Von der Vision zum Projekt: So geht digitale Transformation

Wie bleibt mein Unternehmen auch mit dezentral organisierten Mitarbeitern produktiv und erreichbar, ohne Umsatz einbüßen zu müssen? Diese Fragestellung hat im vergangenen Jahr vielen Unternehmen den längst überfälligen Anstoß gegeben, aus der fernen Vision „digitale Transformation“ oder aus einem „wäre gut, das mal anzugehen“ sehr konkrete Projekte zu machen: Flexibilisierung von Netzwerkstrukturen, Cloud-Migration, Einbindung von KI und Edge Computing. All das sind nicht mehr nur Technologien, die auf einen zukünftigen Mehrwert hoffen lassen, sondern sich jetzt bezahlt machen: Flexible Netzwerkstrukturen ermöglichen die Einbindung dezentraler Mitarbeiter, über die Cloud sind geschäftskritische Anwendungen von überall und jederzeit verfügbar. Unverzichtbar in Zeiten, in denen das Heim für viele das neue Büro ist.

Weiterlesen

Wie ein Secure SD-WAN digitale Innovation unterstützt

Das herkömmliche Multiprotocol Label Switching (MPLS), bei dem der Datenverkehr durch das Unternehmensnetzwerk geleitet wird, wird den zukünftigen Geschäftsanforderungen nicht mehr gerecht. Deshalb erwartet IDC, dass bis zum Ende des Jahres 2021 80 Prozent der Unternehmen eine SD-WAN-Strategie entwickeln werden. Wenn diese allerdings SD-WAN lediglich als Ersatz für ihre herkömmliche WAN-Lösung in den Niederlassungen betrachten, verschenken sie wertvolles Innovationspotenzial – denn ein SD-WAN kann viel mehr.

Weiterlesen

D-Link erweitert DGS-3630-Switches um Power over Ethernet

D-Link hat seine Layer 3 Stackable Managed Switch-Serie DGS-3630 um PoE-Modelle (Power over Ethernet) erweitert. Die neuen Modelle DGS-3630-28PC und

Weiterlesen

Keine Office 365 Implementierung ohne Netzwerktransformation

Autor/Redakteur: Mathias Widler, Regional Director Central & Eastern Europe bei Zscaler/gg Office 365 zählt zu den am schnellsten wachsenden SaaS-Anwendungen weltweit.

Weiterlesen

Sysbus Trend-Thema Cloud, Teil 3

Heute setzen wir unser aktuelles Trend-Thema zur Cloud fort. Es beteiligen sich die Unternehmen proALPHA, TP-Link, NTT-Europe und Colt Technology

Weiterlesen

Frage der Woche: Was erwarten Sie vom Jahr 2016? (Teil 1)

Die letzte Frage der Woche dieses Jahres befasst sich mit den Marktprognosen für 2016. Da wir auf diese Frage auch

Weiterlesen