Im Test: SolarWinds SQL Sentry – Microsoft SQL Server durchleuchtet

Mit dem Werkzeug “SQL Sentry” bietet Solarwinds eine Überwachungslösung für den SQL Server von Microsoft. Das Produkt versetzt Administratoren in die Lage, sowohl die Leistungsdaten der Virtuellen Maschine oder der Server-Hardware, auf der der Datenbank-Server läuft, als auch die Leistungsdaten der Datenbankinstanzen, die jeweils überwacht werden, in einem einheitlichen Dashboard anzusehen. Darüber hinaus bietet das Tool auch noch einige andere nützliche Features an. Wir haben im Testlabor analysiert, wie die Installation des Produkts abläuft und wie die tägliche Arbeit damit aussieht.

Weiterlesen

AIOps und Observability für Datenbanken verbessert

Dynatrace ergänzt seine AIOps-Funktionen für Datenbanken wie Microsoft SQL Server und Oracle. Die neuen Erweiterungen sind sofort einsetzbar und versetzen Datenbank-Administratoren (DBAs) und DevOps-Teams in die Lage, automatisch eindeutige Echtzeit-Antworten zu erhalten, die Aussagen zu dem Verhältnis zwischen ihren Anwendungen und ihrer Datenbankumgebung machen. Auf diese Weise können sie dann proaktiv reagieren, was dabei hilft, Probleme zu beheben, die die Benutzerfreundlichkeit, die Service-Verfügbarkeit und die Leistung beeinträchtigen, wie beispielsweise ineffiziente Datenbankabfragen.

Weiterlesen

Microsofts SQL Server läuft unter Ubuntu Pro in Azure

Der Microsoft SQL Server 2017 und der Microsoft SQL Server 2019 sind in den Editionen “Standard”, “Web” und “Enterprise” ab sofort auf Ubuntu Pro 18.04 LTS sowie auf Ubuntu Pro 20.04 LTS in der Microsoft Azure Cloud verfügbar. Die genannte, vollständig angepasste und hochleistungsfähige SQL-Server-Lösung für Ubuntu Pro 20.04 LTS ergab sich aus der gemeinsamen Entwicklungsarbeit von Microsoft und dem Ubuntu-Herausgeber Canonical.

Weiterlesen

Windows Server 2008 und SQL Server 2008: Support-Ende als Chance zum Modernisieren

Mit dem Auslaufen der Extended Security Updates für die Betriebs- und Datenbankmanagementsysteme Windows Server 2008 und SQL Server 2008 liegt es nahe, diese in Microsoft Azure umzuziehen. Die Migration schafft Sicherheit, bietet im Hybrid-Modell Kostenvorteile, setzt aber sorgfältiges Planen voraus, um die Erneuerung richtig anzugehen. Neben der Cloud-Option gibt es zwei Varianten, die den lokalen Betrieb absichern.

Weiterlesen

Im Test: Veritas Backup Exec – Zentrale Datensicherung für alle Komponenten

Mit Backup Exec bietet Veritas eine Cloud-fähige Datensicherungslösung an, die nicht nur physische, sondern auch virtuelle Umgebungen vor Datenverlusten schützen

Weiterlesen

Qlik Sense: Umfassende neue und intuitive Analytics-Funktionen

Qlik hat für Juni 2017 umfassende Produktneuerungen für Qlik Sense angekündigt. Auf der jährlichen Kunden- und Partnerveranstaltung Qonnections in Orlando

Weiterlesen