So sichert man seine Instagram-, Facebook- und Twitter-Accounts
Die Schlagzeilen über gekaperte Social Media Accounts reißen nicht ab. Wer noch kein Opfer von geknackten Konten ist, kann sich
WeiterlesenDie Schlagzeilen über gekaperte Social Media Accounts reißen nicht ab. Wer noch kein Opfer von geknackten Konten ist, kann sich
WeiterlesenElcomSoft aktualisiert Elcomsoft Phone Breaker (EPB), das forensische Erfassungstool des Unternehmens. Die Version 6.60 ist ab sofort in der Lage,
WeiterlesenEgoSecure präsentiert die Produktversion 12 seiner Lösung EgoSecure Data Protection. Wichtige Neuerungen sind die intelligente Komponente IntellAct für automatisierte Abwehrszenarien,
WeiterlesenDataLocker hat die Preise für viele Modelle der Produktlinie DataLocker DL3 dauerhaft gesenkt. Fachhandelspartner, Systemhäuser, IT-Dienstleister sowie deren Endkunden profitieren
WeiterlesenBomgar hat mit Bomgar Remote Support 16.1 die neueste Version seiner Enterprise-Lösung für Remote Support veröffentlicht. Die Fernwartungslösung ermöglicht IT-Servicedesk-
WeiterlesenBomgar stellt mit Bomgar Verify eine flexible und effiziente Zwei-Faktor-Authentifizierungslösung zur Verbesserung der Sicherheit von privilegierten Zugriffen vor. Die Token-freie
WeiterlesenAutor/Redakteur: Jason Goode, Regional Director EMEA bei Ping Identity/gg PINs und Passwörter sind unsicher, nervig und schwer zu merken. Unternehmen
WeiterlesenAutorin/Redakteur: Christiane Raich-Jacobs/gg Unsere Haustür. Hinter ihr fühlen wir uns sicher. Sie ist Bollwerk gegen unerwünschte Eindringlinge und eine gut
WeiterlesenDas Beratungs- und Softwarehaus EBF hat Ende Oktober eine Vertriebspartnerschaft mit dem kalifornischen Softwarehaus Capriza geschlossen. Das von Gartner als
WeiterlesenEnd-to-End-Security gilt heute vielfach als Garant für Datensicherheit. Bei genauerem Hinsehen ist die Verschlüsselung jedoch nicht komplett, weil nur eine
Weiterlesen