Im Test: Pulse One von PulseSecure – Zentral verwaltete Umgebung für sichere Zugriffe

Mit Pulse One bietet PulseSecure eine zentrale Management-Konsole für seine Zugriffssicherheitsprodukte an. Im Test nahmen wir die Funktionalität dieser Lösung in Verbindung mit diversen virtuellen Appliances des gleichen Herstellers unter die Lupe. Dabei kamen sowohl Pulse Connect Secure- (PCS), als auch Pulse Policy Secure-Appliances (PPS) zum Einsatz. Die Pulse Connect Secure-Lösungen stellen ein VPN für den sicheren Zugriff auf Unternehmensressourcen bereit, während die Pulse Policy Secure-Appliances das Netz mit Hilfe von Network Access Control-Funktionen (NAC) absichern.

Weiterlesen

Video zu den Highlights der Pulse Policy Secure-Appliance von PulseSecure

Wir haben ja vor einiger die Pulse Policy Secure-Appliance von PulseSecure getestet. Zusätzlich haben wir jetzt ein Video erstellt, dass die Highlights der Lösung demonstriert.

Weiterlesen

Next-Generation Firewall-Appliances im Fokus: Ein Grundstein der Netzwerksicherheit

In unserem aktuellen Themenfokus befassten wir uns bei Sysbus mit Next-Generation Firewall-Appliances. Diese stellen einen der wichtigsten Bausteine der IT-Security dar und verfügen über eine Vielzahl an Funktionen. Dieser Beitrag geht darauf ein, was man bei der Auswahl einer solchen Appliance beachten sollte.

Weiterlesen

Test Pulse Policy Secure: Flexible NAC-Lösung für Network Visibility und Zugriffskontrolle

Mit Pulse Policy Secure bietet PulseSecure ein Network Access Control-Produkt an, das genau steuert, wer beziehungsweise was wann auf ein Netzwerk zugreifen kann. Gleichzeitig behält die Lösung das Netz im Blick und ermöglicht so eine unternehmensweite Visibility sowie das Auditing und Monitoring der Netzwerkkomponenten. Das Produkt konnte im Testlabor zeigen, was in ihm steckt.

Weiterlesen

ForeScout CounterACT bereitet Unternehmen auf das neue IT-Sicherheitsgesetz vor

ForeScout Technologies begrüßt die Bemühungen der deutschen Bundesregierung, die IT-Sicherheit in Deutschland zu erhöhen. Alle Betreiber sollten die Zeit bis

Weiterlesen