Sysbus-Trends 2022 Teil III
Unser aktuelles Thema lautet „Trends für 2022“. Heute melden sich Tanium, Quest Software und Cloudera zu Wort.
WeiterlesenUnser aktuelles Thema lautet „Trends für 2022“. Heute melden sich Tanium, Quest Software und Cloudera zu Wort.
WeiterlesenDurch Produktionsstopps und Einschränkungen im Warenverkehr stieg bei Otto International während der Corona-Pandemie der Abstimmungsbedarf mit Lieferanten und Handelsgesellschaften rasant. Der Beschaffungs- und Dienstleistungsspezialist suchte daher nach einer Lösung, um Informationen zum Bestell-, Produktions- und Lieferstatus von Aufträgen zentral zu erfassen und zu ergänzen. Er fand sie in Write! Edit, einer Erweiterung für Qlik Sense.
WeiterlesenDer IT-Dienstleister Consol hat seine Prozessmanagement-Software Consol CM um ein Add-on für Analytics und Business Intelligence (BI) erweitert. Es eröffnet einen integrierten und intuitiven Zugang zu Datenauswertungen.
WeiterlesenTalend hat eine neue Lösung für das Metadaten-Management veröffentlicht. Die Software sorgt bei Data Lakes und anderen Big Data-Projekten für
WeiterlesenMcAfee stellt neue Endpunkt- und Cloud-Lösungen vor. Diese nutzen die Geschwindigkeit und Genauigkeit von „Advanced Analytics“, „Deep Learning“ und künstlicher
WeiterlesenQlik hat für Juni 2017 umfassende Produktneuerungen für Qlik Sense angekündigt. Auf der jährlichen Kunden- und Partnerveranstaltung Qonnections in Orlando
Weiterlesen7ANALYSE macht sein neues Excel-Add-on EXCEL COMPANION kostenlos via Download verfügbar. Als Mainfeature bietet die Software die interaktive Visualisierung von
WeiterlesenAutor/Redakteur: Aaron Auld, Chief Executive Officer bei der EXASOL AG/gg Am 25. Februar stand der Big Data Summit der Bitkom
WeiterlesenHeute der vierte Teil der Frage der Woche zum Thema “Marktprognosen für 2016”. Es äußern sich Flexera, Paessler, AppDynamics, Imperva,
WeiterlesenBI als strategisches Werkzeug Hier ein Netzlink-White Paper zum Thema “BI als strategisches Werkzeug”. [subscribe2]
Weiterlesen