Alibaba präsentiert praxisorientierte GenAI-Innovationen auf der WAIC 2025
Auf der diesjährigen World Artificial Intelligence Conference (WAIC) 2025 in Shanghai hat die Alibaba Group mehrere neue KI-gestützte Technologien vorgestellt. Dazu zählen intelligente Fahrzeug-Cockpits der nächsten Generation, innovative Partnerschaften mit internationalen Unternehmen sowie Alibabas erste Smart Glasses. Alle Neuerungen basieren auf den großsprachigen Modellen (Large Language Models, LLMs) der Qwen-Serie, die in vielfältigen Anwendungsbereichen – von Automobiltechnik bis Wearable Computing – zum Einsatz kommen.

Ein Schwerpunkt lag auf der Vorstellung eines neuen multimodalen KI-Systems für das Auto-Cockpit, das in Kooperation mit Qualcomm und Banma entwickelt wurde. Es basiert auf Alibabas Qwen-Modellen und nutzt die Rechenleistung der Snapdragon 8397-Plattform. Der integrierte Sprachassistent Yan AI ermöglicht Sprachsteuerung, Navigation, personalisierte Empfehlungen sowie eine proaktive Interaktion zwischen Fahrer und Fahrzeug. Die Lösung vereint visuelle Erkennung, natürliche Sprache und kontextbasiertes Handeln für ein nahtloses Nutzererlebnis.
Darüber hinaus wurden Praxisbeispiele internationaler Partnerunternehmen präsentiert, die Qwen bereits produktiv einsetzen. So nutzt Signify, ein führender Anbieter von Beleuchtungslösungen, das Modell in einem GenAI-Agenten zur Steuerung seiner Straßenbeleuchtungssysteme. Die Integration erlaubt unter anderem sprachgesteuerte Dimmstrategien, Fehlerdiagnosen und Energieoptimierung. Ziel ist es, Städte bei der Umsetzung intelligenter, ressourcenschonender Infrastrukturen zu unterstützen.
Mit den neuen Quark AI Glasses steigt Alibaba auch in den Markt tragbarer KI-Systeme ein. Die Smart Glasses kombinieren Sprachsteuerung, Übersetzung, Musikwiedergabe und Navigation in einem leichten, ergonomischen Design. Über das Alibaba-Ökosystem sind Funktionen wie Bezahlen mit Alipay, Echtzeit-Preisinformationen auf Taobao und Reisedienste von Fliggy integriert. Die Markteinführung in China ist für Ende 2025 geplant.
Die Qwen-Serie hat sich mit über 400 Millionen Downloads und mehr als 140.000 abgeleiteten Modellen als eine der meistverwendeten Open-Source-KI-Plattformen weltweit etabliert. Alibaba unterstreicht damit seinen Anspruch, offene Innovation voranzutreiben und KI aus dem Labor in den Alltag und industrielle Anwendungen zu überführen.
Alibaba Cloud: Reliable Secure Cloud Solutions to Empower Your Global Business
