gamescom 2025 auf Rekordkurs: Mehr Aussteller, mehr Fläche, mehr Gaming
Mit einer vergrößerten Ausstellungsfläche in der entertainment area und einer stark wachsenden indie area steuert die gamescom 2025, das weltweit größte Event für digitale Spiele, bereits im Vorfeld auf Rekordwerte zu. Die Zahl der Ausstellenden ist im Vergleich zum Vorjahr um 11 Prozent gestiegen. Sie stammen erneut aus über 60 Nationen. Mit Thailand als erstem südostasiatischem Partnerland unterstreicht die Messe zusätzlich ihre internationale Relevanz.

„Die Zahlen sprechen für sich. Die gamescom 2025 wird größer, erlebnisreicher und erneut das Zentrum der weltweiten Gaming-Community. Gemeinsam mit Industrie und Partnern setzen wir Impulse und schaffen neue Standards“, erklärt Tim Endres, Director der gamescom.
„Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Noch sind es einige Wochen bis zum Start, doch eines ist bereits sicher: Ende August wird Deutschland erneut zum Mittelpunkt der Games-Welt – vielfältiger und eindrucksvoller denn je“, so Felix Falk, Geschäftsführer des game – Verband der deutschen Games-Branche.
Starke Nachfrage – neue Unternehmen und bekannte Marken
Das Interesse an einer Teilnahme ist im Jahresvergleich auf Rekordniveau. Neben bereits gemeldeten Ausstellenden haben nun auch CI Games, Disney+, Electronic Arts, GIANTS Software, Headup, Kalypso, Konami, LEGO, Level Infinite, Marvelous Europe, Netflix, Paramount, SEGA und Tencent Games ihre Teilnahme bestätigt. Derzeit bestätigt sind unter anderem:
2K, 9gag, aerosoft, astragon, ASUS, Bandai Namco, BEANS entertainment, Bethesda, Bilibili, Blizzard Entertainment, Capcom, CD PROJEKT RED, CI Games, Disney+, Electronic Arts, Fandom, Focus Entertainment, Freaks 4U Gaming, GIANTS Software, Headup, Hoyoverse, INVEN, Kalypso, Konami, Krafton, LEGO, Level Infinite, Marvelous Europe, Meta Quest, Netflix, Nintendo, Paramount, Pearl Abyss, Roblox, Samsung, SEGA, Super Crowd, team17, Tencent Games, The Game Business, The Pokémon Company, Ubisoft, Wargaming, Webedia, Xbox.
Mehr Platz für entertainment area und indie area
Die entertainment area wird zur gamescom 2025 um Halle 8 erweitert. Dort zeigen weitere Ausstellende ihre Neuheiten. Auch die indie area wächst und belegt in Halle 10.2 erstmals eine halbe Halle.
Für eine bessere Orientierung wird erstmals ein digitaler Standortfinder angeboten. Das Tool zeigt aktuelle Position, vorgemerkte Ausstellende, Eingänge und weitere Infos in Echtzeit. Es ist ab dem 20. August mobil über gamescom.global nutzbar.
event arena in Halle 1 – Programmhighlights bestätigt
Die event arena zieht 2025 in Halle 1 mit neuer Technik und Infrastruktur für das Bühnenprogramm. Geplant sind unter anderem die gamescom Opening Night Live, „The Witcher in Concert“, ein gemeinsamer Auftritt von Wargaming mit der Band Sabaton sowie Formate der social stage mit Viva La Dirt League und dem cosplay contest.
Hinzu kommen zwei neue E-Sport-Formate: das Finale der „Die Techniker Prime League” am 24. August mit Freaks 4U Gaming sowie die Fortnite Creator Championship am 22. August mit den Creators Amar und Rohat.
Erste Inhalte der gamescom Opening Night Live angekündigt
Die diesjährige Opening Night Live wird erneut von Geoff Keighley und Eefje „sjokz“ Depoortere moderiert. Als erster Partner für die Show wurde Activision bestätigt – mit der weltweiten Premiere von Call of Duty: Black Ops 7.
Weitere Informationen: www.gamescom.global
Die nächsten Veranstaltungen:
devcom, Köln, Deutschland, 17.-19.08.2025
gamescom , Köln, Deutschland 20.-24.08.2025
gamescom asia, Thailand, 16.-19.10.2025
gamescom latam, São Paulo, Brazil 29.04.-03.05.2026