Evolved Cloud: Die Zukunft der hybriden Multicloud

Der Cloud-Konzern NetApp führt eine neue, einheitliche Managementplattform ein: NetApp BlueXP ermöglicht ein einfaches, hybrides Multicloud-Erlebnis für Speicher- und Datendienste On-Premises und in Cloud-Umgebungen. Dies hilft Unternehmen, Daten in verschiedenen Umgebungen zu verwalten – und so die eigene digitale Transformation zu beschleunigen und die Innovationsgeschwindigkeit zu erhöhen.

Weiterlesen

AIOps und Observability für Datenbanken verbessert

Dynatrace ergänzt seine AIOps-Funktionen für Datenbanken wie Microsoft SQL Server und Oracle. Die neuen Erweiterungen sind sofort einsetzbar und versetzen Datenbank-Administratoren (DBAs) und DevOps-Teams in die Lage, automatisch eindeutige Echtzeit-Antworten zu erhalten, die Aussagen zu dem Verhältnis zwischen ihren Anwendungen und ihrer Datenbankumgebung machen. Auf diese Weise können sie dann proaktiv reagieren, was dabei hilft, Probleme zu beheben, die die Benutzerfreundlichkeit, die Service-Verfügbarkeit und die Leistung beeinträchtigen, wie beispielsweise ineffiziente Datenbankabfragen.

Weiterlesen

BMC Virtual Exchange 2021 findet vom 27. bis 29. Oktober statt

BMC kündigt das  Online-Event BMC Exchange 2021: Unleash the Power of Your Data an, welches vom 27. bis 29. Oktober stattfindet. Die kostenfreie Veranstaltung wendet sich an Kunden und Partner, die die erforderlichen Strategien und Lösungen finden möchten, um als datengesteuertes Unternehmen erfolgreich zu sein.  

Weiterlesen

Wie AIOps die digitale Transformation vorantreibt

Im heutigen digitalen Zeitalter weiß jedes erfolgreiche Unternehmen, dass Wachstum das Management dynamischer Infrastrukturen und die Umsetzung der digitalen Transformation erfordert. AIOps ist ein Schlüsselbeispiel für die Anwendung von künstlicher Intelligenz (KI), maschinellem Lernen (ML) und Big-Data-Analysen, um den IT-Betrieb zu automatisieren und letztlich zu verbessern. Nach der Implementierung ergibt sich sofort eine deutliche Verbesserung der Geschwindigkeit, Agilität und Effizienz für das Unternehmen, denn alle Fehler werden erkannt und oft in Echtzeit behoben. Da IT-Teams aufgrund von Multi-Cloud- und Remote-Arbeitsumgebungen weiterhin mit einem Anstieg des betrieblichen Datenvolumens und der Komplexität konfrontiert sind, war die Einführung von AIOps für Unternehmen noch nie so wichtig wie heute.

Weiterlesen

Drei Gründe, warum sich Unternehmen für AIOps entscheiden sollten

Wettbewerbsorientierte Organisationen reagieren nicht einfach auf ihr Umfeld oder ihre Konkurrenten. Vielmehr versuchen sie, proaktiv vorauszusehen, wie sie bessere Geschäftsergebnisse erzielen können. Diese autonomen digitalen Unternehmen wissen, wie sie alle relevanten Informationen, Fähigkeiten und Mitarbeiter an einen Ort bringen können, um schnell und effizient die richtigen Entscheidungen zu treffen. Dies erfordert flexible und dynamische IT-Infrastrukturen sowie die Fähigkeit, die Leistung und Verfügbarkeit dieser Systeme effektiv zu verwalten. Dieser Beitrag erklärt, warum dafür intelligente Systeme über AIOps zum Einsatz kommen müssen, die verwertbare Erkenntnisse liefern.

Weiterlesen