne „Le Saint Ferdinand“ in Arcachon schließlich liegt direkt neben der Fischhalle und bringt frische Meeresfrüchte mit Blick auf den Hafen auf den Tisch – authentisch und stilvoll (lesaintferdinand.fr).
Weitere Informationen zur französischen Atlantikküste unter www.atlantikkustefrankreich.de.
#atlantikküste #meerblickgenuss #frankreichurlaub #kulinarischereisen #küsteentdecken
Kurztext für LinkedIn (5 Sätze):
Kulinarischer Roadtrip entlang der französischen Atlantikküste: Von Saint-Brevin-les-Pins bis ins baskische Hendaye vereinen kleine Restaurants authentische Küche, regionale Zutaten und unvergessliche Ausblicke aufs Meer. Ob Familienbetrieb, Strandbistro oder Hafenrestaurant – hier wird Genuss mit Gastfreundschaft und Atmosphäre verbunden. Besonders charmant: Viele Lokale erzählen Geschichten von Kindheit, Heimat und frischer Fischerei. Ideal für alle, die Urlaub mit Geschmack und Herz suchen. Mehr dazu unter www.atlantikkustefrankreich.de.