Sysbus Trend-Thema “Security”
Unser Trend-Thema für den März ist “IT-Security”. Dazu äußern sich WatchGuard, Colt und Matrix42.
WeiterlesenUnser Trend-Thema für den März ist “IT-Security”. Dazu äußern sich WatchGuard, Colt und Matrix42.
WeiterlesenDas Garantieren der Sicherheit des Netzwerks ist eine der wichtigsten Aufgaben der Unternehmens-IT. Die ständig steigende Bedrohungslage und die immer komplexeren und gewiefteren Angriffe von Cyberkriminellen machen dies jedoch kontinuierlich schwieriger. Auch weil die überlasteten Sicherheitsexperten damit beschäftigt sind, Sicherheitslücken zu stopfen, und darüber hinaus kaum Zeit haben, neue Lösungen zu implementieren, die ihre Arbeit tatsächlich vereinfachen würden. Derzeit straucheln viele Unternehmen damit, dieses wichtige Problem zu lösen, also Sicherheit im hier und jetzt zu gewährleisten und die IT-Security fit für die Zukunft zu machen. Das größte Hindernis ist der akute Fachkräftemangel in der IT allgemein und im Security-Bereich speziell: Der Markt ist leergefegt. Kleine und mittelständige Unternehmen sind dabei am stärksten von diesem Problem betroffen, da die hoch spezialisierten Experten in diesem Bereich schnell von Großunternehmen angeworben werden, die deutlich höhere Gehälter bezahlen können.
WeiterlesenDie Entwicklungszyklen der IT werden immer kürzer. Viele Rechenzentren können mit dieser dynamischen Entwicklung nicht mithalten. Aktive und passive Komponenten müssen erweitert respektive erneuert werden. Dabei rückt auch die Verkabelungs-Infrastruktur stärker in den Fokus. Maßgeschneiderte Servicedienstleistungen helfen, klare Strukturen zu schaffen und unterstützen die Kunden.
WeiterlesenDas April Trend-Thema lautet dieses Jahr “Sicherheit”. Zu Wort melden sich byon, Colt, Axians, PrimeKey, Matrix42, DeskCenter Solutions und Ergon Informatik.
WeiterlesenAutor/Redakteur: Andreas Mayer, Zerto/gg Neben dem recht neuen IT-Sicherheitsgesetz (IT SiG) gibt es diverse andere nationale wie internationale Gesetze, die
WeiterlesenAutor/Redakteur: Christof Sommerberg, Leiter Regulierung und Public Affairs beim Kölner Systemhaus QSC AG/gg Mit der Digitalen Agenda hat die Bundesregierung
WeiterlesenDie letzte Frage der Woche dieses Jahres befasst sich mit den Marktprognosen für 2015. Sie behandelt folgende Themen: Die Entwicklungen
Weiterlesen“Unternehmen stellen ihren Zulieferern und Kooperationspartnern Datenaustauschmöglichkeiten zur Verfügung”, erklärt Christian Nowitzki, Geschäftsführer von Ubique Technologies. “Dies ist bereits seit
Weiterlesen