Die Meilensteine der Softwareverteilung

Das Deployment von Software gehört für viele Administratoren zu den zeitaufwendigsten Aufgaben. Automatisierung und Peer-to-Peer-Netzwerke können sie massiv entlasten. Die Geburtsstunde des zentralen, unternehmensweit gesteuerten Software Deployments schlägt 1995 mit dem Systems Management Server 1.0 (SMS) von Microsoft. Die Software stammt ursprünglich vom britischen Unternehmen Network Managers, das Microsoft kurz zuvor übernommen hatte. Zu diesem Zeitpunkt dominiert Novell mit Netware die Netzwerkwelt, TCP/IP ist als Netzwerkprotokoll noch nicht etabliert, und im Netzwerk angemeldete Geräte sind in der Regel stationäre PCs. Der Siegeszug von Notebooks, Laptops, Convertibles und Tablets hat noch nicht begonnen. Aber er lässt nicht mehr lange auf sich warten.

Weiterlesen

Frage der Woche: Was erwarten Sie vom Jahr 2016? (Teil 5)

Heute der fünfte Teil der Frage der Woche zum Thema “Marktprognosen für 2016”. Es äußern sich AVG Business, Utimaco, Symantec,

Weiterlesen

Frage der Woche: Sicherheit für Heimnetze

Einer der wichtigsten Trends für dieses Jahr soll nach Meinung vieler Analysten und Journalisten in der Zunahme der Zahl der

Weiterlesen

Frage der Woche: Was erwarten Sie vom nächsten Jahr? (Teil 5)

Heute folgt der fünfte Teil unserer “Frage zum Jahresende”. Es äußern sich die Norman Data Defense Systems GmbH, X-IO, Verizon,

Weiterlesen

Symantec Mobility: Suite 5.0 unterstützt sicheres, mobiles Arbeiten

“Computing Everywhere” – diesen Trend haben Gartner Analysten in ihren “Top 10 der strategischen Technologie-Trends” ganz oben aufgeführt: Smartphones, Tablets

Weiterlesen