Glosse

Die Glosse enthält unabhängige Sichtweisen und spiegelt nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder

Glosse

Volle Wucht – Rancho Zabaco Zinfandel Dry Creek Valley 2017

Lesen Sie hier die Tutti i sensi Verkostung des Zinfandels vom ehemalig Mexikanischem Land im Dry Creek Valley, also aus der trockenen Schlucht im Sonoma Valley, nördlich von Santa Rosa und San Francisco. Der mit 14,5% sehr hochprozentige Wein zeigt sich in einem dunklen Purpur im Glas. Erste Eindrücke sind leicht Leichte Veilchenaromen, Blaubeeren und Kirsche…

Read More
Glosse

Die Implementierung eines sicheren VPN-Zugangs

Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie ist es unumgänglich, dass viele Unternehmen auf Home-Offices setzen, wenn es darum geht, alles in Betrieb zu halten. Mit Home Offices geht aber zwangsweise auch ein Fernzugriff auf die Unternehmensressourcen einher. Es spielt nämlich keine Rolle, wo die Mitarbeiter sich aufhalten, sie müssen zum Erledigen ihrer Aufgaben stets dazu in der Lage sein, auf die für sie relevanten Unternehmensdaten zuzugreifen. Der beste Weg, ein solches Szenario zu realisieren, liegt in einem VPN. Dieses öffnet über das Internet einen verschlüsselten Tunnel zwischen dem Unternehmensnetz und dem jeweiligen Home Office und ermöglicht es so, die Daten zu übertragen, ohne dass Unbefugte Zugriff darauf erhalten.

Read More
GlosseVirtualisierung

Geringere Komplexität der API-Initiativen aufgrund von Datenvirtualisierung

Die digitale Transformation gewinnt immer mehr an Bedeutung. Vor allem dieses Jahr haben viele Unternehmensleitungen sehr deutlich erfahren müssen, was für eine zentrale Rolle moderne Technologien heutzutage haben. Die APIs stellen in praktisch jedem Digitalisierungsprozess einen wesentlichen Punkt dar. Sie machen die nahtlose Kommunikation unterschiedlicher Anwendungen erst möglich und schaffen gleichzeitig die Grundlage zum Aufbau neuer Dienste.

Read More
GlosseSecurity

Kody Kinzie über die in Unternehmen sechs am meisten auftretenden Sicherheitsfehler

Praktisch jede Woche gibt es neue Reports und Studien zum Thema “Trends in der IT-Sicherheit”. Wie sieht es aber in der Praxis aus? Welche Fehler werden im täglichen Einsatz am häufigsten gemacht? Kody Kinzie, Whitehat-Hacker, beschreibt hier die zur Zeit verbreitetsten IT-Security-Probleme in Unternehmensumgebungen.

Read More
GlosseSecurity

Hohes Stress-Niveau bei Security-Experten

In Deutschland haben die Unternehmen immer größere Schwierigkeiten beim Besetzen der offenen IT-Experten-Stellen. Das geht aus einer Veröffentlichung des statistischen Bundesamtes hervor. Laut dieser Publizierung berichten 69 Prozent der Unternehmen, dass es Probleme dabei gibt, IT-Experten zu finden. Darüber hinaus hat die Zahl der Cyberangriffe aufgrund der überstürzten Digitalisierung wegen der Corona-Pandemie weltweit zugenommen. Diese Tatsache in Kombination mit dem eben genannten Fachkräftemangel führen zu einem ständig steigenden Druck auf das vorhandene IT-Security-Personal.

Read More
GlosseStorage

Storage-Strategien gegen Ransomware

Ransomware gehört heute immer noch zu den größten Bedrohungen für Unternehmen. In der heutigen Zeit sind die meisten Organisationen sehr stark auf Daten angewiesen, und für diese kann ein Ransomware-Angriff katastrophale Folgen mit sich bringen. McAfee berichtete schon im letzten März, dass sich die Zahl der Ransomware-Angriffe mehr als verdoppelt hätte und zwar in einem Zeitraum von einem Jahr. Einen ähnlichen Trend können wir auch anderswo sehen, so gab die Versicherungsgesellschaft “Beazley” bekannt, dass die Zahl der Angriffe zwischen dem vierten Quartal 2019 und dem ersten Quartal 2020 um 25 Prozent angestiegen sei. Viele andere Quellen malen ein vergleichbares Bild. In diesem Beitrag analysiert Pure Storage die Problematik aus Sicht eines Speicherspezialisten.

Read More
GlosseSecurity

Cyberkriminelle kämpfen um Heim-Router

Leut neuen Forschungsergebnissen von Trend Micro müssen Anwender mit einer neuen Angriffswelle rechnen, die sich gegen Heim-Router wendet. Dabei wird versucht, die Geräte in IoT-Botnetze zu integrieren. Der Konkurrenzkampf ist dabei so stark, dass sich die Angreifer gegenseitig von den kompromittierten Routern verdrängen, um auf diese Weise eine möglichst große Zahl von ihnen zu kontrollieren. Der Bericht von Trend Micro zeigt nicht nur, wie die Cyberkriminellen vorgehen, sondern informiert auch über mögliche Gegenmaßnahmen.

Read More
GlosseSecurity

Mehr private Apps – mehr Risiko für Unternehmen

„Dafür gibt es eine App.“ Dieser Spruch kommt heute nicht von einer Marketing-Abteilung, sondern von Freunden oder Kollegen. Laut Statistiken sind heute im Durchschnitt mehr als 80 Apps auf jedem Smartphone installiert, wovon neun täglich genutzt werden und 30 im Laufe eines Monats. Die meisten dieser Apps erfordern einen Account – mit entsprechender Registrierung.

Read More
CloudGlosse

Office 365 im Visier von Cyberkriminellen: Security-Checkliste zum Schutz

Für Cyberkriminelle ist Office 365 durch seine Popularität bei Unternehmen mittlerweile zu einem äußerst beliebten Angriffsziel geworden. Ob mit ausgefeiltem Spear Phishing oder schlichten Brute-Force-Attacken, Hacker nehmen vermehrt O365-E-Mail-Konten ins Visier, um anschließend mit der gekaperten Identität weitere Angriffe durchzuführen, ins Firmennetzwerk einzudringen und an sensible Daten zu gelangen. Zwar bietet Office 365 eine Reihe integrierter Security-Funktionen, doch diese reichen in der Regel alleine nicht aus, um die von Unternehmen benötigte Sicherheit zu gewährleisten. Gerade ein ausreichender Schutz von Daten in Office 365 vor unbefugtem Zugriff, Diebstahl, versehentlichem Verlust und mutwilliger Löschung sind Bereiche, die häufig übersehen werden. Im Folgenden eine Security-Checkliste mit Best Practices, um Office 365-Umgebungen zu schützen.

Read More