AWS integriert OpenAIs Open Weight Models in Bedrock und SageMaker
Amazon Web Services (AWS) hat angekündigt, dass OpenAIs Open Weight Foundation Models erstmals über Amazon Bedrock und Amazon SageMaker AI verfügbar sind. Millionen AWS-KundInnen erhalten damit direkten Zugriff auf die leistungsstarken Modelle gpt-oss-120b und gpt-oss-20b, um schnell und effizient generative KI-Anwendungen zu entwickeln.

Wichtige Vorteile im Überblick:
• Hohe Kosteneffizienz: Das größere Modell ist in Amazon Bedrock bis zu zehnmal günstiger als vergleichbare Gemini-Modelle, 18-mal günstiger als DeepSeek-R1 und siebenmal günstiger als vergleichbare OpenAI o4-Modelle.
• Erweiterte Reasoning-Fähigkeiten: Besonders geeignet für agentische Workflows, Softwareentwicklung, wissenschaftliche Analysen und mathematische Aufgaben.
• Enterprise-Sicherheit: Integration mit Amazon Bedrock Guardrails, die konfigurierbar bis zu 88 Prozent potenziell schädlicher Inhalte abfangen.
• Flexible Skalierung: 128K Context-Input-Fenster zur Verarbeitung umfangreicher Dokumente und Dialoge – ideal für Kundenservice-Transkripte, technische Dokus und wissenschaftliche Arbeiten.
Mit OpenAI reiht sich ein weiterer Anbieter in die Riege von DeepSeek, Meta und Mistral AI ein, deren Open Weight Modelle bereits über Amazon Bedrock und Amazon SageMaker AI verfügbar sind. Insgesamt bietet Bedrock nun mehr als 100 Modelle führender KI-Entwickler.
Direkter Link: Amazon Web Services AWS – Server Hosting & Cloud Services
