Worauf es beim IT-Insourcing ankommt

Mehr Kontrolle über die eigene IT – dieser Wunsch wird in immer mehr Unternehmen deutlich. In der Konsequenz sollen wieder mehr Verantwortlichkeiten und Aufgaben intern abgebildet werden. Ist der IT-Dienstleister damit raus? Ganz und gar nicht, denn in der Realität kollidiert die Erwartung des Managements mit den internen Ressourcen und Fähigkeiten – sei es nun bei der Entwicklungsgeschwindigkeit oder dem Technologie-Stack. Damit IT-Insourcing dennoch zum Erfolg wird, müssen Unternehmen die Beziehung zu ihren IT-Partnern überdenken und neue Prioritäten setzen.

Weiterlesen

In drei Schritten zur effektiven Cybersecurity-Strategie

Viele Unternehmen verfolgen immer noch veraltete Ansätze bei der Absicherung ihrer IT-Landschaft. Ein gefährliches Spiel im Zeitalter der hyper-verteilten, allerorts und jederzeit verfügbaren IT. Die aktuell wachsende Zahl an Mitarbeitern, die aus dem Home Office Unternehmensdaten abruft, verschärft die Situation, da sie Cyberkriminellen weitere Angriffsflächen öffnet. Um heute die Vielzahl und die Komplexität der Bedrohungen in den Griff zu bekommen, hilft nur ein umfassendes Cybersecurity-Konzept. Wir zeigen, welche drei Aspekte dieses berücksichtigen sollte.

Weiterlesen

ForeScout bringt CounterACT Version 8.0 mit zahlreichen Neuheiten

ForeScout Technologies stellt eine Reihe grundlegender Innovationen in ForeScout CounterACT 8 vor, die nach Angaben des Herstellers neue Maßstäbe für

Weiterlesen

Frage der Woche: Was erwarten Sie vom Jahr 2017? (Teil 3)

Heute folgt der dritte Teil unserer Frage der Woche zu den Marktprognosen für 2017. Zu Wort kommen Acronis, Artec, VXL,

Weiterlesen

Ipswitch WhatsUp Gold 2017 bietet interaktive Visualisierung, dynamische Abbildung und flexible TotalView-Lizenzierung

Ipswitch hat Ipswitch WhatsUp Gold 2017 veröffentlicht. WhatsUp Gold 2017 eröffnet IT-Teams neue Wege zur Erkennung, Visualisierung und Behebung von

Weiterlesen