Künstliche Intelligenz

Sichere KI-Interoperabilität: Okta führt Cross App Access für Agenten-Kommunikation ein

Mit Cross App Access erweitert Okta das bestehende OAuth-Modell um ein offenes Protokoll, das die sichere, nachvollziehbare Interaktion von KI-Agenten mit Unternehmensanwendungen ermöglicht. In Zusammenarbeit mit Softwareanbietern (ISVs) schafft Okta damit eine Grundlage, auf der KI-gestützte Prozesse automatisiert agieren können – ohne dabei Sicherheit, Compliance oder Transparenz zu kompromittieren. Der zentrale Identitätsanbieter übernimmt die Zugriffssteuerung auf App-Ebene und ermöglicht es Unternehmen, granular festzulegen, welche KI-Agenten wann und wie auf Anwendungen und Daten zugreifen dürfen. Besonders angesichts wachsender Anforderungen durch Protokolle wie MCP oder A2A sowie der zunehmenden Autonomie von KI-Agenten ist dieser kontrollierte Zugang ein entscheidender Schritt zur Absicherung verteilter Systemlandschaften. Cross App Access reduziert Integrationsaufwand, vereinfacht das Berechtigungsmanagement und stärkt zugleich die Kontrolle über App-zu-App-Kommunikation – ein wichtiger Baustein für die sichere Skalierung von KI in Unternehmen.

Mit Cross App Access von Okta können Unternehmen KI-Agenten besser sichern – Quelle: Octa

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.