Künstliche Intelligenz

Alles zum Thema KI

ArtikelKünstliche Intelligenz

Die KI-Cloud bietet großes Potenzial

Ständig neue Fortschritte bei der künstlichen Intelligenz wecken große Erwartungen an eine KI-gestützte Zukunft in vielen Branchen. Generative KI ist im Begriff, jede Branche zu verändern. Viele Unternehmen haben das transformative Potenzial erkannt und KI als Teil ihrer strategischen Initiativen eingeführt. Die für die Umsetzung der KI-Strategie erforderliche Infrastruktur zu bereitzustellen, hat sich jedoch als schwierig erwiesen. Hinzu kommt, dass die Technologie für die meisten Unternehmen neu ist, was die Implementierung äußerst komplex macht.

Read More
ArtikelKünstliche Intelligenz

Drei Trends im Bereich der intelligenten Gebäude

Ein intelligentes Gebäude ist ein fortschrittliches Bauwerk, das modernste Technologien einsetzt, um den Energieverbrauch zu optimieren, die Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern und den Komfort für die Bewohner zu erhöhen. Intelligente Gebäude können die Umweltbelastung verringern und zur Nachhaltigkeit beitragen, indem sie energieeffiziente Beleuchtung und intelligente HLK-Systeme (Heizung, Lüftung, Klimatechnik) integrieren, um die Energiekosten und den CO2-Ausstoß zu senken. Verbesserte Sicherheitsmaßnahmen wie Überwachungssysteme, Zugangskontrollen und Notrufprotokolle dienen der Sicherheit, während integrierte Sensoren die Luftqualität in Innenräumen überwachen, um den Bewohnern ein gesünderes Leben zu ermöglichen.

Read More
ArtikelKünstliche Intelligenz

Automatisierung von Netzwerk und Sicherheit durch KI-Anwendungen

Sicherheitsteams müssen ihre Denkweise in Richtung umfassender Automatisierung umstellen. KI und Automatisierung beschleunigen die Erkennung, was letztendlich zu mehr Sicherheit führt. Das Security Operations Center (SOC) ist dabei der Ausgangspunkt für den effektiven Einsatz von KI, um die heutige Bedrohungslage bewältigen zu können.

Read More
ArtikelKünstliche Intelligenz

Die Integration von KI in die Softwareentwicklung – ein zweischneidiges Schwert?

Der Einsatz von KI-basierten Lösungen durchlebt einen rasanten Wandel. Von personalisierten Suchalgorithmen und der Erstellung von Texten im privaten Gebrauch bis hin zur intelligenten Personalplanung und automatisierten Fertigungsprozessen in der Arbeitswelt – man kann sich der KI kaum noch entziehen. Aber die Sache ist die: Niemand weiß, welches Potenzial in Zukunft noch in ihr steckt, auch nicht die Software-Ingenieure. Und doch ist eins klar: Der Einsatz von KI in der Softwareentwicklung hat Vorteile. Sie hilft zum Beispiel dabei, Softwareprojekte effizienter zu gestalten – soll heißen, gesteigerte Geschwindigkeit von Development und Delivery, und damit eine verbesserte Gesamtproduktion. Dies bringt große Verantwortung mit sich. Es sind daher klare Richtlinien erforderlich, mit dem Ziel die Qualität des veröffentlichten Codes zu sichern und das mögliche Sicherheitsrisiko, das entstehen kann, zu minimieren. Ein Clean-Code-Mindset hilft dabei, generative KI so zu nutzen, dass weiterhin qualitativ hochwertiger Code geschrieben, die Cybersicherheit erhöht, und Technical Debt reduziert werden kann.

Read More
ArtikelKünstliche Intelligenz

KI-Bots im Kundenservice: Eine Partnerschaft zwischen Menschen und Maschine

In der Ära der Künstlichen Intelligenz (KI) erobern virtuelle, generative Assistenten – die Bots – das Contact Center. Mit ihren automatisierten Antworten suggerieren sie bis zu einem gewissen Grad einen persönlichen Kontakt und zeigen, dass auch im Self-Service ein zufriedenstellendes Kundenerlebnis liegen kann.

Read More
ArtikelKünstliche Intelligenz

KI-Modelle im Vergleich: Die Integration generativer KI ist auf dem Vormarsch

Die Einbindung von Künstlicher Intelligenz (KI) in geschäftliche und industrielle Anwendungen kann Wettbewerbsvorteile schaffen – Unternehmen können effizienter und produktiver arbeiten und schneller am Markt agieren. Doch welche Integrationsmöglichkeiten gibt es heute und welches Modell eignet sich für Ihr Unternehmen?

Read More
ArtikelKünstliche Intelligenz

Effizienzsteigerung durch Innovation: Wie künstliche Intelligenz und ChatGPT das Prozessmanagement von morgen verändern

Obwohl die ersten Ideen zur künstlichen Intelligenz (KI) bereits in den 1950er Jahren entstanden, folgte der technologische Durchbruch erst ein halbes Jahrhundert später. Gegenwärtig schlägt der Megatrend KI seine Wurzeln in zahlreichen Geschäftsbereichen bis hin zu globalen Unternehmenslandschaften und verändert grundlegend die Arbeitsweise von Unternehmen. Besonders im Prozessmanagement eröffnet KI revolutionäre Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung und zur Bewältigung komplexer Herausforderungen.

Read More
ArtikelKünstliche Intelligenz

Die Vorteile von generativer KI sicher im Unternehmen nutzen

Generative KI beziehungsweise Large Language Models haben es mit Tools wie ChatGPT (Chat Generative Pre-trained Transformer) innerhalb kürzester Zeit geschafft, ein wichtiger Bestandteil des Privat- und Arbeitslebens vieler Menschen zu werden. Tätigkeiten, die früher dem menschlichen Verstand vorbehalten waren, wie beispielsweise das Erstellen von Texten, das Zusammenfassen von Inhalten oder Brainstorming, erledigt die KI heute auf Knopfdruck.

Read More
ArtikelKünstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz entfesseln für eine erfrischende Sommerpause: Einblicke aus der Slack Summer Holiday Season-Umfrage

Der deutsche Mittelstand, historisch bekannt für seine Widerstandsfähigkeit angesichts zahlreicher Herausforderungen, steht nun vor einer weiteren Frage – wie stellen Arbeitgeber sicher, dass ihre Mitarbeiter:innen während des Sommerurlaubs wirklich abschalten können und gleichzeitig die Arbeitsbelastung um diese Auszeiten herum effizient bewältigen? Erste Antworten darauf liefert der “Slack Holiday Season Survey”, eine Umfrage, die vom Marktforschungsinstitut YouGov im Auftrag des Technologieunternehmens Slack durchgeführt wurde und mehr als 1.000 Büroangestellte aus kleinen und mittelständischen Unternehmen in Deutschland einbezog.

Read More