Sysbus-Trends 2022 Teil IV
Unser aktuelles Thema lautet „Trends für 2022“. In dieser Folge äußern sich Greenbone Networks, Mandiant und Mphasis.
WeiterlesenUnser aktuelles Thema lautet „Trends für 2022“. In dieser Folge äußern sich Greenbone Networks, Mandiant und Mphasis.
WeiterlesenIm öffentlichen Dienst muss die IT-Landschaft sehr spezielle Anforderungen erfüllen. Um das zu schaffen, sind leistungsfähige Überwachungslösungen unverzichtbar. Das kann jeder Administrator bestätigen, der in Behörden oder Ämtern tätig ist. Im öffentlichen Dienst sind zuverlässige IT-Umgebungen, die ständig optimiert und überwacht werden, die Grundlage sämtlicher Tätigkeiten. Diese müssen aber zusätzlich auch noch möglichst kostengünstig und einfach aufgebaut sein. Deswegen spielt der Preis eine zentrale Rolle und jeder Rabatt – wie hier mit 25 Prozent – kann eine große Hilfe sein.
WeiterlesenIm Zusammenhang mit der zunehmenden Digitalisierung analoger Daten sehen sich auch Organisationen aus dem öffentlichen Sektor mit neuen Herausforderungen konfrontiert – allerdings tun sich in diesem Zusammenhang auch neue Chancen auf. Durch den steigenden Einsatz der Zahl mobiler Geräte und der ständigen und unmittelbaren Verfügbarkeit von Daten, die als selbstverständlich wahrgenommen wird, verändert sich auch das User-Verhalten und somit die Erwartungen der Bürger und der Wirtschaft. Um dem gerecht zu werden, gilt es, auch im Behördenumfeld, auf die neuen Bedürfnisse und Erwartungen einzugehen. Gleichzeitig sehen sich Organisationen im öffentlichen Sektor einem zunehmenden Effizienzdruck ausgesetzt.
WeiterlesenECOS Technology präsentiert mit dem neuen ECOS SECURE BOOT STICK [SX] eine Lösung für den Fernzugriff (RAS), die speziell auf
WeiterlesenAutor/Redakteur: Otto Neuer, Vice President Sales EMEA Central bei Talend/gg Der 16. März gilt als Tag der Informationsfreiheit. Die Idee
WeiterlesenDie im August 2017 von Yotta vorgestellte neue Connected Asset Management Platform Alloy ist ab Januar 2018 auch in deutscher
WeiterlesenAutor/Redakteur: Raimund Genes, CTO von Trend Micro/gg International blasen Politiker mit Sicherheitsbehörden und Geheimdiensten im Rücken wegen der gestiegenen Terrorgefahr
WeiterlesenIn der letzten Zeit setzen immer mehr IT-Unternehmen aus den USA auf Datenverschlüsselung, um sich gegen die Sammelwut des amerikanischen
Weiterlesen