Künstliche Intelligenz

Alles zum Thema KI

ArtikelKünstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz verändert den Arbeitsmarkt – und die Anforderungen an IT-Fachkräfte

Während Chat GPT und Co. bei den einen für Aufbruchstimmung sorgen, fürchten andere um ihre Jobs. Auch Kerntätigkeiten in IT-Berufen lassen sich mithilfe von KI-Anwendungen automatisieren. Feststeht, dass dieser Trend den Arbeitsmarkt beeinflussen wird – und zwar sowohl mit Blick auf die Nachfrage nach bestimmten Stellenprofilen als auch hinsichtlich der gesuchten Kompetenzen.

Read More
Künstliche IntelligenzNews

Chat-Analysen mit KI bei GoTo

GoTo Connect stellt eine Contact-Center-Lösung von GoTo dar, die in naher Zukunft mit Chat-Analysen aufwarten kann, die KI-gestützt sind. Die neue Funktion kombiniert eine Chat-Zusammenfassung mit einer Sentiment-Analyse, die von der KI gesteuert wird. Auf diese Weise sollen die durch Daten getriebenen Einblicke für die Analysten und die Kundenservice-Supervisoren intensiviert werden, was wiederum dazu führt, dass sich das Verständnis der Kundeninteraktionen verbessert. Die KI gibt nach jedem Gespräch mit einem Kunden eine Bewertung aus, die positiv, negativ oder neutral ist und auf den Emotionen beruht, die der Kunde während der Sitzung hatte.

Read More
AdvertorialsKünstliche Intelligenz

Den Sicherheitsbetrieb mit KI optimieren: Komplexität managen und Risiken minimieren

Der Aufbau eines modernen und leistungsfähigen Security Operations Center (SOC) ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Einerseits müssen Cybersecurity-Experten eingestellt und ausgebildet werden, was angesichts knapper werdender Ressourcen eine immer größere Herausforderung darstellt. Andererseits führt die Vielzahl der verfügbaren Tools dazu, dass Unternehmen mit zahlreichen Schnittstellen und sich überlappenden Funktionalitäten konfrontiert sind, sodass übermäßig komplexe Systeme entstehen. Das bestätigt auch eine neue Studie der Enterprise Strategy Group (ESG-Studie): Obwohl bei der Auswahl neuer Tools immer mehr auf Effizienz geachtet wird, empfinden 52 Prozent der befragten Unternehmen den Sicherheitsbetrieb heute als schwieriger als noch vor zwei Jahren.

Read More
ArtikelKünstliche Intelligenz

Die Zukunft der Unternehmen ist datenzentriert

Daten sind das Antriebsmittel der heutigen Wirtschaft. Doch zur bestmöglichen Nutzung der enormen Datenmengen, die viele Unternehmen angesammelt haben, ist mehr als ein einfacher Zugriff darauf über Anwendungen nötig. Unternehmen müssen ihre Datenstrategie schnell neu ausrichten und Informationen als separaten Vermögenswert betrachten. Künstliche Intelligenz und maschinelle Lerntechnologien helfen Unternehmen dabei, aus ihren Daten den größtmöglichen Wert zu gewinnen.

Read More
Künstliche IntelligenzNews

Graphdatenbank erhält Vektorsuche

Neo4j erweitert seine Graphdatenbank um eine native Vektorsuche. Damit sollen die Benutzer beim Einsatz von semantischen Suchanwendungen einen Blick auf ihre Daten erhalten, der kontextbasiert ist. Die Ergebnisse können bei GenAI-Applikationen zum Einsatz kommen und als “Langzeitgedächtnis” für LLMs (Large Language Models) dienen. Die Vektorsuchfunktion findet implizite Muster und Beziehungen zwischen unterschiedlichen Daten, die mehr auf ähnlichen Merkmalen aufsetzen und weniger auf genauen Übereinstimmungen basieren.

Read More
ArtikelKünstliche Intelligenz

KI, Datenschutz und Cybersicherheit: Eine Herausforderung für Regulierung und Innovation

Trotz des enormen Potenzials von generativer KI bergen ChatGPT und ähnliche Tools auch Risiken. Vor allem in puncto Datenschutz und Cybersicherheit werden aktuell zunehmend Bedenken laut. Dieser Beitrag zeigt, wie sich KI sicher einsetzen lässt, ohne den Wirtschaftsstandort Deutschland auszubremsen.

Read More
Künstliche IntelligenzNews

Workforce-Intelligence-Plattform auf KI-Basis von Beekeeper

Beekeeper erweitert das Frontline-Success-System um neue Funktionen. Diese setzten Technologien wie Maschinelles Lernen (ML) und Künstliche Intelligenz (KI) ein. Über die Workforce-Intelligence-Plattform werden Führungskräfte in die Lage versetzt, Informationen über die Mitarbeiterzufriedenheit einzuholen. Darüber hinaus gibt die Lösung auch Aufschluss darüber, welche Maßnahmen sinnvoll wären, um die Produktivität zu erhöhen. Die neuen Funktionen stehen den Anwendern ab sofort zur Verfügung.

Read More
Künstliche IntelligenzNews

KI-Assistent zum Verbessern der Sicherheit in der Cloud

Der Cloud-Sicherheits-Spezialist Sysdig wird mit “Sysdig Sage” einen KI-Assistenten auf den Markt bringen, der generativ ist. Das Produkt geht vom Leistungsumfang her über traditionelle KI-basierte Chatbots hinaus und wurde entwickelt, um die Sicherheit in Cloud-Umgebungen zu verbessern. Um dieses Ziel zu erreichen, verwendet der Assistent bereichsübergreifende Korrelationen und mehrstufige Schlussfolgerungen, was ihn dazu in die Lage versetzt, Risiken schnell zu erkennen, die spezifisch für die Cloud sind. Anschließend kann er die gefundenen Risiken dann priorisieren und beheben.

Read More
Künstliche IntelligenzNews

KI-Bild-Generator von CyberLink

Die CyberLink Corp. aktualisiert ihre Bildbearbeitungs-Software “PhotoDirector 365”. Zu den neuen Funktionen gehören ein KI-Image-Enhancer, mit dem sich Scans und Bilder restaurieren lassen sowie ein KI-Bild-Generator, der dazu in der Lage ist, Bilder nach Textbeschreibungen zu erzeugen. Das Update für die Software PhotoDirector 365 steht ab sofort für macOS und Windows zur Verfügung. Parallel dazu offeriert CyberLink seine neuen KI-Funktionen auch für den Online-basierten Bild-Editor “MyEdit”.

Read More