News

Neuigkeiten

NewsSecurity

Bitdefender bringt erweiterten Schutz für iOS auf den Markt

“Scam Alert” stellt eine neue und erweiterte Abwehrebene für Anwender dar, die unter iOS arbeiten. Die Bitdefender-Technologie kann zum Einsatz kommen, um die Benutzer vor Phishing-Versuchen zu schützen, die über Kalendertermine oder MMS- beziehungsweise SMS-Nachrichten ablaufen. Das Produkt basiert auf der Lösung “Bitdefender Mobile Security for iOS”. Es kann laufende Angriffe proaktiv erkennen und dafür sorgen, dass die genannten Attacken keine Gelegenheit haben, die mobilen User zu erreichen. Die Anwender von iPads und iPhones bekommen so auf mehreren unterschiedlichen Ebenen einen weitreichenden Schutz.

Read More
NewsStorage

PCIe-5.0-basierte SSD-Serie von KIOXIA

Die CD8P-Serie von KIOXIA Europe umfasst leistungsfähige SSDs, die für den Einsatz in Unternehmensinfrastrukturen und Rechenzentren gedacht sind. Sie können die Leistung von PCIe 5.0 (32 GT/sx4) nutzen und eignen sich damit sowohl für Cloud-, als auch für allgemeine Server-Umgebungen. Im Betrieb erzeugen Rechenzentrumsanwendungen gemischte und komplexe Workloads, die rund um die Uhr auf verschiedenen virtuellen Systemen aktiv sind. Die neuen SSDs von KIOXIA sind in den Formfaktoren 2,5-Zoll (U.2) und EDSFF E3.S verfügbar und können mit Kapazitäten von bis zu 30,72 Terabyte (TB) geliefert werden.

Read More
InfrastrukturNews

Lösungen im fully-rugged Design: Sunmis Handheld L2s Pro für Industrie und Logistik

Das neue, sturzfeste Handheld-Terminal L2s Pro von Sunmi punktet mit Vielfalt. Ob in rauen Industrie-Umgebungen, in der Logistik, im Lager, Maschinenverleih oder Field-Service – das System überzeugt in unterschiedlichsten Anwendungen mit gleichbleibend hoher Leistung und Effizienz. Nutzer erfassen mit ihm unter anderem ihre Lagerbestände, scannen Paletten, liefern mit seiner Unterstützung Produkte aus und dokumentieren dank eingebauter 13 Megapixelkamera mit LED eventuelle Schäden gleich mit. Der Handheld-Computer gewährleistet vielfältige Kommunikationsmöglichkeiten wie 2G/3G/4G, WLAN, Bluetooth 5.0 LE sowie NFC/RFID-Reader. Ein integrierter Barcode-Scanner erfasst alle gängigen Bar- und QR-Codes, einschließlich zerkratzter, verschmutzter oder zerknitterter Barcodes.

Read More
InfrastrukturNews

ICO hat jetzt Ethernet Converter von SUNIX im Angebot

Die Ethernet Converter von SUNIX gehören ab sofort zum Portfolio der Innovative Computer GmbH (ICO). Sie setzen auf der SUNIX-EAZInet-Netzwerktechnologie auf und ermöglichen unter anderem eine automatische Geräteerkennung, die für Plug-and-Play-Szenarien zum Einsatz kommen kann, eine automatische IP-Konfiguration und eine vollständige Unterstützung der Netzwerk-Topologie. Die Implementierung wurde nach Angaben des Herstellers zeitsparend und kostengünstig realisiert.

Read More
NewsSecurity

Carbon Black von Vmware erkennt Bedrohungen

Bei Carbon Black von Vmware handelt es sich um eine XDR-Strategie (Extended Detection and Response). Diese konzentriert sich auf native Cloud-Applikationen. Mit dem Ansatz der CNDR (Cloud Native Detection and Response) bietet der Hersteller von Virtualisierungslösungen seinen Kunden laut eigener Aussage eine einheitliche Sicherheit, Kontrolle und Sichtbarkeit in komplexen und äußerst dynamischen Applikations-Umgebungen. Unternehmen setzen immer mehr auf hybride Infrastrukturen und Multi-Cloud-Umgebungen. Deswegen wurden Kubernetes und Container inzwischen zu einem Synonym für die Transformation von modernen Anwendungen.

Read More
ManagementNews

Neue Integrationen, mehr Sicherheit und KI-Updates bei GoTo

Die Produkte GoTo Connect, GoTo Resolve und GoTo Rescue erhalten jetzt knapp 40 neue Funktionen. Der Hersteller GoTo sagte in diesem Zusammenhang, dass die neuen Integrationen Kunden dabei helfen sollen, die Unternehmen in Zukunft einfacher zu vernetzen, zu sichern und zu verwalten. Die neuen Features umfassen einen Textgenerator auf KI-Basis, einen erweiterten Support von Linux und die Einbindung von Miro. Damit erweitert das Unternehmen die vor kurzem neu in GoTo Resolve eingeführten Lösungen zur Endpoint Protection und zum Verwalten mobiler Geräte.

Read More
Künstliche IntelligenzNews

Workforce-Intelligence-Plattform auf KI-Basis von Beekeeper

Beekeeper erweitert das Frontline-Success-System um neue Funktionen. Diese setzten Technologien wie Maschinelles Lernen (ML) und Künstliche Intelligenz (KI) ein. Über die Workforce-Intelligence-Plattform werden Führungskräfte in die Lage versetzt, Informationen über die Mitarbeiterzufriedenheit einzuholen. Darüber hinaus gibt die Lösung auch Aufschluss darüber, welche Maßnahmen sinnvoll wären, um die Produktivität zu erhöhen. Die neuen Funktionen stehen den Anwendern ab sofort zur Verfügung.

Read More
Künstliche IntelligenzNews

KI-Assistent zum Verbessern der Sicherheit in der Cloud

Der Cloud-Sicherheits-Spezialist Sysdig wird mit “Sysdig Sage” einen KI-Assistenten auf den Markt bringen, der generativ ist. Das Produkt geht vom Leistungsumfang her über traditionelle KI-basierte Chatbots hinaus und wurde entwickelt, um die Sicherheit in Cloud-Umgebungen zu verbessern. Um dieses Ziel zu erreichen, verwendet der Assistent bereichsübergreifende Korrelationen und mehrstufige Schlussfolgerungen, was ihn dazu in die Lage versetzt, Risiken schnell zu erkennen, die spezifisch für die Cloud sind. Anschließend kann er die gefundenen Risiken dann priorisieren und beheben.

Read More
Künstliche IntelligenzNews

KI-Bild-Generator von CyberLink

Die CyberLink Corp. aktualisiert ihre Bildbearbeitungs-Software “PhotoDirector 365”. Zu den neuen Funktionen gehören ein KI-Image-Enhancer, mit dem sich Scans und Bilder restaurieren lassen sowie ein KI-Bild-Generator, der dazu in der Lage ist, Bilder nach Textbeschreibungen zu erzeugen. Das Update für die Software PhotoDirector 365 steht ab sofort für macOS und Windows zur Verfügung. Parallel dazu offeriert CyberLink seine neuen KI-Funktionen auch für den Online-basierten Bild-Editor “MyEdit”.

Read More
NewsSecurity

Mobile-Security-Plattform schützt No-Code-Applikationen

Zimperium erweitert seine einheitliche Sicherheitsplattform zur Erkennung und Abwehr von Bedrohungen für Endpunkte and Apps. Die „Zimperium Mobile-First Security Platform“ integriert ab sofort einen Schutzschild für No-Code-Applikationen. Das Angebot richtet sich an Unternehmen, die No-Code-Lösungen für eine schnelle Markteinführung einsetzen und nur über begrenzte Entwicklungskapazitäten verfügen.

Read More