Netzwerkdaten für Security richtig nutzen

Immer wieder hören wir bei Infoblox die Frage „Wie zahlt DDI – sprich DNS, DHCP- und IP-Adress-Management – als Bündel aus Netzwerkbasisdiensten überhaupt auf Security-Themen ein?“ Während sich viele Security-Verantwortliche häufig schnell erschließen können, warum das Domain-Name-System (DNS) für die Sicherheit des Netzwerks ein wichtiger Bestandteil ist, braucht die Verknüpfung von IP-Adress-Management (IPAM) und Security meist etwas mehr Erklärung. Dabei kann man nicht deutlich genug sagen: IPAM ist ein entscheidender Faktor für sichere Netzwerke und eine zentrale Komponente des Zero-Trust-Konzepts. Durch die Implementierung von IPAM können Unternehmen ihre Threat Intelligence verbessern und ihre Netzwerke besser vor Cyber-Angriffen schützen.

Weiterlesen

Keine Internet-Verbindung über Aruba-Always-On-WLANs

Vor einiger Zeit haben wir im Testlabor ein Always-On-WLAN von Aruba in Betrieb genommen (Produkt des Monats: Aruba Instant On – Cloud-Management für IT-Infrastrukturen im Test – Sysbus). Nach einiger Betriebszeit fiel uns auf, dass die WLAN-Verbindung ins Internet auf unterschiedlichen Geräten immer wieder für eine unbestimmte Zeit ausfiel. Die Endpoints meldeten dann, dass das WLAN keine Internet-Verbindung bereitstellen würde. Die WLAN-Verbindung selbst blieb stark und stabil, nur der Internet-Zugriff funktionierte nicht. Von dem Problem waren alle möglichen Endpoints betroffen, iPads, iPhones, Android-Handys und -Tablets, sowie Endpoints unter Windows und Linux. Nach einiger Zeit (wenige Minuten bis hin zu Stunden) verschwand das Problem von selbst und der Internet-Zugang funktionierte wieder.

Weiterlesen

LANCOM GS-3528XP: Neuer Multi-Gigabit Access-Switch mit optionalem Cloud-Management

LANCOM Systems baut mit dem LANCOM GS-3528XP sein Switch-Portfolio weiter aus. Der Multi-Gigabit 28-Port Access Switch unterstützt an zwölf seiner Ports 2,5 Gigabit Ethernet und bildet damit die leistungsstarke Basis für den Betrieb von WiFi-6-Access-Points und anderen Netzwerkkomponenten mit hohen Performance-Anforderungen. Er kann wahlweise traditionell gemanagt oder hochautomatisiert mittels Software-defined Networking (SDN) über die LANCOM Management Cloud konfiguriert und verwaltet werden.

Weiterlesen

Drei Empfehlungen zum Schutz von Unternehmensdaten

Der Schutz von personenbezogenen Daten, Betriebsdaten und geistigem Eigentum und damit der IT-Systeme erfordert eine ganze Reihe von Sicherheitsmaßnahmen. Firewall, Antiviren-Software und regelmäßige Datensicherung sind längst zentrale Elemente der betrieblichen IT-Sicherheitsstrategie. Eine leider immer noch weit verbreitete Schwachstelle liegt hingegen im Versions- und Patch Management. Und das, obwohl hinlänglich bekannt ist, dass Unternehmen den Hackern durch veraltete Software Tür und Tor öffnen.

Weiterlesen