Interview mit ManageEngine
Auf der Security-Messe it-sa 2024 in Nürnberg hat www.sysbus.eu mit Arun Kumar, Regional Director von ManageEngine, gesprochen.
Welche Entwicklungen und Trends sehen Sie im IT-Security-Markt?
Aktuell sind die wichtigsten Stichworte Cybersecurity und Generative KI. Einerseits ist KI vielversprechend, aber gleichzeitig auf der anderen Seite müssen wir diesen Weg auch vorsichtig beschreiten. Der Kunde möchte die absolute Garantie, dass seine Daten beim Dienstanbieter gesichert werden und dass sie in der Region verwaltet werden.
Wir sind seit fast 25 Jahren im Business und haben zunächst damit begonnen, KMU-Märkte zu bedienen. Die Produkte waren einfach und schnell zu implementieren, so dass Kunden sie zunächst herunterladen und testen und bei Gefallen kaufen konnten. Im Laufe der Zeit haben sich die Produkte kontinuierlich weiterentwickelt, und wir haben uns nun auch auf größere Unternehmen spezialisiert. Aufgrund der sich weiterentwickelnden Bedrohungen und Vorschriften sind die Anforderungen der Kunden sehr unterschiedlich und sie ziehen es vor, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um maßgeschneiderte Komplettlösungen für alle ihre IT-Anforderungen zu erhalten. Dies ist einer der Gründe, warum wir in den letzten sieben Jahren auch lokale Teams in den wichtigsten Märkten installiert haben, darunter auch in Europa, wo wir in den Niederlanden einen regionalen Hauptsitz eingerichtet haben.
Wir stellen auch lokal Mitarbeiter ein, die unsere Kunden vor Ort bestmöglich beraten und ihnen helfen, zum Beispiel Sicherheitslücken zu finden. Sie beobachten auch den Markt sehr genau und helfen uns, neue Anforderungen in unsere Produkte umzusetzen. Wir haben mehrere Kunden, die seit über fünfzehn Jahren mit uns zusammenarbeiten. Unsere Kundenbindungsrate ist mit fast 89–90 Prozent sehr hoch. Wir freuen uns sehr, Teil der digitalen Transformation in Deutschland zu sein.
Wie stehen Sie Ihren Kunden dabei zur Seite?
Während die Produktentwicklung für Kunden zur Verwaltung und zum Schutz ihrer IT-Infrastruktur auf der Grundlage sich entwickelnder Technologietrends unsere Priorität ist, investieren wir gleichermaßen in den Datenschutz. Deshalb betreiben und besitzen wir Rechenzentren auf der ganzen Welt, darunter in den Niederlanden und Irland in Europa.
Als Teil unseres Produktangebots bieten wir KI- und ML-Funktionen an, die sowohl von KMUs als auch von Unternehmen eingesetzt werden können. Wir arbeiten derzeit an der Entwicklung unserer eigenen Sprachmodelle, die den Kontextwert erweitern können, um die IT-Anforderungen von Unternehmen zu erfüllen. Ebenso arbeiten wir mit Drittanbietern zusammen und achten dabei stets auf die Gewährleistung der Datensicherheit.
Wir analysieren auch eine Vielzahl von Steuerungssystemen im Maschinenbau. In erster Linie halten wir uns an die lokalen Gesetze, sei es die DSGVO oder NIS2. Unsere Kunden erhalten diese Dienstleistungen Out-of-the-Box und berichten, dass sie diese Vorschriften einhalten.
Weitere Informationen unter: ManageEngine – IT Operations und Service Management Software