Security

Sicherheits-Informationen

NewsSecurity

Security Awareness verbessen

Die Security-Awareness-Trainings der G DATA academy werden strategisch neu ausgerichtet. Ab sofort gibt es drei aufeinander aufbauende Level für die einzelnen Lerneinheiten. Auf diese Weise kommt G DATA laut eigener Aussage dem Wunsch seiner Kunden nach, einen Lernplan anzubieten, der die Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen befriedigen kann. Es einzelnen Level, die für die Personen bereit stehen, die die Security-Awareness-Trainings absolvieren, nennen sich “Basic”, “Advanced” und “Masterclass”.

Read More
NewsSecurity

Passwortmanager für iOS aktualisiert

Keeper Security aktualisiert seine App “Keeper Password Manager” für iOS. Im Zentrum der Aktualisierung steht eine moderne und brandneue Benutzeroberfläche (User Interface, UI). Diese soll die Anwenderfreundlichkeit verbessern und für Kunden mit großen Tresoren – wie etwa MSPs (Managed Service Provider) – schnellere Synchronisierungszeiten als die Vorgängerversion realisieren. Darüber hinaus bringt das Update auch eine intelligente Suchfunktion mit. Der neue Look ist elegant und ermöglicht es, die leistungsstarken Passkey- und Passwort-Verwaltungsfunktionen der Software effizient zu nutzen.

Read More
NewsSecurity

Förderung für Anwender als Influencer

Es gibt jetzt ein neues Influencer-Programm von Keeper Security. Das Unternehmen bietet Cyber-Security-Produkte an, die privilegierte Zugänge, Verbindungen, Daten und Passwörter schützen. Die neue Inititiative soll dazu dienen, auf sämtlichen Social-Media-Plattformen mit Anwendern zusammenzuarbeiten, die ein Interesse für Cybersecurity haben und dazu bereit sind, die Erfahrungen zu teilen, die sie mit dem Keeper-Passwortmanager gemacht haben. Die Anwender haben so die Option, ihre Einblicke, Bewertungen und Erkenntnisse in Bezug auf Keeper weiterzugeben.

Read More
NewsSecurity

Bitdefender bringt erweiterten Schutz für iOS auf den Markt

“Scam Alert” stellt eine neue und erweiterte Abwehrebene für Anwender dar, die unter iOS arbeiten. Die Bitdefender-Technologie kann zum Einsatz kommen, um die Benutzer vor Phishing-Versuchen zu schützen, die über Kalendertermine oder MMS- beziehungsweise SMS-Nachrichten ablaufen. Das Produkt basiert auf der Lösung “Bitdefender Mobile Security for iOS”. Es kann laufende Angriffe proaktiv erkennen und dafür sorgen, dass die genannten Attacken keine Gelegenheit haben, die mobilen User zu erreichen. Die Anwender von iPads und iPhones bekommen so auf mehreren unterschiedlichen Ebenen einen weitreichenden Schutz.

Read More
ArtikelSecurity

Für mehr Sicherheit: CI(S)Os endlich entlasten

Security-Verantwortliche stehen heute unter einem enormen Druck. Die wachsende Gefahr durch Cyberangriffe und die immer komplexer werdenden Anforderungen in den Unternehmen sorgen nicht gerade für rosigen Aussichten bei Security-Fachkräften. Eine Entlastung des Cybersecurity-Personals wird für Unternehmen immer wichtiger. Doch wie kann das gelingen, wenn Sicherheitspersonal immer seltener wird?

Read More
NewsSecurity

Carbon Black von Vmware erkennt Bedrohungen

Bei Carbon Black von Vmware handelt es sich um eine XDR-Strategie (Extended Detection and Response). Diese konzentriert sich auf native Cloud-Applikationen. Mit dem Ansatz der CNDR (Cloud Native Detection and Response) bietet der Hersteller von Virtualisierungslösungen seinen Kunden laut eigener Aussage eine einheitliche Sicherheit, Kontrolle und Sichtbarkeit in komplexen und äußerst dynamischen Applikations-Umgebungen. Unternehmen setzen immer mehr auf hybride Infrastrukturen und Multi-Cloud-Umgebungen. Deswegen wurden Kubernetes und Container inzwischen zu einem Synonym für die Transformation von modernen Anwendungen.

Read More
ArtikelSecurity

Nachhaltigkeit trifft IT-Security – eine erfolgsversprechende Verbindung

Werden bestimmte Begrifflichkeiten häufig genutzt, erweitert sich ihre Definition oft immer weiter. Ein Paradebeispiel hierfür ist “Nachhaltigkeit”. Angesichts eines wachsenden Umweltbewusstseins ist es inzwischen Standard, sich als “nachhaltig” zu positionieren – erst recht für Firmen. Die genaue Interpretation dieses Ausdrucks kann allerdings variieren. Grundsätzlich geht es bei Nachhaltigkeit darum, sorgsam mit Ressourcen umzugehen – die nicht notwendigerweise aus der Natur stammen müssen. Dies ist speziell im Bereich der IT und insbesondere bei der IT-Sicherheit absolut empfehlenswert. Aus einem einfachen Grund: Gemäß dem Allianz Risk Barometer stellen Cyber-Ereignisse auch 2023 das größte Risiko für Unternehmen dar. Gefahren wie IT-Störungen, Ransomware-Attacken oder Datenschutzverstöße verursachen der globalen Wirtschaft Kosten von über einer Billion US-Dollar jährlich. Das entspricht etwa einem Prozent des weltweiten Bruttoinlandsprodukts.

Read More
NewsSecurity

Mobile-Security-Plattform schützt No-Code-Applikationen

Zimperium erweitert seine einheitliche Sicherheitsplattform zur Erkennung und Abwehr von Bedrohungen für Endpunkte and Apps. Die „Zimperium Mobile-First Security Platform“ integriert ab sofort einen Schutzschild für No-Code-Applikationen. Das Angebot richtet sich an Unternehmen, die No-Code-Lösungen für eine schnelle Markteinführung einsetzen und nur über begrenzte Entwicklungskapazitäten verfügen.

Read More
ArtikelSecurity

5G-Welt: Mobile Edge-Sicherheit für CSPs

Die Anbieter von Kommunikationsdiensten (CSPs) geben viel Geld aus, um 5G auf den Markt zu bringen. Einem aktuellen Branchenbericht der CTIA zufolge hat die Mobilfunkbranche in den letzten fünf Jahren mehr als 100 Milliarden US-Dollar an privatem Kapital in 5G-Konnektivität investiert. Allein im letzten Jahr gaben die Anbieter 29 Milliarden Dollar für die Zukunft von 5G aus.

Read More
ArtikelSecurity

Wie EDR, NDR und MDR im Zusammenspiel für umfassende Cybersicherheit sorgen

Cyberattacken sind erfolgreich und folgenschwer, wenn die Angreifer genaue Kenntnisse über die Gegebenheiten und die Daten der Opfer-IT haben. Um diese zu erlangen, ist die Verweildauer der Hacker im angegriffenen Netz oft sehr lange. Um dies zu verhindern, muss die Abwehr bösartige Aktivitäten vorbeugend und frühzeitig unterbinden sowie die Exekution eines Angriffes noch währenddessen verhindern. Das kann nur eine gut informierte und tief gestaffelte IT-Sicherheit leisten. Sie hat den Datenverkehr und das Geschehen am Endpunkt im Blick. Die Kombination aus einer Network Detection and Response (NDR) und einer Endpoint Dectection and Response (EDR) bietet einen umfassenden Schutz. Zusätzlich unterstützt die menschliche Expertise externer Sicherheitsanalysten im Rahmen einer Managed Detection and Response die internen IT-Verantwortlichen und wird immer unentbehrlicher.

Read More