VNC

InterviewKünstliche Intelligenz

Interview mit VNC

In unserer Interview-Serie zum Thema KI kommt Andrea Wörrlein, Geschäftsführerin von VNC in Berlin und Verwaltungsrätin der VNC AG in Zug, zu Wort.
sysbus: „In welchen Bereichen kann KI helfen, die Sicherheit zu verbessern?“
Andrea Wörrlein: „Der vielleicht wichtigste Anwendungsfall ist die Cyber-Security. Hier hilft KI nicht nur bei der Erkennung von Anomalien und potenziellen Cyber-Angriffen wie Phishing, Malware oder Ransomware. Sie ermöglicht auch schnelle und automatisierte Reaktionen darauf. Ein weiteres großes Anwendungsfeld ist der Bereich der Industriesicherheit, der Maschinensicherheit und des Arbeitsschutzes. Hier kann KI beispielsweise chemische oder physische Bedrohungen analysieren und rechtzeitig davor warnen. Und durch die Unterstützung des autonomen Fahrens erhöht sie die Sicherheit im Straßenverkehr. Dabei darf jedoch nie vergessen werden, den Datenschutz zu beachten und Halluzinationen zu vermeiden.“

Weiterlesen
CollaborationNews

VNC bringt VNCmail 3.0 auf den Markt

Mit VNCmail 3.0 bringt der Open-Source-Entwickler VNC eine neue Version seiner E-Mail-Anwendung. Diese verfügt jetzt über eine erweiterte Suche sowie ein „Action Wheel“ und eignet sich als Mail-Client für die Groupware „Zimba“. Die Software steht in drei unterschiedlichen Versionen zur Verfügung. Einmal als mobile App für iOS und Android, einmal als Web-Client und einmal als Desktop-Applikation für Linux, macOS und Windows. Sie kann sowohl als eigenständiges Mail-Programm, als auch als Funktionsmodul für den Software-Stack „VNClagoon“ zum Einsatz kommen.

Weiterlesen
News

VNClagoon-Apps in VNCcommander integriert

Die Collaboration- und Kommunikations-Suite „VNClagoon“ erhält eine neue, zentrale Nutzeroberfläche namens „VNCcommander“. Diese ermöglicht es, all Apps der Suite zu steuern. Zu den genannten Applikationen gehören unter anderem die Projektmanagementanwendung „VNCproject“ und die Video-Konferenz-Lösung „VNCtalk“. Der VNCcommander ermöglicht nun den Zugriff auf alle Apps via Single-Sign-On.

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.