Die neue Welt der Remote Work: Die Absicherung der Flexibilität

Der Fachkräftemangel trifft Unternehmen gerade im IT-Bereich ungebremst. Laut Bitkom sind in Deutschland mittlerweile über 137.000 IT-Stellen unbesetzt – und das über alle Branchen hinweg. Die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie verschärften dabei die Arbeitsbelastung für IT-Teams weiter durch die plötzliche Verlagerung vieler Arbeitsplätze ins Home-Office. Dabei ging es bei der Implementierung des Remote-Arbeitens nicht nur um die externe Bereitstellung der IT-Ausrüstung für die Mitarbeitenden, sondern vor allem auch um das Thema Sicherheit: Angestellte, die jetzt von außen auf sensible Geschäftsdaten im Unternehmensnetzwerk zugreifen, reißen Löcher in die “Verteidigungslinie”.

Weiterlesen

Neue baramundi Management Suite Release veröffentlicht

Die UEM-Lösung von baramundi software, die bMS 2022 R2, erfasst, visualisiert und bewertet mit Argus Experience jetzt Experience-Daten zur schnellen Lösung von IT-Problemen. Mit Argus Cockpit lassen sich mehrere Kundenumgebungen innerhalb einer Oberfläche präzise und einfach verwalten. Das nun ITIL 4 zertifizierte baramundi Ticketing System (powered by Omninet) stellt ohne zusätzlichen Konfigurationsaufwand neue Komfortfunktionen bereit. Alle Details zur neuen bMS findesn sich auf der baramundi Webseite.

Weiterlesen

Smartphones: Trennung von Privatem und Dienstlichem

Home-Office, ständige Verfügbarkeit und eine flexible Arbeitsumgebung – mobile Endgeräte machen es möglich. Doch wie sieht der Einsatz von Smartphones und Tablets in der Realität aus? Oft stellen Unternehmen ihren Mitarbeitern die nötige Hardware. Hier ist es dann ziemlich klar: Das Gerät gehört der Firma und die Mitarbeiter sind gehalten, es dienstlich zu verwenden. Dies gilt natürlich auch für die Installation von Apps. Jedoch gibt es auch den umgekehrten Fall, dass Mitarbeiter ihre privaten Smartphones und Tablets dienstlich nutzen. Hier kann die IT-Abteilung die private Nutzung kaum verwehren.

Weiterlesen

Die baramundi Management Suite 2016 mit neuen MAM- und MDM-Funktionalitäten

Die kürzlich erschienene baramundi Management Suite 2016 wartet mit zahlreichen Neuerungen und Erweiterungen der bestehenden Module auf. Neben neuen MAM-

Weiterlesen

Frage der Woche: Was erwarten Sie vom Jahr 2016? (Teil 5)

Heute der fünfte Teil der Frage der Woche zum Thema “Marktprognosen für 2016”. Es äußern sich AVG Business, Utimaco, Symantec,

Weiterlesen

baramundi Management Suite 2015 unterstützt Apple Device Enrollment Program (DEP) und Windows 10

Mit der neuen Version der baramundi Management Suite stehen IT-Administratoren neue und erweiterte Funktionalitäten zur Verfügung. Die Lösung unterstützt ab

Weiterlesen