Ethernet-Datenverkehr absichern

LAN-Zugänge, die offen und ungenutzt sind, bergen viele Gefahren. Befinden sich an einer Stelle, die von niemandem im Auge behalten wird, freie Leitungen, so haben Unbefugte die Chance, mit minimalem Aufwand Zugriff auf das Unternehmensnetz zu erhalten. Deswegen bietet InLine jetzt einen RJ45-Portblocker an, der unzulässige Anschlussversuche mechanisch unterbindet. Wer sich für die Lösung interessiert, kann mit einem Starterset einsteigen, das zehn Blocker und einen Freigabeschlüssel enthält und es so ermöglicht, bis zu zehn Ports abzusichern.

Weiterlesen

Eine Frage des Switches: Der Umstieg auf 10G

“Bandbreiten-Gaps” lassen sich provisorisch per Gigabit-Trunking überbrücken. Deswegen haben auch viele KMUs in der Vergangenheit diesen Weg gewählt. Auf lange Sicht stößt der Ansatz allerdings irgendwann an seine Grenzen. Zudem ist er komplex zu konfigurieren und bindet darüber hinaus Ressourcen. Technische Berührungsängste und Sorgen in Bezug auf die vermeintlich höheren Anforderungen stellen gleichzeitig eine Hürde dar, die kleine und mittelgroße Unternehmen davon abhält, auf 10G-Ethernet umzusteigen.

Weiterlesen

Sysbus Trend-Thema “Sicherheit”

Das April Trend-Thema lautet dieses Jahr “Sicherheit”. Zu Wort melden sich byon, Colt, Axians, PrimeKey, Matrix42, DeskCenter Solutions und Ergon Informatik.

Weiterlesen

400G Ethernet setzt sich bei großen Datenvolumen durch

Autor/Redakteur: Florian Riener/gg Die Datenmengen in den Unternehmen wachsen stärker als je zuvor. Viele Rechenzentren geraten aufgrund dessen an ihre

Weiterlesen

Red Hat verknüpft mit neuer Version von Red Hat Enterprise Linux 7 hybride und Multi-Cloud-Umgebungen

Red Hat gibt die Verfügbarkeit von Red Hat Enterprise Linux 7.4 bekannt. Red Hat Enterprise Linux 7.4 bietet neue Automatisierungsfunktionen

Weiterlesen

Extreme Networks stellt neue Ethernet Switching Plattformen vor

Der wachsende Bandbreitenbedarf neuer Geräte und Technologien für den Datenzugriff ist einer der wichtigsten Gründe für die steigende Nachfrage an

Weiterlesen