Aqua Security sichert Software-Supply-Chain ab

Die Absicherung der Software-Supply-Chain – in einer neuen Richtlinie des EU-Parlaments eine der zentralen Anforderungen, inklusive „Software Bill of Materials“ – wird immer wichtiger. Aqua Security hat darauf reagiert und die erste Lösung für den gesamten Entwicklungszyklus Cloud-nativer Anwendungen vorgestellt: Mit „Supply Chain Security“ können Unternehmen die größten Risiken angehen – von Code bis Laufzeit, in Anwendungen und Infrastruktur.

Weiterlesen

Aqua Advantage Ecosystem: Neues Partnerprogramm von Aqua Security

Das Channel-Programm “Aqua Advantage Ecosystem” von Aqua Security geht jetzt zusammen mit einem dazugehörigen Partnerprogramm an den Start. Es soll die Kunden und Partner dabei unterstützen, die CNAPP (Cloud Native Application Protection Platform) einzuführen und zu nutzen. Das Ziel liegt darin, die Partner in die Lage zu versetzen, die digitale Transformation bei den Kunden schneller zu machen und sie zu begleiten, wenn es darum geht, in die neue Ära der Cloud-Native-Applikationen und von DevSecOps zu wechseln.

Weiterlesen

Sicherheit während der App-Entwicklung – DevSecOps wird zum Industriestandard werden

Am 13. Dezember 2020 wurde erstmals festgestellt, dass sich staatliche Hacker in einer beispiellosen Spionageaktion den Zugang zu etlichen IT-Systemen von US-Behörden verschafft hatten. Der als Solarwinds-Hack bekannte Vorfall zog weite Kreise und betraf auch staatliche Stellen außerhalb der USA, sowie unzählige private Unternehmen weltweit.

Weiterlesen

Dynatrace Priorisiert Schwachstellen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz

Dynatrace erweitert sein Dynatrace Application Security Modul um den “David Security Advisor”. Open-Source-Pakete und Softwarebibliotheken bringen im täglichen Betrieb große Sicherheitsrisiken für Organisationen mit sich. Der Davis Security Advisor arbeitet mit Künstlicher Intelligenz und zeigt diese Sicherheitsrisiken an, beschreibt sie detailliert und priorisiert sie. Das ermöglicht es den DevSecOps-Mitarbeitern, in Echtzeit fundierte Entscheidungen zu treffen und die kritischsten Schwachstellen anhand der Priorisierung in der richtigen Reihenfolge zu schließen. Das reduziert die Risiken für die Unternehmen zuverlässig und effizient.

Weiterlesen

Dynatrace Application Security: Neues Plattformmodul erhöht Sicherheit für Produktions- und Vorproduktionsumgebungen

Laut IDC sollen 90 Prozent der neuen Unternehmensanwendungen weltweit bis 2022 Cloud-nativ entwickelt werden. Unternehmen investieren bereits in eine Vielzahl von Tools zur Bewältigung von Sicherheitsbedrohungen, nach wie vor gibt es jedoch Blind Spots und Unsicherheiten hinsichtlich der Risiken und ihrer Auswirkungen auf Cloud-native Anwendungen. Wenn Schwachstellen entdeckt werden, erfordern derzeitige Ansätze manuelle Prozesse, die ungenaue Risiko- und Impact-Analysen liefern. Damit sind Teams gezwungen, Zeit mit der Suche nach Fehlalarmen zu vergeuden.

Weiterlesen

Sysbus Trend-Thema “Software-Entwicklung”

Das Februar Trend-Thema lautet dieses Jahr “Software-Entwicklung”. Zu Wort kommen Airlock, CloudBees, Delphix und die Software AG.

Weiterlesen