Sicherheit im Home Office – Wie Unternehmen die Entstehung von Schatten-IT vermeiden können

Home Office und verteiltes Arbeiten sind aus einem modernen Arbeitsumfeld nicht mehr wegzudenken. Wer als Unternehmen erfolgreich sein und im „War of Talents“ als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen werden will, muss Mitarbeitenden eine flexible und gleichzeitig sichere Arbeitsumgebung bieten.

Weiterlesen

Zufriedenheit von Anfang an: Wie Mitarbeiter-Apps das Kündigungsrisiko durch automatisiertes Onboarding senken

Wenn Mitarbeitende kündigen, wird es oft teuer: Eine Studie von Deloitte kommt zu dem Ergebnis, dass Einstellung und Entlassung Unternehmen im Jahr 2019 durchschnittlich 14.900 Euro pro Stelle kosteten. Zusätzlich gehen wichtiges Fachwissen und betriebsspezifische Kenntnisse verloren – eine Ressource, die unbezahlbar ist. Wie können Unternehmen verhindern, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kündigen? Zum Beispiel, indem sie dafür sorgen, dass schon die Einarbeitungszeit als angenehm und strukturiert erlebt wird. Ist der erste Eindruck positiv, wirkt sich das langfristig auf die Zufriedenheit der Mitarbeitenden und ihre Bindung an das Unternehmen aus. Beim Onboarding können Mitarbeiter-Apps beide Seiten entlasten, indem sie Workflows automatisieren, Feedbacks ermöglichen und Informationen bereitstellen.

Weiterlesen

DTEN erweitert seine Videokonferenzplattformlösungen der DX7-Serie auf Microsoft Teams

Die DX7-Serie von DTEN ermöglicht die Zusammenarbeit über Video-Konferenzen und wird nach Angaben des Herstellers über eine KI (Künstliche Intelligenz) gesteuert. Die Produkte eignen sich für den Einsatz in hybriden Arbeitsumgebungen und kommen als plattformübergreifende Geräte. Diese sollen bestmögliche Anwendungen für die Video-Collaboration für Zoom, Microsoft Teams und andere bieten. Neu bei den All-in-One-Geräten ist eine Windows Edition, die ab sofort zur Verfügung steht. Eine Android-Variante soll noch dieses Quartal auf den Markt kommen.

Weiterlesen

Produkt des Monats: DTEN ME Pro 27 – Komfortable Zoom-Konferenzen

Der DTEN ME Pro 27 ist ein Stand-alone-Videokonferenzsystem für Zoom-Meetings. Wie der Name bereits vermuten lässt, kommt das Produkt mit einem 27-Zoll-Touch-Screen, dazu kommen noch Zwei-Kanal-Stereolautsprecher, ein Kamera-Array und diverse Mikrofone. Software-seitig bringt das Produkt eine Zoom-Room-Schnittstelle mit, ermöglicht den Austausch von Dokumenten und verfügt über ein interaktives Whiteboard. Wir haben uns im Testlabor angesehen, wie die Arbeit mit dem Produkt abläuft.

Weiterlesen

Hybride Arbeit nach Corona: Für die Besten – nur das Beste

Wenn sich Unternehmen, Mitarbeitende, Analysten und Hersteller nach den vergangenen zwei Jahren in etwas einig sind, dann wohl darin: Die Zukunft der Arbeit ist hybrid. Die (oft nicht ganz freiwillige) Umstellung der Arbeitsmodelle durch die Corona-Pandemie hat alle Beteiligten zum Nachdenken, Ausprobieren und nicht zuletzt auch zum Investieren gebracht. Nun ist die Frage: Was tun mit alten Gewohnheiten, neuen Möglichkeiten, geänderten Erwartungen – und einer heterogenen IT zwischen Cloud-Migration, BYOD und Compliance?

Weiterlesen

Die SecuRooms von FTAPI: sicheres Filesharing für Unternehmen

FTAPI ermöglicht es mit den “SecuRooms” Daten in Datenräumen, die laut Anbieter sicher sind, zu verwalten und zu teilen. Damit haben die Anwender eine sichere und intuitive Option, Informationen innerhalb und außerhalb ihres Unternehmens zu übertragen. Die SecuRooms stehen als Dienstleistung (Software-as-a-Service, SaaS) zur Verfügung und können ohne das Einspielen einer Client-Software sofort und von Überall aus ein jedem Browser Verwendung finden. Die Größe der übertragenen Daten ist dabei nicht beschränkt.

Weiterlesen

Bessere Sicherheit für Dateiübertragungen

Die Dateiübetragunsg-Software “Progress MOVEit” kommt in einer neuen Version “2022” heraus. Hersteller Progress hat der Lösung erweiterte Usability- und Security-Funktionen mitgegeben, außerdem gehört jetzt auch ein Add-in für Outlook zum Lieferumfang. Die Anwender können Progress MOVEit im Betrieb über die Cloud oder On-Premises nutzen. Bei dem Produkt handelt es sich um eine automatisierte und sicher MFT-Lösung (Managed File Transfer), die es den Benutzern leicht macht, zusammen zu arbeiten und Dateien auf eine sichere Art und Weise zu übertragen.

Weiterlesen

Hybrid arbeitende Personen erhalten mehr Flexibilität

Die Webex Suite von Cisco wird erweitert. So erhält beispielsweise “Webex Calling” ein Update, das die Audioqualität, die Flexibilität und die Zuverlässigkeit verbessern soll. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden mit dem Video Phone 8875 in die Lage versetzt, an flexiblen Arbeitsplätzen Videoanrufe in hoher Qualität durchzuführen. Das genannte Phone arbeitet mit einem Touchscreen, der sieben Zoll groß ist. Verbesserte Kommunikations-Workflows für Geschäftskunden werden durch Integrationen in Oracle Eloqua und Salesforce realisiert.

Weiterlesen

Herausforderungen mit Unified-Communication & Collaboration-Tools

Nahezu jede Organisation hat zu Beginn der Pandemie rasch Unified-Communications und Collaboration- (UC&C) Tools eingeführt. Trotz des Auslaufens der Homeoffice-Pflicht sind diese Instrumente nach wie von zentraler Bedeutung für die Unterstützung der heutigen, zunehmend hybriden Arbeitsformen. Die Folgen der massiven Einführung und Nutzung von UC&C-Plattformen sind jedoch noch nicht vollständig bekannt. Laut einer aktuellen NETSCOUT-Studie gaben mehr als ein Drittel der IT-Entscheidungsträger in Unternehmen mit einem Umsatz von mehr als 950 Millionen Euro an, dass zwischen 50 und 75 Prozent aller Helpdesk-Anfragen mit einem UC&C-Problem zusammenhängen.

Weiterlesen